Kino The Wild Robot

  • Ersteller Ersteller ReDRuM
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 48
  • Aufrufe Aufrufe 2.697
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hab mir den Trailer jetzt auch nochmal in Ruhe angesehen... zugegeben, die Roboterstimme soll hier tatsächlich größtenteils recht emotionslos rüberkommen und wirklich schlecht macht Frau Rakers das auch nicht. Ich kann halt nur diesen Trend nicht leiden, dass man zu Werbezwecken lieber namhafte Leute engagiert die mit Synchro nix am Hut haben, anstelle von professionellen Synchronsprechern. Ist ja nicht so als wenn wir von Letzterem kaum welche haben. Das hat mir damals schon den Film "Die Gangster-Gang" verhagelt...
 
Grundsätzlich verstehe ich deine diesbezüglichen Bedenken natürlich. Und wenn es irgendein youtuber oder Influencer wäre, würde ich dir zumindest tendenziell auch Recht geben.

Es scheint aber generell bei uns in Deutschland schon so zu sein, dass man gerade an Animationsfilme auch gerne mal irgendwelche kleineren Promis ranlässt für die Synchro. Anscheinend kann man diesbezüglich da nicht allzu viel verbocken :biggrin:.

Ich meine, guck' dir Hape Kerkeling als Po in "Kung Fu Panda" an. Der macht da seit 4 Filmen einen Superjob. Und auch Cosma Shiva Hagen als Viper und Ralf Schmitz als Crane machen ihre Sache tadellos. Oder Markus Maria Profitlich als Bob Parr in "Die Unglaublichen", Kai Pflaume als Frozone und Felicitas Woll als Violetta - kein Grund zur Beanstandung. Darum, da jetzt direkt "Buuh!" zu rufen, nur weil das keine professionellen Synchronsprecher sind, das wäre schon schade und imho nicht gerechtfertigt.

Und auch die haben irgendwo mal mit kleineren Sprecherrollen angefangen, genau wie Frau Rakers jetzt eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Otto
1721678138414.webp
 
Siehste, der ist aus der Rolle des Sid oder auch des Mushu in "Mulan" auch nicht mehr wegzudenken. Er hat aber auch einfach eine recht eingängige Art und passt damit schon mitunter ganz gut auf skurille, witzige Charaktere.

Oder selbst Erkan und Stefan als Hammer und Hart in "Findet Nemo" waren - entgegen aller Erwartungen - nicht der befürchtete Totalausfall, sondern haben sich sogar ganz passabel in den sonstigen Cast eingegliedert.

Ich bin übrigens gerade beim Stöbern in der Synchronkartei fast vom Glauben abgefallen, wie viele Sprecherrollen John Friedmann alias Erkan mittlerweile schon hatte :wow:. Hätte ich bei DEM auch echt nicht erwartet, dass er in dem Business schon derart etabliert ist.
 
Oder die Fanta 4 als Pinguine :zwinker2:
Nur "Super Ritchie" hat mir echt den Spaß damals an "Waterboy" verdorben! Zum Glück bin ich seitdem auf OT umgestiegen!!!
Aber gerne wieder zurück zum Thema!
 
Gestern gesehen und war leicht enttäuscht. Emotional hat mich der Film kaum packen können, da die Figuren alle schon sehr oberflächlich dargestellt sind. Animationstechnisch ist Dreamworks halt inzwischen auch nur noch Mittelmaß. Hat nicht weh getan und ein paar tolle Witze dabei. Aber handlungstechnisch enttäuschend, kenne aber das Buch auch nicht. Das ganze Finale fand ich sogar etwas fehl am Platz.

7/10 Punkten

PS: Das restliche Publikum sah es wohl anders. Viele haben geweint und man hörte sowas wie: Einer der besten Filme aller Zeiten, diesen Kinobesuch werde ich nie vergessen.
 
Mein Kumpel der mit war ist auch riesen Animationsfan und war auch enttäuscht. Wahrscheinlich haben wir beide zu viel erwartet. Der Film ist in keinster Weise ein Iron Giant für uns gewesen.
 
Soll schon am 15.10. digital erscheinen, freue mich drauf.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1845095405765214677?t=Q9A8l_4klW7wVijPxNt_pw&s=19

Finde ich super. Wundert mich dennoch, da der Film gerade ja ziemlich baden geht.

In welcher Realität geht der Film denn gerade Baden??? :aeh: :wow:
 
148 mio. weltweit ist jetzt kein riesen Ergebnis für einen Animationsfilm dieser Größe. Der dürfte jetzt gerade so seine Kosten wieder reingeholt haben. Verglichen mit einigen anderen Animationsfilmen ist das bisherige Ergebnis sehr überschaubar.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1845095405765214677?t=Q9A8l_4klW7wVijPxNt_pw&s=19

Finde ich super. Wundert mich dennoch, da der Film gerade ja ziemlich baden geht.

Sorry aber der geht nicht baden. Dreamworks Filme haben schon längst nicht mehr das Budget einer AAA Produktion. Der Film hat ein 78 Mio Dollar Budget. Bei 148 Mio nach 2 Wochen sollte er schon jetzt in der Gewinnzone angekommen sein. Das ist Hit. Baden gehen das kann man bei Joker 2 sagen, aber doch nicht hier.
 
Zurück
Oben Unten