Kurz dazu: Ja, finde ich auch nicht so geil. Final wurde aber sogar vom Hersteller zu 100% Kontrolliert und welche neu gemacht. Aber die haben einen irrsinnigen Toleranzbereich von 2mm, damit haben alle Labels dort zu kämpfen.
In Italien fällt das seltener auf, dafür war das Innenteil irgendwann nur noch eine Katastrophe. Schräg geklebt, teilweise lockere Trays, Fehldrucke im Booklet, falscher Beschnitt. Und sie wurden immer teurer, trotz schlechtere Qualität.
Jo, dann gäbe es noch Novobox: Unangenehme Firma, keine wirklich überzeugende Druckqualität und mehr möchte ich zu denen nicht sagen.
Ich habe mich in den letzten 2 Jahren mehr mit Druckereien rumgeschlagen, als alles andere.
Lustig z.B. das bei MS irgendwie alle recht gut mittig saß. Ich habe keine Ahnung, wieso man soviel Toleranz einräumt.
Und zum Glück haben das Problem nicht alle, aber es kann immer mal was sein.
Wie war das denn bei CABAL? Sind ja ebenfalls von Hartmann. Anolis sollte auch das selbe Problem haben.
Ich bin mal gespannt, wie sich das alles entwickelt.