leeloo
[aka Aggro-Tante] Vorspiegelung Falscher Tatsachen
- Hier seit
- 18.4.2018
- Beiträge
- 7.292
- Reaktionen
- 15.776
- Alter
- 42
In A Violent Nature?Terrifier 3 und welcher 18er noch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
In A Violent Nature?Terrifier 3 und welcher 18er noch?
Sicher? Dem Regisseur war zumindest bei Teil 1 wichtig möglichst viel mit praktischen Effekten zu machen und nur mit CGI zu garnieren. Wird u.a. im Making Off von Teil 1 erwähnt.…leider war die komplette Härte - also sämtliche Gore und Bluteffekte - aus dem Computer. Ja, der Film zeigt mehr Gewalt aber das Ganze hat mit CGI aus meiner Wahrnehmung immer eine Abmilderung. Man sieht es leider deutlich…
Verstehe ich nicht.…leider war die komplette Härte - also sämtliche Gore und Bluteffekte - aus dem Computer. Ja, der Film zeigt mehr Gewalt aber das Ganze hat mit CGI aus meiner Wahrnehmung immer eine Abmilderung. Man sieht es leider deutlich…
Ah, das hatte ich leider überlesen. :)In a violent nature meinte ich…
Ich glaube gar nicht, dass praktische Bluteffekte viel mehr Geld kosten. Ganz im Gegenteil. Aber hier wird der Faktor Zeit am Drehort eine Rolle spielen. Und wenn man mal Reportagen von Stan Winston oder auch Greg Nicotero gesehen hat: Das wird viele Drehstunden / Drehtage „fressen“. War aber früher normal.Verstehe ich nicht.…leider war die komplette Härte - also sämtliche Gore und Bluteffekte - aus dem Computer. Ja, der Film zeigt mehr Gewalt aber das Ganze hat mit CGI aus meiner Wahrnehmung immer eine Abmilderung. Man sieht es leider deutlich…
Die einfachsten Dinge entstehen heute fast komplett am Computer und man sieht es immer sofort.
Obwohl ein paar Blutspritzer, Fontänen am Hals oder das Kotzen bei „Late Night with the Devil“ z.B. auch leicht ohne hinzubekommen wäre, wie früher.
Film gestern gesehen und ja da wurde mit CGI nachgeholfen, aber hier war auch genügend praktischer Kram dabei. Ich fand das sah immer sehr ordentlich aus und hat mich mehr zusammenzucken lassen als die übertriebenen Effekte in Terrifier wo man nur drüber lachen kann.Sicher? Dem Regisseur war zumindest bei Teil 1 wichtig möglichst viel mit praktischen Effekten zu machen und nur mit CGI zu garnieren. Wird u.a. im Making Off von Teil 1 erwähnt.…leider war die komplette Härte - also sämtliche Gore und Bluteffekte - aus dem Computer. Ja, der Film zeigt mehr Gewalt aber das Ganze hat mit CGI aus meiner Wahrnehmung immer eine Abmilderung. Man sieht es leider deutlich…
Bei mir hat letztes Jahr auch nicht ein Kind geklingelt. Denke mal so wirklich ist Halloween nicht in Deutschland angekommen.Werde ihn mir morgen in der OV in einem kleineren Kino anschauen. Bisher sitzen nur zwei weitere Leute im Saal. Der Oktober-Horror-Hype zieht hier in Deutschland leider nicht so sehr.
Ein Jammer. Muss das herbstliche Grillfest ausfallen. Auch bei uns wird der Kindermangel zum Problem. Manche schöpfen schon Verdacht ...Bei mir hat letztes Jahr auch nicht ein Kind geklingelt. Denke mal so wirklich ist Halloween nicht in Deutschland angekommen.
Man darf auch nicht vergessen, dass der erste Teil insbesondere aufgrund der weltweit aufgerufenen Tik Toks Challenge ein Erfolg wurde…. Da war zu meinem Kinobesuch gefühlt ganze Kindergartengruppen drin, die für Unruhe sorgten.Werde ihn mir morgen in der OV in einem kleineren Kino anschauen. Bisher sitzen nur zwei weitere Leute im Saal. Der Oktober-Horror-Hype zieht hier in Deutschland leider nicht so sehr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen