• Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 158
  • Aufrufe Aufrufe 10.873
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das goldene Zeitalter für Serien ist aber zumindest auch schon länger vorbei, auch weil es inzwischen einfach zu viele gibt, auch wenn es immer noch viele gute Serien gibt wie z.b "Arcane" und "Blue Samurai" wo ich gespannt bin ob man das Qualitätslevel halten kann.
Man merkt heute auch einfach viel mehr (zumindest geht es mir so), dass viele Serien nur noch darauf abzuzielen scheinen, einfach nur Content zu produzieren. In den letzten Jahren habe ich wirklich viele Serien gesehen, wo ich mir dachte, dass der Stoff von 10 Folgen in einem Film von 120 Minuten wesentlich besser aufgehoben wäre. So viel Leerlauf, Rückblenden, Füllerfolgen und uninteressante Nebenfiguren, die alle ihre Origin-Geschichte bekommen müssen... und dann gibt es am Ende doch nur einen Cliffhanger. Man soll nicht immer mit "Früher war alles besser" kommen aber bei einem Sopranos ist in einer Staffel richtig was passiert. Da hat man die Zeit noch zu nutzen gewusst. Heutzutage kann man zwei Folgen verpassen und man merkt es nicht mal (letzte Beispiele "From" auf Paramount + und "Sweet Tooth" auf Netflix). Mittlerweile breche ich aber auch locker jede zweite Serie nach spätestens 3 Folgen ab. Einen schlechten Film gucke ich zu Ende aber eine ganze Serie ist dann doch zu viel Lebenszeit, die man mit Mittelmäßigkeit vergeuden würde.

Zu The Boys:

Ich habe zwar erst die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen aber es ist interessant, wie man eine Serie, die in Staffel 3 noch so großartig war, innerhalb eines Jahres so vor die Wand schreiben kann. Ich hoffe, das fängt sich noch.

Mal eben eine Love-Interest-Figur für Frenchie mit relativ viel Screentime reingeschrieben die in den vorangegangenen Folgen mit keinem Satz erwähnt wurde. Und direkt gibt es Herzschmerz und Geknutsche. Kenne die Figur nicht, die Figur ist mir egal, die Figur soll bitte schnell sterben. Als hätte man in der Checkliste gemerkt, dass mit Queen Meave die eine lesbische Hauptfigur nun raus ist und man schnell noch die Gay-Quote erfüllen muss.
Mit der Mutter von Dewie dann noch eine Figur rangeflantscht, die wieder iregendwelche Nebenschauplätze aufmacht.
Black Noir und der The Deep nerven nur noch. Vor allem der Gag mit dem Oktopuss hat sich echt langsam abgenutzt. A-Train hat immerhin noch einen interessanten Ansatz.
Sister Sage kann gar nix. Diese angebliche Superintelligenz äußert sich bisher in sehr plumpen Sätzen, von denen gefühlt jeder zweite was mit Hautfarbe und Identität zu tun hat. Der krasse Impact auf andere Personen wird bislang nur behauptet, überzeugend ist das überhaupt nicht. Mit den drei toten Homelander-Fans war ja wirklich ein super Plan. Da wäre bestimmt sonst niemand drauf gekommen. Und wie sie Firecracker mit mal eben einem Satz "überzeugt" ist auch echt billig. So nach dem Motto "ja echt, meinst du? Ok!" Eine 12-jährige kann man so vielleicht manipulieren aber doch keine erwachsene Frau. Wenn da eine Figur angeblich super schlau ist dann sollte man sie vielleicht seitens des Drehbuchs auch super schlaue Dinge tun lassen. Aber nicht - so was.
Dieser Homelander vs. Starlighter-Hintergrund ist auch nicht so richtig überzeugend. Die Verarschung der Trump-Homelander-Far-Right-Schwurbelfraktion auf dieser Verschwörungsmesse ist so unkreativ. Das hat so viel Biss wie ein "Fuck Greta"-Aufkleber auf einem Dodge Ram. Das ist nicht schlagfertig sondern einfach nur einfältig.

Kann eigentlich nur besser werden. Immerhin war die Rimjob-Szene, wenn auch als rein kalkulierter Tabubruch, recht lustig.

Alles sehr valide Punkte. Bei dem Freund von Frenchie war ich sogar besorgt um meine Gesundheit weil ich dachte "War die Figur in den Staffeln zuvor so uninteressant das ich keinerlei Erinnerungen habe? Ist mein Gedächtnis so scheiße?" aber nein die Figur gabs ja vorher garnet :blind:
 
Das goldene Zeitalter für Serien ist aber zumindest auch schon länger vorbei, auch weil es inzwischen einfach zu viele gibt, auch wenn es immer noch viele gute Serien gibt wie z.b "Arcane" und "Blue Samurai" wo ich gespannt bin ob man das Qualitätslevel halten kann.
Man merkt heute auch einfach viel mehr (zumindest geht es mir so), dass viele Serien nur noch darauf abzuzielen scheinen, einfach nur Content zu produzieren. In den letzten Jahren habe ich wirklich viele Serien gesehen, wo ich mir dachte, dass der Stoff von 10 Folgen in einem Film von 120 Minuten wesentlich besser aufgehoben wäre. So viel Leerlauf, Rückblenden, Füllerfolgen und uninteressante Nebenfiguren, die alle ihre Origin-Geschichte bekommen müssen... und dann gibt es am Ende doch nur einen Cliffhanger. Man soll nicht immer mit "Früher war alles besser" kommen aber bei einem Sopranos ist in einer Staffel richtig was passiert. Da hat man die Zeit noch zu nutzen gewusst. Heutzutage kann man zwei Folgen verpassen und man merkt es nicht mal (letzte Beispiele "From" auf Paramount + und "Sweet Tooth" auf Netflix). Mittlerweile breche ich aber auch locker jede zweite Serie nach spätestens 3 Folgen ab. Einen schlechten Film gucke ich zu Ende aber eine ganze Serie ist dann doch zu viel Lebenszeit, die man mit Mittelmäßigkeit vergeuden würde.

Zu The Boys:

Ich habe zwar erst die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen aber es ist interessant, wie man eine Serie, die in Staffel 3 noch so großartig war, innerhalb eines Jahres so vor die Wand schreiben kann. Ich hoffe, das fängt sich noch.

Mal eben eine Love-Interest-Figur für Frenchie mit relativ viel Screentime reingeschrieben die in den vorangegangenen Folgen mit keinem Satz erwähnt wurde. Und direkt gibt es Herzschmerz und Geknutsche. Kenne die Figur nicht, die Figur ist mir egal, die Figur soll bitte schnell sterben. Als hätte man in der Checkliste gemerkt, dass mit Queen Meave die eine lesbische Hauptfigur nun raus ist und man schnell noch die Gay-Quote erfüllen muss.
Mit der Mutter von Dewie dann noch eine Figur rangeflantscht, die wieder iregendwelche Nebenschauplätze aufmacht.
Black Noir und der The Deep nerven nur noch. Vor allem der Gag mit dem Oktopuss hat sich echt langsam abgenutzt. A-Train hat immerhin noch einen interessanten Ansatz.
Sister Sage kann gar nix. Diese angebliche Superintelligenz äußert sich bisher in sehr plumpen Sätzen, von denen gefühlt jeder zweite was mit Hautfarbe und Identität zu tun hat. Der krasse Impact auf andere Personen wird bislang nur behauptet, überzeugend ist das überhaupt nicht. Mit den drei toten Homelander-Fans war ja wirklich ein super Plan. Da wäre bestimmt sonst niemand drauf gekommen. Und wie sie Firecracker mit mal eben einem Satz "überzeugt" ist auch echt billig. So nach dem Motto "ja echt, meinst du? Ok!" Eine 12-jährige kann man so vielleicht manipulieren aber doch keine erwachsene Frau. Wenn da eine Figur angeblich super schlau ist dann sollte man sie vielleicht seitens des Drehbuchs auch super schlaue Dinge tun lassen. Aber nicht - so was.
Dieser Homelander vs. Starlighter-Hintergrund ist auch nicht so richtig überzeugend. Die Verarschung der Trump-Homelander-Far-Right-Schwurbelfraktion auf dieser Verschwörungsmesse ist so unkreativ. Das hat so viel Biss wie ein "Fuck Greta"-Aufkleber auf einem Dodge Ram. Das ist nicht schlagfertig sondern einfach nur einfältig.

Kann eigentlich nur besser werden. Immerhin war die Rimjob-Szene, wenn auch als rein kalkulierter Tabubruch, recht lustig.

Alles sehr valide Punkte. Bei dem Freund von Frenchie war ich sogar besorgt um meine Gesundheit weil ich dachte "War die Figur in den Staffeln zuvor so uninteressant das ich keinerlei Erinnerungen habe? Ist mein Gedächtnis so scheiße?" aber nein die Figur gabs ja vorher garnet :blind:
Ja, ich hatte auch extra noch mal gegooglet weil ich mich an den nicht erinnern konnte. Aber siehe da, er kommt tatsächlich erst in S4E1 vor.
 

Als hätte man in der Checkliste gemerkt, dass mit Queen Meave die eine lesbische Hauptfigur nun raus ist und man schnell noch die Gay-Quote erfüllen muss.

Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht.Da wird eine Strichliste abgearbeitet, die einfach nur noch nervt.Hier habe ich mit den Augen gerollt und es einfach akzeptiert, normalerweise schalte ich mittlerweile ab, und nicht wieder ein.
 
Ja, da muss auf jedenfall "was" passieren ... Bis dato war einzig Folge 4 und das au nur wegen der langsam abgekauten "Homelander- Uhhhhhhhh is der böse"- Szene ... iwie "noch" gut.
Den Rest hat @Thorwalez gut beschrieben ... Sehe ich ganz genau so ... Und die 2 neuen Superhelden (!!!)- Zugänge ... Was kann "Ladykracher" nomma genau ... ? Die Eine am pseudodumme Weisheiten schwingen und der rote Streichholzkopp ne Masterclass- Medienhure ... Alles kla. War das in den Comics au so, oder sind deren Skillz dort einfach nur besser ausgemalt ... ? ANYWAY.

Ich hoffe das man da einfach extrem "deep" gestapelt hat ... um nun (langsam mal) ALSO SO RICHTIG zu "punkten" ... Frenchy und sein FreundschaftPLUS- Dilemma geht mir au auf die Nerven ... die zusätzliche Komponente aus der Vergangenheit, so das au wirklich jeder Beteiligte sein UHHHHHH- Momentum bekommt .... "UFF" ... Najut, mal sehen was PAPA für Skillz bekommt ...

Achja ... die ACTION ist au iwo/iwo nur noch langweilig ... Und nein damit meine ich nicht DAS GEKRÖSE ... Das nehm ich schon garnimmer wahr ... Und nein, au die super-krassen sexuellen Ausnahme- Skandale ... Ach, wir treten da einfach auf der Stelle. Ich schau ja nebenher STAFFEL 1 und muss sagen ... DAS ist ne ganz andere Liga (selbst dann wenn man weiss was kommt) ... Und das von Beginn an ...
Bin froh das nach STAFFEL 5 Schluss sein soll ... Wir loopen viel zu sehr, nur um am Ende (Verhältnismäßigkeit) gut dazustehen ... Warum überhaupt ist BUTCHER da ... das frag ich mich au immer wieder, LOL ... Und "das" kann doch nicht gut sein ...

Egal, ich ess jetzt n SNICKERS und dann fang ich mit Staffel 2 an ... Da freu ich mich schon mehr drauf als auf Folge 5 am Donnerstag ... Das kann doch nicht "gut" sein ...
 
Mal ne Frage zur aktuellen Folge 4:

als Starlight der Firecracker-Bitch vor laufenden Kameras die Fresse poliert, schaut Sister Sage sich das Ganze doch am TV an und gibt dann einen Kommentar dazu ab (sowas wie "geschieht Dir recht" oder so).
Ich hatte den Eindruck, daß der Kommentar Firecracker gilt, was ja irgendwie bedeuten würde, daß Sage doch nicht so ganz auf derselben Seite wie die 7 steht, sondern evtl. ihr eigenes Ding macht.
Ich kann die Szene leider nicht nochmal prüfen, da ich die Serie bei nem Freund schaue.
 
Mal ne Frage zur aktuellen Folge 4:

als Starlight der Firecracker-Bitch vor laufenden Kameras die Fresse poliert, schaut Sister Sage sich das Ganze doch am TV an und gibt dann einen Kommentar dazu ab (sowas wie "geschieht Dir recht" oder so).
Ich hatte den Eindruck, daß der Kommentar Firecracker gilt, was ja irgendwie bedeuten würde, daß Sage doch nicht so ganz auf derselben Seite wie die 7 steht, sondern evtl. ihr eigenes Ding macht.
Ich kann die Szene leider nicht nochmal prüfen, da ich die Serie bei nem Freund schaue.
Ja, das war etwas irritierend. Aber sie ist ja die schlauste Frau der Welt und wird sich dabei was gedacht haben. Vielleicht will sie die Weltherrschaft an sich reißen...

Zu den Erweiterungen der dritten Staffel: Der Vorwurf war eigentlich zu erwarten. Serien, in denen nichts passiert und sich auch die Storyline nicht entwickelt, werden mit dem Argument verrissen, daß man das alles schon in der ersten Staffel gesehen hat. Wie oft hab ich den Satz gelesen, es passiert nichts Neues mehr und es wird uninteressant. Dann lässt sich jemand wie Kripke mal was einfallen, dann ist es auch wieder nicht recht. Ich habe eher den Eindruck, als das der geneigte Zuschauer durch ein zu Viel an hochwertigen Serien entweder zu verwöhnt oder zu abgestumpft reagiert. Diese Entwicklung zeigt sich ja auch im Kino. Wenn Filme wie Horizon bereits im Vorfeld dafür kritisiert werden, daß die Handlung mehrgleisig und über mehr als einen Film angelegt ist, plädiere ich dafür, wieder Serien zu drehen, bei denen jede Folge in sich abgeschlossen ist. Allerdings muss daran erinnert werden, daß viele Zuschauer das zum Schluß entsetzlich langweilig fanden. Offenbar hat hier eine Übersättigung stattgefunden, die Serien wie TWD oder GoT zu verdanken ist. Bei denen hatte ich den Eindruck, daß sich viele dazu gezwungen haben, das gut zu finden, weil die Serien in den Medien so gehypt wurden. Gerade bei GoT und seinen immer zahlreicher werdenden Spin Offs verstehe ich die enthusiatische Haltung der Fans nicht, da wird jeder Furz als innovativ abgefeiert.
 
Mal ne Frage zur aktuellen Folge 4:

als Starlight der Firecracker-Bitch vor laufenden Kameras die Fresse poliert, schaut Sister Sage sich das Ganze doch am TV an und gibt dann einen Kommentar dazu ab (sowas wie "geschieht Dir recht" oder so).
Ich hatte den Eindruck, daß der Kommentar Firecracker gilt, was ja irgendwie bedeuten würde, daß Sage doch nicht so ganz auf derselben Seite wie die 7 steht, sondern evtl. ihr eigenes Ding macht.
Ich kann die Szene leider nicht nochmal prüfen, da ich die Serie bei nem Freund schaue.
Ja, das war etwas irritierend. Aber sie ist ja die schlauste Frau der Welt und wird sich dabei was gedacht haben. Vielleicht will sie die Weltherrschaft an sich reißen...

Wie oft hab ich den Satz gelesen, es passiert nichts Neues mehr und es wird uninteressant. Dann lässt sich jemand wie Kripke mal was einfallen, dann ist es auch wieder nicht recht.

Was genau hat sich Kripke denn nach Staffel 3 tolles einfallen lassen?
 
Schaut das hier noch jemand? Habt ihr kapituliert? :blind:
So wie die Story stagniert (Erinnerungen an Staffel 2 werden wach....) und bei Hughies Plot Armor, würde mich das nicht wundern.
 
Ich bin auch noch dabei. Aber irgendwann wirds dann zu abgedreht. Wieviel Staffeln soll es geben? 5? Ich hoffe dann ist Ruhe. Ob Homelander dann am Ende das zeitliche segnet? Oder wirds dann mit ihm noch ne Spin Off Serie geben?
Man soll ja die Kuh ( also den Homelander) nicht schlachten, so lange sie/ er Milch gibt.^^
 
Ich bin auch noch dabei und finde das schon noch sehr unterhaltsam, auch wenn die Story ein bisschen auf der Stelle tritt. Soweit ich weiß soll Staffel 5 dann den Abschluss bilden
 
Ich bin tatsächlich erstaunt, dass Amazon "sowas" zulässt. Folge 6 war wieder ein kleines Highlight der Geschmacklosigkeiten. Einer Person gefällt das. Meine Frau und Mitseherin wurde dagegen im Laufe der Folge immer ruhiger.
 
Folge 6 ist so 'ne Ekelfolge #Tortenfurz🎂, Story kommt wieder nur langsam Vorwärts aber netter Twist für Butcher am Ende der Folge.
Im Grunde geht es nur noch darum welcher kranke Scheiss den kranken Scheiss zuvor toppen kann…
 
Staffel 4 hatte bisher zwei gute Folgen, alle anderen waren leider die schwächsten der Serie. Bisher ist Staffel 4 eher ein Treten auf der Stelle, manchmal sogar ein Schritt Rückwärts.
 
Man ist wohl so langsam an einem Punkt angelangt wo man nicht mehr so richtig weiß wie man die Geschichte weiter erzählen soll, ohne das es zu einem ende kommt. Dazu wirken viele Figuren inzwischen mehr als Ballast für die Geschichte, da Serien aber ihre festen Darsteller brauchen bekommt der ein oder andere doch noch was Zutun, mit einer Geschichte die sich dann aber doch überflüssig anfühlt. "The Boys" hat da ein wenig das "Walking Dead" Problem.

Ist aber auch das generelle Problem bei solchen Serien man hat meistens nur Stoff für ein paar Staffeln, da muss man dann innerhalb der Serie drastisch was verändern oder man sollte das ganze schleunigst beenden.
 
Die Probleme dieser Staffel sind oben alle schön zusammengefasst worden. Mich langweilt das Ganze inzwischen ziemlich, weil die Story sich ständig nur im Kreis dreht und die Ödnis mit Gekröse und Obszönitäten überdecken will. Der einzige Lichtblick in den letzten paar Folgen war der Twist mit Butcher, immerhin. Hoffen wir, dass die Macher jetzt endlich das Tempo anziehen und die Überfülle der Figuren reduzieren. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, aber ich bin kurz davor.
Greetings, Tudeh
 
Ja muss auch zugeben jetzt nach Episode 7 .... was ist diese Staffel genau passiert?

Eigentlich nichts oder? Und es bleibt nur noch eine Episode.

Ja vermutlich wird der Coup von Homelander am Ende der letzten Episode starten und die Grundlage von Staffel 5 bilden, aber das hätte einfach keine 8 Folgen "Vorbereitung" gebraucht.
 
Zurück
Oben Unten