Kino Terrifier 3 2024

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 320
  • Aufrufe Aufrufe 23.294
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der war richtig gut! Besser als Teil 2 auf jeden Fall und tausendmal besser als dieser "In a Violent Nature". Selbst die Laufzeit war mir nicht zu lang.

RGVEDA
 
Gestern, an Halloween, auch endlich sehen können und zwar in Hamburg im Savoy. Bestes Kinoerlebnis seit Jahren. Ganz tolles Publikum und der Film hat einfach mega viel Spaß gemacht. Art, der Art-Sachen macht, war natürlich mein Highlight. Wie auch schon in den beiden Vorgängern. Die Gore FX sind nicht nur sehr exzessiv, sondern auch erstklassig handgemacht. Hier werden definitiv Grenzen ausgetestet, wenn nicht gar, überschritten. Das Weihnachtssetting ist natürlich schön anzusehen und sorgt für reichlich Atmosphäre. Auch die Musik von Paul Wiley weiß, wie erwartet, erneut zu überzeugen. Leone wird handwerklich von Film zu Film besser. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug für mich. Hatte aber auch keine Probleme mit der Laufzeit von Terrifier 2. Ein herrlich fieser Horrorfilm, mit einem echt bösem Humor - ganz klar mein Horrorhighlight 2024. Habe jede Sekunde genossen. Terrifier 4 darf gerne kommen.
 
Gerade gesehen und fand ihn äußerst unterhaltsam. Goregehalt ähnlich dem zweiten Teil. Kann man echt gut schauen.

Allerdings wurde uns die Vorstellung ziemlich verhagelt. Da die Bildqualität massiv zu wünschen übrig ließ. Ich gehe stark von einem Fehler bei der Projektion aus. Das Bild war total matschig und unscharf. Ich dachte zum Teil echt ich sehe da SD Material. Ich habe mich zwischendurch zweimal beim Personal gemeldet und gesagt das irgendwas nicht stimmt. Aber leider wurde bis zum Ende des Films das Problem nicht gelöst. Wie ware es bei euch so in der Vorstellung ? War die Bildqualität in Ordnung ?

Ich glaub auch nicht das es am Film lag, denn die Trailer (Gladiator 2 etc.) waren auch schon verschwommen und matschig.
War überhaupt ein Rauschen sichtbar?
Falls nicht, war der Projektor falsch eingestellt.
Der Film ist absichtlich unscharf, aber nicht so extrem, dass es störend wäre.
Ist an alte Filme aus den 70ern oder 80ern angelehnt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/p8hGx8Rd8L8?si=v6aWTpZSo1v5Yc0x

Nope, Rauschen war nicht sichtbar. Es sah zum Teil wirklich aus als würde ich mir da 480p Material anschauen. Ich hab mir gerade auch nochmal den Trailer angeschaut. Da war eindeutig was mit dem Projektor faul. Absolut ärgerlich. Mir persönlich hat das echt den Film versaut. Weil ich mich nicht auf den Film fokussieren konnte, sondern die ganze Zeit nur dieses SD artige Gematsche gesehen habe. Da sind sämtliche Details abgesoffen. Ich bin schon während der Trailer raus und hab das dem Personal gesagt das was nicht stimmt, und dann nochmal circa eine halbe Stunde nach Start des Films. Gebracht hat das leider alles nichts.

Wo warst du denn im Kino, wenn ich fragen darf?

Im Cineplex in Neckarsulm.

Hier St. Ingbert. Matschig war das Bild nicht direkt aber man hat schon gemerkt, dass da aus stilistischen Gründen ordentlich geblurrt wurde.

Oh, warst du also auf dem splatterday von Yazid Benfeghoul und Ricky? Kino 1 oder 2 ? Gut besucht? Konnte leider nicht.
 
Gestern, an Halloween, auch endlich sehen können und zwar in Hamburg im Savoy. Bestes Kinoerlebnis seit Jahren. Ganz tolles Publikum und der Film hat einfach mega viel Spaß gemacht. Art, der Art-Sachen macht, war natürlich mein Highlight. Wie auch schon in den beiden Vorgängern. Die Gore FX sind nicht nur sehr exzessiv, sondern auch erstklassig handgemacht. Hier werden definitiv Grenzen ausgetestet, wenn nicht gar, überschritten. Das Weihnachtssetting ist natürlich schön anzusehen und sorgt für reichlich Atmosphäre. Auch die Musik von Paul Wiley weiß, wie erwartet, erneut zu überzeugen. Leone wird handwerklich von Film zu Film besser. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug für mich. Hatte aber auch keine Probleme mit der Laufzeit von Terrifier 2. Ein herrlich fieser Horrorfilm, mit einem echt bösem Humor - ganz klar mein Horrorhighlight 2024. Habe jede Sekunde genossen. Terrifier 4 darf gerne kommen.
Kann mich der positiven Kritik nur anschliessen, ich durfte Terrifier 3 schon am Mittwoch im UCI in Hamburg gucken und muss sagen war schwer begeistert, meine Freundin meinte das Dauergrinsen wollte garnicht mehr weggehen. Sicher ist man muss schon einen Hang zu derartigen Filmen haben sonst könnte dieser Brutalo -Overkill befremdlich wirken , aber so war alles super. Story ist vorhanden aber dient nur dazu die Pausen zu füllen bis Art zum nächsten Gemetzel ran darf. Irgendwie hatte man auch den Eindruck das doch jüngere Leute im Saal waren , teilweise konnte man es kaum glauben das der oder diejenige schon volljährig sein sollte. Es gleicht schon an ein Wunder das sowas ohne Schnitte im Kino ab 18 gezeigt wird, liegt wohl auch an der Abstumpfung der Gesellschaft , man weiss es nicht, ich jedenfalls bin froh das ich diese Perle im Kino bewundern durfte.
 
Gerade gesehen und fand ihn äußerst unterhaltsam. Goregehalt ähnlich dem zweiten Teil. Kann man echt gut schauen.

Allerdings wurde uns die Vorstellung ziemlich verhagelt. Da die Bildqualität massiv zu wünschen übrig ließ. Ich gehe stark von einem Fehler bei der Projektion aus. Das Bild war total matschig und unscharf. Ich dachte zum Teil echt ich sehe da SD Material. Ich habe mich zwischendurch zweimal beim Personal gemeldet und gesagt das irgendwas nicht stimmt. Aber leider wurde bis zum Ende des Films das Problem nicht gelöst. Wie ware es bei euch so in der Vorstellung ? War die Bildqualität in Ordnung ?

Ich glaub auch nicht das es am Film lag, denn die Trailer (Gladiator 2 etc.) waren auch schon verschwommen und matschig.
War überhaupt ein Rauschen sichtbar?
Falls nicht, war der Projektor falsch eingestellt.
Der Film ist absichtlich unscharf, aber nicht so extrem, dass es störend wäre.
Ist an alte Filme aus den 70ern oder 80ern angelehnt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/p8hGx8Rd8L8?si=v6aWTpZSo1v5Yc0x

Nope, Rauschen war nicht sichtbar. Es sah zum Teil wirklich aus als würde ich mir da 480p Material anschauen. Ich hab mir gerade auch nochmal den Trailer angeschaut. Da war eindeutig was mit dem Projektor faul. Absolut ärgerlich. Mir persönlich hat das echt den Film versaut. Weil ich mich nicht auf den Film fokussieren konnte, sondern die ganze Zeit nur dieses SD artige Gematsche gesehen habe. Da sind sämtliche Details abgesoffen. Ich bin schon während der Trailer raus und hab das dem Personal gesagt das was nicht stimmt, und dann nochmal circa eine halbe Stunde nach Start des Films. Gebracht hat das leider alles nichts.

Wo warst du denn im Kino, wenn ich fragen darf?

Im Cineplex in Neckarsulm.

Hier St. Ingbert. Matschig war das Bild nicht direkt aber man hat schon gemerkt, dass da aus stilistischen Gründen ordentlich geblurrt wurde.

Oh, warst du also auf dem splatterday von Yazid Benfeghoul und Ricky? Kino 1 oder 2 ? Gut besucht? Konnte leider nicht.

Genau. Kino 2. Beide Kinos waren komplett voll.
 
Gestern, an Halloween, auch endlich sehen können und zwar in Hamburg im Savoy. Bestes Kinoerlebnis seit Jahren. Ganz tolles Publikum und der Film hat einfach mega viel Spaß gemacht. Art, der Art-Sachen macht, war natürlich mein Highlight. Wie auch schon in den beiden Vorgängern. Die Gore FX sind nicht nur sehr exzessiv, sondern auch erstklassig handgemacht. Hier werden definitiv Grenzen ausgetestet, wenn nicht gar, überschritten. Das Weihnachtssetting ist natürlich schön anzusehen und sorgt für reichlich Atmosphäre. Auch die Musik von Paul Wiley weiß, wie erwartet, erneut zu überzeugen. Leone wird handwerklich von Film zu Film besser. Die 2 Stunden vergingen wie im Flug für mich. Hatte aber auch keine Probleme mit der Laufzeit von Terrifier 2. Ein herrlich fieser Horrorfilm, mit einem echt bösem Humor - ganz klar mein Horrorhighlight 2024. Habe jede Sekunde genossen. Terrifier 4 darf gerne kommen.
Kann mich der positiven Kritik nur anschliessen, ich durfte Terrifier 3 schon am Mittwoch im UCI in Hamburg gucken und muss sagen war schwer begeistert, meine Freundin meinte das Dauergrinsen wollte garnicht mehr weggehen. Sicher ist man muss schon einen Hang zu derartigen Filmen haben sonst könnte dieser Brutalo -Overkill befremdlich wirken , aber so war alles super. Story ist vorhanden aber dient nur dazu die Pausen zu füllen bis Art zum nächsten Gemetzel ran darf. Irgendwie hatte man auch den Eindruck das doch jüngere Leute im Saal waren , teilweise konnte man es kaum glauben das der oder diejenige schon volljährig sein sollte. Es gleicht schon an ein Wunder das sowas ohne Schnitte im Kino ab 18 gezeigt wird, liegt wohl auch an der Abstumpfung der Gesellschaft , man weiss es nicht, ich jedenfalls bin froh das ich diese Perle im Kino bewundern durfte.

Ich hab gerade mal nachgeschaut.
Und konnte das selbst kaum glauben.
2 Millionen USD Dollar Produktionskosten stehen aktuell 55,12 Millionen USD Dollar Einnahmen gegenüber. Und da kommt ja noch so einiges dazu.
Das ist kaum zu fassen. Aber in der Summe, ist das Budget bei diesem Film eben auch sehr niedrig gehalten. Da kommt so ein Streifen wesentlich schneller in die Gewinnzone.
Oder liegt es wirklich an der "Abstumpfung " der Gesellschaft ? Man weiß es nicht..

 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzen soeben in Neustadt an der Weinstraße im Kino. Ultimate Saal im cineplex.
Kostet nichts mit der Pfalz Card. Wird mitgenommen.

IMG_6115.webp
 
hat nicht der erste Teil jetzt auch uncut eine FSK Freigabe fürs Kino bekommen und kann jetzt so ins Streaming??
Würde den ja auch gerne digital erwerben aber die Zensierte Fassung kommt mir nicht ins Haus
 
Kino und Heimkino und insbesondere Streaming sind 3 verschiedene Welten. Streaming handelt in der Regel unabhängig von der FSK. Die haben ihre eigenen juristischen Abteilungen für Jugendschutz. Die FSK Freigabe der ungeschnittenen Fassung von Terrifier 1 gilt nur fürs Kino.
 
Kino und Heimkino und insbesondere Streaming sind 3 verschiedene Welten. Streaming handelt in der Regel unabhängig von der FSK. Die haben ihre eigenen juristischen Abteilungen für Jugendschutz. Die FSK Freigabe der ungeschnittenen Fassung von Terrifier 1 gilt nur fürs Kino.
Das dachte ich auch, bis Terrifier 2 kam:

Somit steht Teil 3 (und nun eigentlich auch Teil 1) uncut nichts mehr im Weg für Streaming
 
Wieso? Das passt doch mit terrifier 2. Beim Streaming wurde die uncut Fassung von den Streaming-Juristen durchgewunken. Der FSK wurde ja beabsichtigt nur die geschnittene Fassung vorgelegt. Das war ne Marketing-Sache wegen der exkl. uncut Vetriebsrechte nameless. Tiberius wollte beabsichtigt eine andere entschärfte Kaufhausfassung.
 
Film ist top, aber bekannte und gute Synchronsprecher gibt es leider nicht.
Tiberius ist halt leider ein Ramschlabel.
Eine Pornosynchro hat Terrifier 3 zwar nicht, aber gut ist diese Synchro absolut nicht.
 
Film ist top, aber bekannte und gute Synchronsprecher gibt es leider nicht.
Tiberius ist halt leider ein Ramschlabel.
Eine Pornosynchro hat Terrifier 3 zwar nicht, aber gut ist diese Synchro absolut nicht.
Schaue den nächste Woche und kann leider noch nichts dazu sagen.
Kennst du die Synchro von Teil 2?
Die ist leider auch unterirdisch, viele Nebenfiguren klingen wie ein aufgesetztes Voice-Over, die Stimmen schweben über den Figuren und verschmelzen nicht, wie man es sonst gewohnt ist.
Und die Mutter, unfassbar schlecht…
 
Film ist top, aber bekannte und gute Synchronsprecher gibt es leider nicht.
Tiberius ist halt leider ein Ramschlabel.
Eine Pornosynchro hat Terrifier 3 zwar nicht, aber gut ist diese Synchro absolut nicht.
Schaue den nächste Woche und kann leider noch nichts dazu sagen.
Kennst du die Synchro von Teil 2?
Die ist leider auch unterirdisch, viele Nebenfiguren klingen wie ein aufgesetztes Voice-Over, die Stimmen schweben über den Figuren und verschmelzen nicht, wie man es sonst gewohnt ist.
Und die Mutter, unfassbar schlecht…
Die Synchro ist ein bisschen besser, aber gut ist sie leider nicht.
Tiberius spart halt, wo es geht.
 
Zurück
Oben Unten