Shaolin Kung-Fu - Vollstrecker der Gerechtigkeit & Shaolin - Die Bruderschaft der schwarzen Spinne [Blu-Ray]

  • Ersteller Ersteller filmArt
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 10
  • Aufrufe Aufrufe 836
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
21.3.2021
Beiträge
276
Reaktionen
1.670
"DIE HÖCHSTE FORM DER KAPMFKUNST BLEIBT SHAOLIN KUNG-FU"

Da die VÖ in Kürze ansteht, auch hier der passende Thread dazu.
Beide Titel erscheinen als Double-Feature, ungeschnitten und von der FSK neu geprüft.

ShaolinKungFu__3D.jpg
 
Nein, wir konnten kein brauchbares HD-Material dazu finden. Wir haben daher einen SD-Upscale auf die Disc gepackt.
 
Nein, wir konnten kein brauchbares HD-Material dazu finden. Wir haben daher einen SD-Upscale auf die Disc gepackt.
Sehr schade aber da kann man dann nichts machen. Und danke für die schnelle und ehrliche Antwort. Ich nehme an der Hauptfilm "Vollstrecker der Gerechtigkeit" entspricht der TVP Auflage ?
 
Nein, wir konnten kein brauchbares HD-Material dazu finden. Wir haben daher einen SD-Upscale auf die Disc gepackt.
Sehr schade aber da kann man dann nichts machen. Und danke für die schnelle und ehrliche Antwort. Ich nehme an der Hauptfilm "Vollstrecker der Gerechtigkeit" entspricht der TVP Auflage ?
Genau, TVP hatte den Titel von uns zur Erstauswertung in HD bekommen.
 
Ich habe es nun gewagt, einen Blindkauf zu tätigen....
Die vorhandenen Rezensionen bescheinigen dem Hauptfilm "Vollstrecker" eine sehr gute
Bildqualität, insofern keine Überraschung für mich, die alte MIB-Dvd kann somit entsorgt werden.

Wie aber sieht es mit dem Bonusfilm "Bruderschaft" aus?
Aus meiner Sicht so nicht ansehbar.
Nicht nur jede Menge Doppelkonturen, in hoher Datenrate aufgespielt mit falschem
Bildformat. Das Bild ist nicht richtig entzerrt, die "Köpfe zu schmal", kein Wunder, da man
ja rechts und links noch schwarze Balken sieht.
Dagegen ist die Dvd von Dvd.com im richtigen Bildformat geradezu traumhaft.
Wer genau wissen will, was ich meine, sucht den Film mal auf YT und vergleicht die Fassungen
von Cinenet und Wu Tang Collection.
Da fragt man sich doch, warum wurde für die Bluray nicht die "richtige" Fassung verwandt!?

Außerdem kann ich das auf dem Cover vermerkte weitere Bonusmaterial (alter Anfang und Werbematerial)
nicht finden!? Vieleicht hat ja der Platz auf der Bluray nicht mehr gereicht?

Hätte ich das vorher gewußt, so hätte ich für ein paar Euro mehr lieber zur kleinen "Vollstrecker"-
Hartbox von TVP gegriffen.
Für mich eine enttäuschende Vö, was wieder einmal zeigt, daß man sich auf nichts und niemanden
mehr verlassen kann.
 
Wir haben von Anfang an klar kommuniziert, dass die Materiallage für BRUDERSCHAFT sehr bescheiden ist und haben das beste draus gemacht.
Aus diesem Grund erst haben wir uns dafür entschieden, BRUDERSCHAFT auch nur als Bonusfilm anzubieten.
Wenn du mit der Qualität von BRUDERSCHAFT nicht zufrieden bist, bin ich der letzte der etwas dagegen sagt, aber dein erstes Posting hier im Forum macht zumindest für mich den Eindruck, als ob du nur Stimmung machen willst.
Sollten wir irgendwann über eine brauchbare 35mm Kopie des Films stolpern, werden wir uns dem Film sicher nochmal annehmen.
Aber das sieht aktuell, und nach 3 Jahren der Suche, sehr mau aus.
 
Ich habe es nun gewagt, einen Blindkauf zu tätigen....
Die vorhandenen Rezensionen bescheinigen dem Hauptfilm "Vollstrecker" eine sehr gute
Bildqualität, insofern keine Überraschung für mich, die alte MIB-Dvd kann somit entsorgt werden.

Wie aber sieht es mit dem Bonusfilm "Bruderschaft" aus?
Aus meiner Sicht so nicht ansehbar.
Nicht nur jede Menge Doppelkonturen, in hoher Datenrate aufgespielt mit falschem
Bildformat. Das Bild ist nicht richtig entzerrt, die "Köpfe zu schmal", kein Wunder, da man
ja rechts und links noch schwarze Balken sieht.
Dagegen ist die Dvd von Dvd.com im richtigen Bildformat geradezu traumhaft.
Wer genau wissen will, was ich meine, sucht den Film mal auf YT und vergleicht die Fassungen
von Cinenet und Wu Tang Collection.
Da fragt man sich doch, warum wurde für die Bluray nicht die "richtige" Fassung verwandt!?

Außerdem kann ich das auf dem Cover vermerkte weitere Bonusmaterial (alter Anfang und Werbematerial)
nicht finden!? Vieleicht hat ja der Platz auf der Bluray nicht mehr gereicht?

Hätte ich das vorher gewußt, so hätte ich für ein paar Euro mehr lieber zur kleinen "Vollstrecker"-
Hartbox von TVP gegriffen.
Für mich eine enttäuschende Vö, was wieder einmal zeigt, daß man sich auf nichts und niemanden
mehr verlassen kann.
1000017954.webp
 
Vielen Dank für die Antwort, Filmart!
Ja, selbst ich, der mit sozialen Medien wenig zu tun hat,
habe mitbekommen, daß mich nur ein Upscale erwartet...
Ich muss doch einem Profi nicht erklären, daß Begriffe wie
Upscale oder Bonusfilm eben nicht automatisch eine schlechte
Bildqualität bedeuten.

Meine Intension, hier einen Post abzusetzen, ist schnell erklärt:
Es gibt im Netz gefühlte einhundert Posts, die eine gelungene
Vö wie z.B. "Schrei/Adlers" in den Himmel loben. Da bringt es
für einen Leser keinen Mehrwert, wenn ich auch noch meinen
Senf dazugebe in Form eines "oh, wie geil" oder "tolle Vö".

Bei dem hier durchaus m.E. diskussionswürdigen Thema konnte
ich mit einer Google-Suche jedenfalls keinerlei Ergebnisse finden.
Deshalb habe ich mir gedacht, daß das Label-Forum ein guter Platz
wäre, um meinen persönl. Eindruck mit anderen interessierten Lesern
zu teilen.
Und nein, ich widerspreche, Ihr habt eben nicht das beste draus gemacht...
Ihr habt ein schlechtes Master mit einer hohen Bitrate bis etwa 26 Mbps
in einem nicht korrekt entzerrten Bildformat auf die Bluray gepackt.

Ich bin in der Lage, mit dem Dvd-Laufwerk meines Notebooks
bei dutzenden Dvds verschiedener Labels nicht korrekt entzerrte
Bildformate zu korrigieren und eine befriedigende mp4-Datei zu erstellen.
Und Ihr seid nicht in der Lage, Euer Bildmaster zu korrigieren?

Jeder interessierte Leser kann sich auf YT selbst eine Meinung bilden
zu dem, was ich beanstande.
Mein persönl. Fazit: Selbst bei einem Qualitätslabel ist von einem Blindkauf
abzuraten. Und eventuell vorhandenen Reviews/Rezensionen sollte
man natürlich auch nicht gleich blind vertrauen.
 
Zurück
Oben Unten