Kino Terrifier 3 2024

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 320
  • Aufrufe Aufrufe 23.294
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Roman zum Film für Terrifier 2 ist jetzt erschienen! Für Teil 1 und 3 sollen bald noch Romane folgen.
 
Der Roman zum Film für Terrifier 2 ist jetzt erschienen! Für Teil 1 und 3 sollen bald noch Romane folgen.
Wäre cool, wenn die auch bei uns erscheinen würden.
Die Kills sind angeblich ausführlicher erzählt, als man in den Filmen sieht, auch die Story ist detaillierter.
 
Wäre cool, wenn die auch bei uns erscheinen würden.
Die Kills sind angeblich ausführlicher erzählt, als man in den Filmen sieht, auch die Story ist detaillierter.
Wirklich viel Hoffnung mache ich mir im Moment nicht! Kann mir nicht vorstellen, dass Panini sich dranwagen würde. Vielleicht Cross Cult... wenn nichts kommt, wird sicher eine der Fanübersetzungs Gruppen die Bücher übersetzen.
 

Naja, der ist mal so überhaupt nicht mit Terrifier 3 zu vergleichen. Red Rooms ist ein Film mit echter Handlung, der sich wohl am ehesten als Thriller einordnen lässt, da splattert auch nichts.

Dies soll aber nicht bedeuten, dass der Film schlecht ist. Im Gegenteil, fand ich besser als T3.

Der Roman zum Film für Terrifier 2 ist jetzt erschienen! Für Teil 1 und 3 sollen bald noch Romane folgen.
Wäre cool, wenn die auch bei uns erscheinen würden.
Die Kills sind angeblich ausführlicher erzählt, als man in den Filmen sieht, auch die Story ist detaillierter.

Redrum Books? :150:
 
Lustige Anekdote aus cheese-Land:

Dieser Horror ist so brutal, dass er erst ab 18 Jahren freigegeben ist​

Wer in der Schweiz im Kino «Terrifier 3» sehen will, muss volljährig sein. Das gibt es selten. Der Jugendschutz erklärt den Fall.

kann man hier den ganzen Artikel nachlesen:
LINK
 
Heute endlich auf der großen Leinwand gesehen.
Der Look ist eindeutig von „Black Christmas“ (1974) inspiriert, dieses gewisse Feeling haben sie sehr schön eingefangen (Farben, Kameraeinstellungen), könnte optisch fast ein Sequel sein, sehr nahe an der neuesten Abtastung der 4k UHD Disc dran.
Die Farben sind ganz anders als beim 2. Teil, der ja eher wie ein 2-Strip Technicolor-Film aus den 20ern oder 30ern aussieht.
Das Bild war durchgehend unscharf und das Filmkorn war deutlich sichtbar.
Ist mir aber nicht übertrieben oder künstlich vorgekommen.
Die Duschszene war heftig, aber künstlerisch sehr gut gemacht.
Damien Leone und Team würde ich eine gute „Freitag der 13.“-Serie oder ähnliches zutrauen, zumindest was das Feeling und die Effekte angeht.
Da wäre man wieder Back to the Roots.
Wir brauchen unbedingt mehr gut gemachte und vor allem handgemachte Retro-Slasher in der heutigen Zeit, das fehlt mir.
Können ruhig auch etwas langsamer sein, Stalking aus der Sicht des Killers, Atmosphäre aufbauen und mit weniger Gemetzel.
Da kommen die meisten Horrorfilme von heute nicht mal annähernd ran, alles nur noch digital, steril und mit CGI.
Klassisch ist bei diesem Genre eindeutig besser.
Freue mich auf den nächsten Teil und bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Wird bestimmt wieder „fantastischer“ und „mystischer“.
 
Heute endlich auf der großen Leinwand gesehen.
Der Look ist eindeutig von „Black Christmas“ (1974) inspiriert, dieses gewisse Feeling haben sie sehr schön eingefangen (Farben, Kameraeinstellungen), könnte optisch fast ein Sequel sein, sehr nahe an der neuesten Abtastung der 4k UHD Disc dran.
Die Farben sind ganz anders als beim 2. Teil, der ja eher wie ein 2-Strip Technicolor-Film aus den 20ern oder 30ern aussieht.
Das Bild war durchgehend unscharf und das Filmkorn war deutlich sichtbar.
Ist mir aber nicht übertrieben oder künstlich vorgekommen.
Die Duschszene war heftig, aber künstlerisch sehr gut gemacht.
Damien Leone und Team würde ich eine gute „Freitag der 13.“-Serie oder ähnliches zutrauen, zumindest was das Feeling und die Effekte angeht.
Da wäre man wieder Back to the Roots.
Wir brauchen unbedingt mehr gut gemachte und vor allem handgemachte Retro-Slasher in der heutigen Zeit, das fehlt mir.
Können ruhig auch etwas langsamer sein, Stalking aus der Sicht des Killers, Atmosphäre aufbauen und mit weniger Gemetzel.
Da kommen die meisten Horrorfilme von heute nicht mal annähernd ran, alles nur noch digital, steril und mit CGI.
Klassisch ist bei diesem Genre eindeutig besser.
Freue mich auf den nächsten Teil und bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Wird bestimmt wieder „fantastischer“ und „mystischer“.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich war auch die Tage drin und mir hat der Film richtig gut gefallen. Als ich aus dem Saal kam, war mein erster Gedanke, wie toll das alles ausschaut und habe mir dann die Frage gestellt, warum es eigentlich nicht mehr solcher Filme gibt. Und damit meine ich nichtmal die explizite Gewaltdarstellung, sondern das man endlich wieder spürt, wenn jemand mit viel Herzblut einen Film dreht, der auch weiss wie ein Film aus dieser Zeit auszusehen hat. Toller Look, schöne handgemachte Effekte und der Synthwave Soundtrack konnte mich auch wieder voll in den Bann ziehen :liebe:

Was mir allerdings nicht so sehr gefallen hat war Vicky als Sidekick. Fand ich etwas überflüssig und hat mich dann auch im Finale etwas genervt. Art alleine hätte mir völlig gereicht oder nochmal das Mädchen aus dem zweiten Teil. Das wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.
 
@Decker
das Mädchen aus dem zweiten Teil war im Körper von Vicky

Habe den Film heute auch gesehen. Lief bei uns sogar im größten Saal mit Dolby Atmos.
Für mich bisher der Film des Jahres. Die Brutalität ist genauso hoch wie in Teil 2, dafür ist der Killcount nochmal höher und das Pacing ist viel besser, weil man die Handlung von Art und Sienna parallel laufen lässt. Die Kills sind zum Teil schon echt krank. Gleichzeitig kommt durch Art im Weihnachtsmann Kostüm nochmal ein neuer Ansatz für die Comedy Elemente und das klappt auch richtig gut.

Besonders gefreut hat mich auch die deutlich hochwertiger produzierte deutsche Tonspur bzw Synchro im Vergleich zu Teil 2. Da war das ganze etwas steril abgemischt und zum Teil unpassende Stimmen. Das ist hier deutlich besser und die deutsche Atmos Spur hat im Kino richtig Spaß gemacht. Da hat Tiberius offensichtlich das Budget beim Synchron Studio erhöht. Sehr schön.

Für mich auf jeden Fall bisher der beste Teil der Reihe. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht in Teil 4. Habe eben noch ein Interview mit dem Regisseur gelesen, dass es insgesamt dann wohl 5 Teile werden sollen stand jetzt. Wobei er sich nicht absolut festlegen möchte.

. Mit dem Tor zur Hölle und dem 9th Circle Buch am Ende gehe ich mal davon aus, dass da ein Bogen zur Art Episode von Terrifier The Beginning geschlagen wird. Wenn Sienna wirklich in die Hölle geht, um Gabby zu finden, könnte Teil 4 extrem Fantasy bzw Mythologie lastig werden. Fraglich allerdings, wie man dann Art in unserer Welt zeitgleich sinnvoll einbauen möchte. Fraglich ebenfalls, ob Art dann jetzt sterblich ist bzw. ob er noch wiederbelebt werden kann, nachdem der Dämon von Sienna besiegt wurde. Möglicherweise wird der Trip in die Hölle auch in den fünften Teil verschoben und Teil 4 wird erstmal das endgültige Ende von Art. Cool wäre auf jeden Fall, mal die Hintergründe über Emily Crane sowie Siennas Vater zu erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrifier von 2016 fand ich sehr spannend, hart und zum großen Teil echt gruselig. Bei Teil 2 hab ich mich fast durchgehend gelangweilt und es kam mir vor, als wäre man schon bei Nightmare on Elmstreet 6-Niveau angekommen oder Hellraiser 3, absolut NULL Spannung und war von der gesamten Handlung nur absolut genervt. 08/15- Mainstream Teenie-Slasher halt, gäääähn.
Lohnt sich 3 dann für mich überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrifier von 2016 fand ich sehr spannend, hart und zum großen Teil echt gruselig. Bei Teil 2 hab ich mich fast durchgehend gelangweilt und es kam mir vor, als wäre man schon bei Nightmare on Elmstreet 6-Niveau angekommen oder Hellraiser 3, absolut NULL Spannung. Mainstream Teenie-Slasher halt, gähn.
Lohnt sich 3 dann für mich überhaupt?
Wahrscheinlich nicht. Es ist der humoristischste Teil bisher.
 
Terrifier von 2016 fand ich sehr spannend, hart und zum großen Teil echt gruselig. Bei Teil 2 hab ich mich fast durchgehend gelangweilt und es kam mir vor, als wäre man schon bei Nightmare on Elmstreet 6-Niveau angekommen oder Hellraiser 3. Mainstream Teenie-Slasher halt, gähn.
Lohnt sich 3 dann für mich überhaupt?
Der dritte Teil hat deutlich mehr Kills und besseres Pacing. Ist aber sehr Humor lastig insgesamt (sofern man die Art von "Art" lustig findet, er läuft im Prinzip den gesamten Film über in einem Weihnachtsmann Kostüm herum). Also kommt drauf an, weshalb du dich gelangweilt hast. Zu wenig Grusel oder zu wenig los?
 
Zu viel dummes Teenie- und mega-nerviges Mama-Gesabbel.
Und das Comedymäßige aus dem Teil 3-Trailer geht mir auch schon auf die Nerven, wenn der da so "entzückt" am Tisch sitzt. Nee, glaube, 3 wird dann auch nichts für mich sein, ich mag es lieber echt fies und düster von der Stimmung her, wie bei Teil 1. Den Sidekick in Form des eingebildeten, kleinen Mädchens und die Traumsequenz bei Teil 2 fand ich halt absolut überflüssig, sowie die endlosen, ins Nichts führenden schlecht geschriebenen Dialoge. Unsinniges und überflüssiges Gelaber, das gab es in dem Ausmaß bei Teil 1 nicht und ich hab das Gefühl, wenn ich das bei Teil 2 herausschneiden würde, was mich stört und ich überflüssig/nervig finde, würden da keine 10 Minuten übrig bleiben...
 
Danke, dann werde ich das lassen.
Teil 1 hat mich echt gegruselt und ich hatte danach etwas Schiß, nachts durch den dunklen Flur in die Küche zu gehen, genau sowas erwarte und liebe ich bei solchen Filmen.
Bei Teil 2 war es leider nur noch das Feeling, das ich habe, wenn ich mit meinen 2 Neffen zusammen auf der Kirmes durch die Geisterbahn fahre ... schön, wenn es die gruselt, aber ich bin zu alt für den albernen Scheiß... 😉
 
art-the-clown-terrifier.gif
 
@Lucky der ganze Müll den du hier postest ist echt unerträglich, hab selten so viel Scheissdreck gelesen. Guck dir andere Filme an wenn du mit Splatterfilmen nicht klarkommst, meine Fresse!
Die liebe Alice hat hierzu ein Video gemacht, das wie die Faust auf's Auge passt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=azs8IO9B7rs&t=916s
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten