Paramount+ Star Trek: Sektion 31 2025

  • Ersteller Ersteller Cap.T
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 150
  • Aufrufe Aufrufe 6.867
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

@K.Sonnenschein

Ich hab mal gelesen, dass diese "Such- und Bastelarbeit" schon bei der Serie "24" einfach die KI übernommen hat. Das ist eigentlich auch wirklich nicht sonderlich aufwändig. Man scannt einfach alles ein und die KI sucht das ähnlichste Filmmaterial für jede Sequenz, dass dann im Normalfall auch das richtige ist weil sich sowas ja super unterscheiden lässt.
Darum ging es nicht und das ist auch schon seit Jahren so (Akte X z.B.,aber das steht oben schon). Ich wollte auch nicht zum hundertsten Mal erklärt bekommen, wie die Effete bei ST produziert wurden, das ist auch hinlänglich bekannt. Es ging darum, warum CGI soviel teurer sein soll als alte Effekte zu restaurieren. Das erschließt sich mir nicht. Insbesondere da sich hier in den letzten Jahren viel tut.

was du willst wird aber nicht kommen! dann doch lieber zu lebzeiten die lösung die ich angesprochen habe, sie es auch wäre für die weitere tv/streaming-rechte
Nein! Ich kaufe nicht nochmal, es sei denn es kommt ordentlich restauriert. Ansonsten bleibe ich bei dem was ich habe. Ich lasse mir auch nicht immer wieder erklären womit ich mich begnügen soll. Paramount, CBS, ... (wer auch immer gerade die Rechte an der Cash-Cow Star Trek hatte) habe ich schon genug Geld für halbgares Zeug bezahlt (TOS-BDs mit falscher Tonhöhe, glattgebügelte Filme, Mickey-Mouse-Sound bei den TNG, DS9 UND VGR DVDs); nochmal nicht. Streaming ist mir auch egal.
Es wären ja nochmal 7 bzw. 14 Staffeln. Dafür gebe ich keine 500+ Euro aus, es sei denn man gibt sich Mühe. Material mal fix durch einen Algorithmus zu jagen, ist mir keinen Cent wert.

Leider krankt DS9, wie TNG am langsamen / langweiligen Start der Serie.
Das hat, meiner Meinung nach, auch bei TNG erschwert, neue Fans mit der HD Version zu gewinnen.
Das sehe ich ein bisschen anders. Bei TNG war die erste Staffel wirklich zäh und es wurde erst in der zweiten besser und in der dritten richtig gut.
DS9 hat in der erste zwar auch ziemlich maue Folgen (Dal'Rok, Macht der Phantasie) nimmt aber in der Charakterentwicklung rasch Fahrt auf. In der ersten Staffel gibt es schon richtig gute Folgen und in der zweiten auch. Wer DS9 will, den interessieren die Figuren und die sind vom ersten Moment an voll da. Das war bei TNG überhaupt nicht so. Mit dem Dominion-Krieg beschäftigen sichberstaunlich wenige Folgen.
Das war ja auch bei Babylon 5 so, wo die erste Staffel angeblich noch so schwach sein soll, obwohl es da schon richtig gute Folgen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DS9 hat in der erste zwar auch ziemlich maue Folgen (Dal'Rok, Macht der Phantasie) nimmt aber in der Charakterentwicklung rasch Fahrt auf. In der ersten Staffel gibt es schon richtig gute Folgen und in der zweiten auch. Wer DS9 will, den interessieren die Figuren und die sind vom ersten Moment an voll da.
Ich gebe dir insofern Recht, daß ich, als Fan und mit zunehmendem Alter, mittlerweile auch die erste und zweite Staffel von DS9 recht gut finde.
Aber realistisch betrachtet wird man mit der, im Verhältnis zu heutigen Sehgewohnheiten, sehr langsamen Erzählweise, kaum neue Fans generieren können.
Und ich glaube, das ist wichtig in der Beurteilung der Verantwortlichen.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und ganz aufgegeben habe ich sie noch nicht.
Und ich werde definitiv kaufen, bis dahin kann ich mit dem gut gemachten Fan UHD bzw. HD Upgrade gut leben.

Das war ja auch bei Babylon 5 so, wo die erste Staffel angeblich noch so schwach sein soll, obwohl es da schon richtig gute Folgen gibt.
Die erste Staffel B5 war alles andere als schwach, vor allem auch im Vergleich zu DS9 Staffel 1.
Da gibt es aber ja mittlerweile ein echtes HD Upgrade, wenn auch leider nur in 4:3.
16:9 leider nur auf DVD mit furchtbar beschnittenen CGI aber korrekt erweiterten Realszenen und, meiner Meinung nach, besserer Farbgebung.
 
Die erste Staffel B5 war alles andere als schwach, vor allem auch im Vergleich zu DS9 Staffel 1.
Da gibt es aber ja mittlerweile ein echtes HD Upgrade, wenn auch leider nur in 4:3.
16:9 leider nur auf DVD mit furchtbar beschnittenen CGI aber korrekt erweiterten Realszenen und, meiner Meinung nach, besserer Farbgebung.
Ich finde die erste B5 Staffel auch super; vor allem auch, weil mir Sinclair besser gefällt als Sheridan. Aber trotzdem hört man oft, sie sei schwach oder zumindest schwächer.

Aufgrund der Effekte ging 16:9 nunmal leider nicht. Genau das war ja der Schwachpunkt bei den DVDs, weil man in die ohnehin schon schlecht aufgelösten Effekte auch noch hineinzoomen musste. Das wäre im Kontrast zu den HD-Aufnahmen wirklich gar nicht gegangen und man hat sie eben nur im 4:3-Format.
 
Nein! Ich kaufe nicht nochmal, es sei denn es kommt ordentlich restauriert. Ansonsten bleibe ich bei dem was ich habe. Ich lasse mir auch nicht immer wieder erklären womit ich mich begnügen soll. Paramount, CBS, ... (wer auch immer gerade die Rechte an der Cash-Cow Star Trek hatte) habe ich schon genug Geld für halbgares Zeug bezahlt (TOS-BDs mit falscher Tonhöhe, glattgebügelte Filme, Mickey-Mouse-Sound bei den TNG, DS9 UND VGR DVDs); nochmal nicht. Streaming ist mir auch egal.
Es wären ja nochmal 7 bzw. 14 Staffeln. Dafür gebe ich keine 500+ Euro aus, es sei denn man gibt sich Mühe. Material mal fix durch einen Algorithmus zu jagen, ist mir keinen Cent wert.
ja, dann kaufst du halt nicht. ist doch gut und völlig in ordnung so. ich habe dir nur gesagt, das du und andere keine restaurierung ala tng bekommen werdet, punkt! da könnt ihr jetzt noch weitere 10 jahre lamentieren und zeter und mordio rufen, wird nur nichts bringen oder ändern.
 
Ganz verstehe ich das finanziell sowieso nicht.

Wenn TNG wirklich ~20 Mio. gekostet hat. Veranschlagen wir DS9 und VOY zb. jeweils mit 50 Mio. weil sie angeblich ja viel aufwändiger sind.

Das gibts doch nicht, dass man diese Summe weltweit nicht mit BluRay Verkäufen und den ganzen TV-Lizenzen in ein paar Jahren wieder drin hat ...
 
Ganz verstehe ich das finanziell sowieso nicht.

Wenn TNG wirklich ~20 Mio. gekostet hat. Veranschlagen wir DS9 und VOY zb. jeweils mit 50 Mio. weil sie angeblich ja viel aufwändiger sind.

Das gibts doch nicht, dass man diese Summe weltweit nicht mit BluRay Verkäufen und den ganzen TV-Lizenzen in ein paar Jahren wieder drin hat ...
doch, das gibt's. der physische markt (fans) schrumpft. und die beiden serien sind für die masse (tv-lizenzen) jetzt auch nicht gerade das große zugpferd. tos und tng sind für die breite masse nun mal eindeutig die bekanntesten st-serien und brands. und trotzdem war es bei tng finanziell ernüchternd...
 
Nein! Ich kaufe nicht nochmal, es sei denn es kommt ordentlich restauriert. Ansonsten bleibe ich bei dem was ich habe. Ich lasse mir auch nicht immer wieder erklären womit ich mich begnügen soll. Paramount, CBS, ... (wer auch immer gerade die Rechte an der Cash-Cow Star Trek hatte) habe ich schon genug Geld für halbgares Zeug bezahlt (TOS-BDs mit falscher Tonhöhe, glattgebügelte Filme, Mickey-Mouse-Sound bei den TNG, DS9 UND VGR DVDs); nochmal nicht. Streaming ist mir auch egal.
Es wären ja nochmal 7 bzw. 14 Staffeln. Dafür gebe ich keine 500+ Euro aus, es sei denn man gibt sich Mühe. Material mal fix durch einen Algorithmus zu jagen, ist mir keinen Cent wert.
ja, dann kaufst du halt nicht. ist doch gut und völlig in ordnung so. ich habe dir nur gesagt, das du und andere keine restaurierung ala tng bekommen werdet, punkt! da könnt ihr jetzt noch weitere 10 jahre lamentieren und zeter und mordio rufen, wird nur nichts bringen oder ändern.
Auch wenn dir das jetzt sehr schwer fallen wird: Ich habe weder lamentiert noch Zeter und Mordio gerufen, sonder nur mitgeteilt, wofür ich noch Geld ausgeben werde und wofür nicht.

Natürlich kennt außerhalb der STAR-TREK-Welt kaum jemand DS9, VGR und Enterprise. Deshalb sind ja auch sämtliche neuen Serien von TOS oder TNG abgeleitet worden. Aber, eine Restaurierung des Filmmaterials und ein KI-optimiertes Upscaling wird immer billiger, weil man vieles, was man bei TNG noch händisch machen musste, mittlerweile automatisiert werden kann. (Das ging schon kurz darauf bei Akte X.) Daher kann schon irgendwann der Punkt kommen an dem sich das doch lohnt, oder eben nie. Warum das nun so viel aufwendiger und teurer sein soll als TNG, konnte mir bisher keiner erklären. Das wird nur immer als Fakt postuliert. Ich kenne auch keine einzige Zahl, wieviel Paramount mit der TNG-Restaurierung nun wirklich eingenommen hat. (Fakt ist nur, dass das Geld nicht schnell genug eingespielt wurde; daher hat man die Serie ja direkt nach der siebten Staffel zum Ärger aller Sofortkäufer verschleudert.)

Die Haupteinnahmequelle wird tatsächlich Streaming sein und selbst wenn man die Serien noch restaurieren sollte, wird mit jedem Jahr eine Auswertung auf Blu-ray unwahrscheinlicher. Das weiß ich alles! Da brauche ich keine tarik, der mich in die Realität zurückholt und denkt, er müsste mir nochmal erklären, wie die Welt sich dreht.

Ich kaufe nochmal, wenn man es ordentlich restauriert; ansonsten bleibe ich bei dem was ich habe und gut ist. Geld habe ich genug für STAR TREK bezahlt und ohne echten Mehrwert werde ich keine Cent mehr ausgeben. Kein Lamento, sondern einfach eine Feststellung.
Die alten Filme (TOS und TNG) habe ich nochmal gekauft (zum vierten Mal nun nach VHS, DVD und der vermurksten Blu-Ray-Erstauflage), weil die neuen Blu-rays wirklich besser waren. Sollte Paramount (oder wer auch immer gerade die Cash-Cow ausschlachten darf) nochmal etwas mit echtem Mehrwert bringen, gern. Sonst eben nicht. New Trek ist bei mir auch nur sehr auszugsweise ins Blu-Ray-Regal gewandert. Auch da habe ich nie lamentiert, wie schlimm ich das finde, sondern nur festgestellt, dass mich STAR TREK: Discovery The Story of the Space-Jesus Michael Burnham nicht interessiert und das woke Laientheater für meinen Blutdruck sehr ungünstig ist. Nicht mehr, kein Drama, sondern nur sehr verzichtbar (für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe einfach mal das dem Führungspersonal bei CBS/Paramount nicht entgeht wie dieser Schmutz Öffentlich gegrillt wird, damit uns sowas in Zukunft erspart wird.
 
Also ist schon heftig wieviele negative Kritiken man immer noch so liest. Wenn ich in Facebook Werbung angezeigt bekomme und Paramount für den Film wirbt wird der FIlm in den Kommentaren zerrissen.

Neulich erst wieder gesehen, was für großartige Szenen Star Trek hatte.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Dm4W0-_IQOU

Für mich eine doppelt schmerzliche Folge, denn er verlor seine tolle Syncrostimme von Jörg Döring an Roland Hemmo.
 
Also ist schon heftig wieviele negative Kritiken man immer noch so liest. Wenn ich in Facebook Werbung angezeigt bekomme und Paramount für den Film wirbt wird der Film in den Kommentaren zerrissen.
Ich war neulich erstaunt, dass die Berliner Zeitung 4 von 5 Punkten für den Film vergab, aber bei der Mehrheit der Kritiken hast du schon recht. Das ist dann eben das Ergebnis, wenn man ein Fandom seit Jahren versucht gegen den Strich zu bürsten und für die alten Fans nur inhaltsleeren Fanservice in Form von Namedropping liefert. Wir haben jetzt drei Serien in dem Stil; mehr (DSC, PIC 1 und 2) oder weniger (SNW, Picard 3) schlimm und nun ist es dann auch mal gut. Wie soll man die inhaltsleere Kaspershow auch bewerten. Da ist ja "Spocks Gehirn" Hochkultur dagegen.
Die einzigen wirklichen Lichtblicke in den letzten Jahren waren gezeichnet oder animiert. Warum sollte das also besser werden.

Für mich eine doppelt schmerzliche Folge, denn er verlor seine tolle Syncrostimme von Jörg Döring an Roland Hemmo.
Ja, das war damals sehr bedauerlich, dass der Wechsel ausgerechnet in einer O'Brien-Episode erfolgen musste. In der nächsten war kurioser Weise nochmal Döring zu hören. Aber was will man machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten