Kino The Fall Guy 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Movieside Hatetrain ist wieder unterwegs. Ihm gehen nie die Kohlen aus. :48:
Und womit? Mit Recht…in diesem Fall :zunge:

Ich hatte mit allen fünf bisherigen Regiearbeiten von Leitch meinen Spaß, Bullet Train war vergangenes Jahr einer der besten Filme in meinen Augen. Ich habe den Trailer jetzt gar nicht komplett geguckt (über drei Minuten, bekloppt), und kann leider auch keine Ähnlichkeiten zur Serie erkennen, aber so überraschend ist das jetzt auch nicht. Die Serie ist uralt, was soll man denn da 1:1 verfilmen?

Ich warte einfach ab, aber dieser permanente Hass entgegen neuen Filmen mit einer ganzen Wagenladung an Beschimpfungen ist einfach nur lächerlich. Ich amüsiere mich aber immer köstlich über diese Art von Beiträgen. Also bitte weitermachen. :48:
 
Meine Frau und ich haben "Bullet Train" im Kino gesehen, und waren schwer begeistert (BluRay zu Hause)... und wir lieben beide die Serie "Ein Colt für alle Fälle" (Serie auf DVD komplett zu Hause),,, und finden Beide den Film, den der Regisseur von "Bullett Train" aus der Serie "Ein Colt für alle Fälle" gemacht hat, wenn man, so wie alle hier, den Trailer als Grundlage nimmt, furchtbar. Klar soweit?
Mal Generell: Warum werden, wie bei den von mir zuvor genannten Serien, die eine bestimmte, klar definierte Grundhaltung/stimmung bieten, genommen, um sie dann Quasi "Auf Links zu drehen"... nur um sich" "Basierend auf der Serie XYZ..." in die Credits zu schreiben... dann aber bitte mit dem Zusatz "... die wir aber vollkommen Ignorieren, da es sich so besser Verkauft, und wir nicht gezwungen sind, einen freien Stoff zu Vermarkten, den sich "so" nur keiner anschauen würde"?
 
21 Jump Street, Baywatch, Ein Duke kommt selten allein usw. Meist werden daraus ziemlich infantile Filme gemacht. Dieser Humor der Filme findet man zumindest in keiner der Vorlagen.
 
Zumindest bei "The Dukes of Hazzard"* empfand ich den Humor als vergleichsweise zurückhaltend und weitgehend passend. Ansonsten sind das eben eher Stoffe, die sich einfach weniger für eine (moderne) filmische Umsetzung eignen.

*gut, der Film ist inzwischen auch schon volljährig und würde heute vermutlich schon noch 'ne Ecke alberner werden, da viele der (ohnehin nicht unbedingt ernsten) Motive der Vorlage zumindest abseits von Throwback-Ideen kaum noch funktionieren würden.
 
Die "Dukes" boten aber schon diese Art von "Humor", daß er im Film auch passte, doch was in den Filmen aus "21/22 Jump Street", "Baywatch" oder "Fantasy Island" wurde, hat wohl nichts mehr mit den jweiligen Serien zu tun...

.. während sich bei "Starsky & Hutch", "Mission: Impossible", "A-Team", und eben den zwei ersten "Charlie's Angels" - Filmen schon noch, IMO, der "Geist" der Vorlagen erkennen lässt...

...und eben das sehe ich beim "Fall Guy"-Film nicht.

Ich versuche nicht, auf den "Hate-Train" aufzuspringen, und meine Haltung Wort-und Gedankenreich (hoffentlich) klar zu vermitteln...
 
Die "Dukes" boten aber schon diese Art von "Humor", daß er im Film auch passte, doch was in den Filmen aus "21/22 Jump Street", "Baywatch" oder "Fantasy Island" wurde, hat wohl nichts mehr mit den jweiligen Serien zu tun...

.. während sich bei "Starsky & Hutch", "Mission: Impossible", "A-Team", und eben den zwei ersten "Charlie's Angels" - Filmen schon noch, IMO, der "Geist" der Vorlagen erkennen lässt...

Miami Vice nicht vergessen :56:

Ich versteh das ganze irgendwie auch nicht. Mit der Prämisse, dass die nebenberuflich Kautionsflüchtlinge wieder einsammeln, hätte man doch heute auch noch was anfangen können.

Tatsächlich unverbrauchtes Thema.......Jackie Brown, Midnight Run......welche Filme haben noch diese Thematik?
 
Auch wenn man eine 40 Jahre alte Serie natürlich modernisieren muss, um sie heute verfilmen zu können, so kann man doch wohl trotzdem die Grundeigenschaften der Prämisse und der Charaktere weitgehend beibehalten. Ein etwas in die Jahre gekommener Stuntman, der nebenberuflich Kopfgeldjäger ist, um sein Einkommen aufzupeppeln. Würde heute genauso funktionieren wie damals. Eine Freundin, die ebenfalls Stuntfrau ist und ihn unterstützt? Wo ist das Problem? Allein dadurch, dass sie Stuntfrau ist, ist sie doch schon als stark und selbstbewusst charakterisiert. Und dazu ein leicht schusseliger Cousin und eine gewiefte und engagierte Auftraggeberin. Das Ganze als lockere, bodenständige Actionkomödie mit augenzwinkerndem aber nicht derbem Humor. Fertig ist eine halbwegs vorlagengetreue Adaption der Serie.

Aber nein. Der männliche Held muss ja heutzutage ein lebensunfähiger Trottel und die Heldin ein ihn ständig runtermachender Girlboss sein, damit es auch ja dem modernen Zeitgeist entspricht. Dazu eine Plotte, die absolut gar nichts mit dem zu tun hat, worum es in der Serie eigentlich geht.

Diese völlige Respektlosigkeit gegenüber etwas, dass Millionen Menschen als Teil der TV-Geschichte lieben und wertschätzen, ist einfach zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Schutzengel von New York/ The Equalizer" ist für mich ein positives Beispiel, wo man nur den Titel der Serie, den Namen der Hauptfigur und ihre Grundprämisse für eine Filmreihe übernahm, beide aber, IMO, wunderbar nebeneinander existieren, und die Filme die Serie nicht im Nachhinein kaputt macht.
 
Miami Vice nicht vergessen :56:
Der Film wurde vom Schöpfer der Serie gedreht. Das ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
Und imo die beste Serienverfilmung! :liebe:

Gibt in dem Sinne nur sehr wenige Verfilmungen, die den Serien gerecht werden. Miami Vice, aber auch M:I, sind da echt wenige positive Ausnahmen.

Aber wenn ich mir sowas wie A-Team, 21 Jump Street, Baywatch, Charlie's Angels etc. anschaue... alles Filme zum fremdschämen, wobei, ohne Nostalgiebonus, auch die Serien ansich heutzutage echt nicht mehr gut sind!
Zum "Fall Guy"-Trailer fällt mir echt nichts mehr ein... da sollten sich die Macher echt schämen!
 
Miami Vice nicht vergessen :56:
Der Film wurde vom Schöpfer der Serie gedreht. Das ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
Und imo die beste Serienverfilmung! :liebe:

Gibt in dem Sinne nur sehr wenige Verfilmungen, die den Serien gerecht werden. Miami Vice, aber auch M:I, sind da echt wenige positive Ausnahmen.

Aber wenn ich mir sowas wie A-Team, 21 Jump Street, Baywatch, Charlie's Angels etc. anschaue... alles Filme zum fremdschämen, wobei, ohne Nostalgiebonus, auch die Serien ansich heutzutage echt nicht mehr gut sind!
Zum "Fall Guy"-Trailer fällt mir echt nichts mehr ein... da sollten sich die Macher echt schämen!
Bei "Miami Vice" fehlt der legendäre Stil und Look der Serie komplett, langweilig.
 
Und imo die beste Serienverfilmung! :liebe:
Ich habe schon aus Mangel an Interesse nicht alle gesehen. Das kann man aber so stehen lassen. Die anderen sind ja zumindest teilweise eher verkappte Komödien, was die Serien damals allesamt nicht waren.

Miami Vice, aber auch M:I, sind da echt wenige positive Ausnahmen.
Mit "Mission: Impossible" habe ich gerade erst angefangen. Die Serie ist anfangs schon sehr bieder. Die Filme passen aber super.

Bei "Miami Vice" fehlt der legendäre Stil und Look der Serie komplett, langweilig.
Die Serie war dahingehend Trendsetter, der Film hat den zur Entstehungszeit aktuellen Style perfekt abgebildet. Auch Miami hat sich weiter entwickelt und ist nicht im pastellfarbenen Leinen hängengeblieben. :zwinker:
Der Film ist für mich eine 10/10!

sogar deutlich besser als die serie!
Mit 10/10 (für den Film) ist es aber auch schwer, das noch zu übertreffen.
 
Zurück
Oben Unten