ARD Tatort

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Am Sonntag (31.08.2025, 20:15 Uhr) wiederholt die ARD den Tatort "Borowski und der stille Gast" mit dem grandiosen Lars Eidinger.

Ab dem 14. September gib es dann wieder neue Fälle
 
Für mich einer der besten Tatorte überhaupt.
Wer den noch nicht kennt: Unbedingt einschalten :smiley:
 
Hat jemand den heutigen "Tatort: Ich sehe Dich" gesehen und kann mir das Schlußbild erklären?
 
Findest du, dass das Fragen aufwirft?

Der war imho einfach nur "fertig" vom Fall
 
Fand die Episode eher lahm, verlor immer mehr an Drive. Insbesondere Schauspielerisch war das auch schwere Koste. Lediglich der Soundtrack war herausragend, den hätte ich gerne.
 
Irgendwie könnte man den Eindruck haben, aber ich glaube nicht, dass da noch mehr dahinter steckt, denn der Fall war doch am Ende völlig klar. Der Film war aber ja von Anfang etwas übertrieben bedeutungsschwanger inszeniert

30% weniger wären wahrscheinlich besser gewesen
 
Und dann die Sache mit dem Fahrradladen: gehörte der Laden dem Täter? Und wußte die Mutter von seinen Taten und hat sich deshalb umgebracht? Oder ist sie durch die Jahre der Unsicherheit einfach nur labil geworden?
 
Lediglich der Soundtrack war herausragend, den hätte ich gerne.
Steht im Teletext, was für Stücke verwendet wurden. (Gibt noch einen gewissen Teil, der nur für den Tatort komponiert wurde und nicht erhältlich ist.)
Danke, ich höre mal rein ob was davon bekannt vor kommt. Befürchte das was ich meine war von Diego Noguera dann, aber wer weiß.

Tatort: Ich sehe dich

(Tatort vom 14.09.2025)
- Benjamin Schaefer: Andis Traum
- Wiener Sängerknaben: Sandmännchen
- Alexandre Desplat: La plage; 1er
Combat; Le lac; Naissance de l'amour;
Stephanie
- Antonio Venditti: Sotto la pioggia
- Concerto Köln, Bernarda Fink, Vero-
nique Gens, Rene Jacobs: Cosi fan
tutte, K. 588: Act 1

Die übrige Filmmusik wurde eigens für
den Tatort von Diego Noguera komponiert
und ist nicht im Handel erhältlich. Die
Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus
Doldinger.
 
Das neue Cold Case Tatort Team aus Frankfurt hat mir bei ihrem ersten Einsatz wirklich sehr gut gefallen.
Die Figuren Azadi und Kulina sind gut geschrieben, top besetzt und nerven nicht, wie in anderen Tatorten üblich, mit irgendwelchen absurden privaten Geschichten.
Der Fall war ebenfalls interessant und spannend.
Gerne mehr davon - daraus kann etwas richtig gutes werden.
 
Ja auch mit hat der sehr gut gefallen. Endlich mal ein Tatort ohne Konflikte unter den Kommissaren. Ohne Psychopath wie in Dortmund zb
 
Mir gefiel das Team auch sehr gut...allerdings ließ mich das Ende des Falls etwas ratlos bzw. unbefriedigt zurück, da
für mich nicht klar wurde, ob es evtl. doch noch einen weiteren Täter gibt, nach dem nun aber nicht mehr gesucht wird.
 
Zurück
Oben Unten