Ist eine sehr schöne Veröffentlichung geworden. Habe die Scheibe gestern komplett durchgeguckt, beide Fassungen, plus Audiokommentar und die anderen Videoextras. Hatte ich auch schon lange nicht mehr. Film war ein Blindkauf für mich und ausschlaggebend war der seltene Director's Cut. Finde den Vergleich mehrerer Fassungen immer ziemlich spannend. Der Film hat mir gefallen, wobei ich die schlussendliche Kinofassung bevorzugen würde. Der DC hat seine Momente, ist aber im Grunde ein komplett anderer Film. Kann schon verstehen, dass Universal Nachdrehs haben wollte. Der DC fühlt sich mit seinem "Scam"-Plot mehr nach Elmore Leonard an, ist aber im Vergleich zur Kinofassung relativ ruhig und verläuft fast ohne Höhepunkte, abgesehen vom Ende, das hier besser wirkt, weil es das "richtige" Ende darstellt, während in der Kinofassung dann noch ein zehnminütiger Nacklapp kommt. Irritierend fand ich die Entscheidung, in der Kinofassung den ursprünglichen Endsong beizubehalten, der überhaupt nicht zu den Bildern passt, während er im DC sinnvoll eingebunden ist. Daher schön, dass beide Fassungen Platz gefunden haben. Ich finde auch die Bildqualität des DC in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es hier um eine TV-Aufnahme aus den 80ern handelt.
Welche "klassischen" Filme mit Reynolds sind eigentlich noch empfehlenswert? Nach "Stick" habe ich mir "Sharky u. seine Profis" mal auf die Liste gesetzt und habe ein Auge auf die "Gator"-Filme geworfen. Die "Bandit"- und "Cannonball Run"-Filme kenne ich, gibt es da sonst noch Filme, die diese gewisse Leichtigkeit ausstrahlen?