Also wenn, dann mit Recht. ^
Es gibt glaube ich keinen YouTuber, der mich so aggressiv macht, wenn ich nur das Gesicht sehe. Der Typ hat Null Ahnung von nix. Hab 5 Sekunden reingeschaut und am Ende sagt er sowas wie "Hier stimmt einfach nix.".
Dem Typ zuzuhören und zuzuschauen ist eine absolute Qual und jedes mal wenn er Subbörmän sagt, zuckt die Faust. Allerdings liegt er inhaltlich oft richtig bei mir und er erklärt auch ausführlich was er scheiße finde.
Von daher ist 5 Sekunden rein schauen jetzt auch nicht unbedingt fair.
Doch es ist fair, weil dann das Faustzucken aufhört. Mal abgesehen davon, dass ich mir am Ende selbst eine Meinung bilde, ist so nen Typ aber maßgeblich dafür verantwortlich, wenn Leute in Deutsclhland ggf. nicht ins Kino gehen. Ich habe schon viele Reviews von ihm gesehen und die Art, wie er Dinge sagt, ist einfach schlimm. Zudem hat er mehr als einmal gezeigt, dass er absolut Null Ahnung von Film bzw. Filmhistorie hat. Es genüg einfach nicht, sich auf Prime und Netflix mit aktuellen Filmen vollzuballern und ansonsten sich ehr nicht mit dem Thema zu beschäftigen. Ich glaube, er war es, der damals zu nem Film sagte: "Ein sehr alter Film ..." und das war irgendwas von 2005 oder so. Klar, 20 Jahre ist auch schon wieder ganz schön lange her, aber die Betohnung. Schlimm. Naja egal. Ich muss den Typen nicht gucken. Es ist nur so verdammt Schade, dass wir in Deutschland scheinbar keine wirklich brauchbaren YouTuber im Bereich Film haben. Da gibt es in den USA gerade auch im Comic-Bereich soviel gute.
Ich hoffe er liegt dieses mal ordentlich daneben und der Film ist nicht halb so albern wie er sagt.
Da scheinen ja Wahrnehmungen komplett auseinander zu gehen.
Ich habe ja schon einige Kritiken geteilt und mir Kurzmeinungen angehört. Alle haben gesagt: JA, es gibt Humor und NEIN, er ist nicht penetrant. Aber vielleicht haben andere grundsätzlich ein Problem mit dem Humor. Wenn jemand aber den 79er Superman feiert und Gunn für ein paar Witze abstrafft, kann ich das nicht ernst nehmen. Die alten Superman-Filme war enorm albern, teilweise schon Slapstick, was an vielen Stellen nicht funktionierte, weil rein technisch und inhaltlich noch viel mehr einfach schlimm ist. Trotzdem möchte ich diese Filme irgendwie nicht missen.
Wir werden bei Gunns "Superman" kein "Peacemaker" bekommen, da bin ich mir sicher. Wobei ich die Serie absolut feiere und der Humor da richtig gut passt. Viele sagen ja bereits, dass es sich wie ein lebendig gewordenen Comic-Buch anfühlt plus wie eine Weiterführung von "Smallville". Das wäre doch Bombe. Ich erwarte auch keine tiefgründige Story, denn viele Negativ-Kritiken im Ausland bemängeln, dass die Geschichte nicht innovativ ist. Da frage ich mich, was die Leute erwarten. Das sind dann oft Leute gewesen, die jeden Batman Höchstbewertungen geben. Innovativ ist an Batman aber auch nix mehr. Ich bin froh, dass Gunn bei seinem Batman auf die Origin-Story verzichten wird. Ich ertrage es nicht mehr, immer erst einen Film zu haben, der zeigt, wie alles anfängt und dann hundert Jahre zu warten, bis es mal weiter geht.
Mir ist natürlich klar, dass man sowas als Fanboy nicht hören will aber er sagt er war skeptisch, als er hörte, dass Gunn Superman macht und ich denke diese Skepsis ist berechtigt.
Überhaupt nicht sein Gebiet.
Dem kann ich gar nicht zustimmen. Was machte Donner denn zum Fachmann für Superman? War Snyder dann auch der Falsche für Superman? Wer wäre denn ideal für Superman, wenn nicht James Gunn?
Wie schon mehrfach gesagt, ich mag Superman nicht, aber ich schätze James Gunn für das, was er bisher auf die Beine gestellt hat. Wieso ist man eigentlich sofort ein Fanboy? ^^
Mit GotG hat er eine grandiose Trilogie abgeliefert, wobei mir der zweite Teil nicht so gut gefiel und ich den Anfang immer etwas albern fand. Aber Teil 3 ist auf so vielen Ebenen einfach perfekt. Einer der fünf besten Marvel-Filme überhaupt.
Als ich hörte, dass James Gunn sich Superman annimmt, war mein erster Gedanke: „Okay, jetzt wird mein Interesse geweckt”. Ich habe ja nichts gegen düstere Filme, aber das DCU von Snyder hat mich null abgeholt. Die Filme waren oftmals unfreiwillig komisch, hatten schlechte Drehbücher und noch schlechtere Effekte. Dazu kam ein Superman, vor dem ich Angst hätte, und der wohl schlechteste Lex Luthor. Das war alles nicht meins. Dabei war die grundsätzliche Idee nicht verkehrt. Filme wie „Shazam 1” fand ich richtig gut (Teil 2 war eine Katastrophe) und „Black Adam” fand ich zumindest unterhaltsam.
Dass Warner nicht fair mit dem Snyderverse umgegangen ist, mag sein, aber viele geben dafür James Gunn die Schuld, was aber Quatsch ist. Bei Warner hatte einfach niemand einen Plan. Ich meine, nach 2013 kam kein Superman-Solofilm mehr. Das war ein großer Fehler. Sie wollten wahrscheinlich alles in diese Endzeitstory laufen lassen, die wir ja erst erlebt haben, als Snyder seinen „Justice League“-Cut machen durfte. Das zog sich alles viel zu lange hin und man dachte, man könnte Marvel einfach kopieren, ohne dabei einen Plan zu haben. Das hat der ganzen Sache das Genick gebrochen.
James Gunn ist für mich ein Lichtblick. Warner ist nur noch für den Vertrieb zuständig. Wenn Superman jetzt nicht total floppt, dürfen wir uns hoffentlich auf ein paar gute Filme freuen.
Ich habe ein wenig Angst bezüglich „Supergirl” und „Wonder Woman”. Ich habe das Gefühl, dass sie im Fernsehen mehr Leute erreichen würden als im Kino. Irgendwie scheinen Kinogänger ja ein Problem mit Frauen als Heldinnen zu haben. Warum auch immer.