- Hier seit
- 7.12.2021
- Beiträge
- 734
- Reaktionen
- 1.892
Dann habt ihr wohl nicht sehr gründlich recherchiert.Von einer gekürzten TV Ausstrahlung ist mir nichts bekannt, schon gar nicht mit deutschen Texten.Wie ich schrieb, es ist eine zeitgenössische Übersetzung, die bis dato verschollen war und somit einen historischen Wert hat.Wo ist da jetzt der Unterschied? Natürlich enthalten die deutschen Texttafeln die Übersetzungen der russischen Texte....mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Wicked für "Der Mann, der lacht" letztlich doch noch die originalen Zensurkarten ausfindig machen konnte und die deutsche Fassung somit eine authentische, zeitgenössische Übersetzung ist.Wicked hat sowas ja auch schon bei "Der Mann der lacht" gemacht!
Da AELITA meines Wissens nach in Deutschland erstmals 1969 im Fernsehen (West3) zu sehen war und diese Fassung auf einer stark gekürzten Kopie basierte, ging ich davon aus, dass ihr den Film komplett neu übersetzt habt.
Der Film lief in Deutschland erstmals am 25.07.1969 im WDR. Diese Aufführung ist sogar im oben verlinkten Wikipedia-Artikel erwähnt. Der Film lief hier knapp 80 Minuten und hatte die originalen russischen Zwischentitel, die parallel in einer deutschen Übersetzung vorgelesen wurden. Auf die gleiche Art hat man damals auch andere Stummfilme wie z.B. "Das Phantom der Oper" mit Lon Chaney übersetzt/vertont.
Genau diese Fassung wurde auf West 3 mindestens noch ein Mal um 1992 herum wiederholt und lief später auch nochmal auf ARTE. Der OFDB-Eintrag* spricht hier von "Ende der 90er Jahre", meiner Erinnerung nach müsste es eher 1996 gewesen sein.
Ob diese Fassung in irgendeiner Form auf die erste deutsche Bearbeitung aus der Weimarer Republik (Kinostart: 10.06.1926) Bezug nimmt oder komplett neu übersetzt worden war, weiß ich nicht, ich gehe aber davon aus.
Nur der Vollständigkeit halber, was ich dazu finden konnte:
21.03.1996 16:55 90 min ARTE
19.03.1996 01:00 90 min ARTE
17.03.1996 23:15 90 min ARTE
30.12.1969 16:00 NDR3
25.07.1969 21:00 WDR3
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit
einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.