News Scream 7

  • Ersteller Ersteller agtsmith1983
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 135
  • Aufrufe Aufrufe 11.956
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der quasi Reboot mit den beiden neuen Hauptgesichtern war so vielversprechend, und jetzt ist alles ruiniert. Das ist wirklich ärgerlich. Da gibt es dann auch nichts mehr groß zu retten, dann sollte man es evtl. besser bleiben lassen.

Schade, nach 5 und 6 habe ich mich wirklich sehr auf 7 gefreut.
:(


Für Barrera wird das wohl der Karriere Sargnagel sein.
 
Problem ist ja das man jetzt wieder bei Null anfängt, und mit Barrera und Ortega hatte man ja zwei Charaktere etabliert damit man sich von den alten Charakteren lösen kann. Obwohl es sicherlich dutzende Möglichkeiten gibt eine neue Geschichte zu erzählen allerdings wird es schon zunehmend schwerer eine Verbindung zu woodsboro herzustellen oder man holt wieder einen unbekannten verwandten vor.
 
Wer weiß wie viele Kinder Billy Loomis noch so in die Welt gesetzt hat. :zwinker:

Echt blöd, aber die beiden Carpenter-Schwestern machen eh nur zusammen Sinn. Wenn jetzt in Teil 7 nur eine von beiden aufgetaucht wäre, wäre das auch nicht das gleiche gewesen. Ortega scheint ja ganz gut verplant zu sein in absehbarer Zukunft, und hat sich jetzt halt für Wednesday (und damit quasi gegen Scream) entschieden. Bei Netflix verdient sie bestimmt ganz gut. Der Rauswurf von Barrera bringt immerhin etwas Publicity für das Franchise. Mal sehen, ob man sich mit Neve Campbell wieder versöhnen kann. An Patrick Dempsey ist man gerüchteweise ja auch am baggern. Die Familie Prescott/Kincaid wäre jetzt vermutlich die bestmögliche Rettung für SCREAM.
 
Also ich fand das Duo auch sehr gut. Schade das es schon wieder so weit kommen musste. Die beiden haben der Reihe gut getan und mal wieder frischen Wind reingebracht! :liebe: Echt Mist so was :44: :heul:
 
Muss den 6. nochmal anschauen, vielleicht ist das auch ein guter Zeitpunkt auszusteigen. Hab ich auch nach dem 7. Saw gemacht und seither nix mehr von dem Franchise geschaut und ich vermisse nix.
 
Hab gerade einen "Leak der ursprünglichen Story" auf IMDb gefunden.
Ist das Fan-Mumpitz?

Intro:
Lisa Wesker (Jennifer Aniston) and Brandon Hunt (Jason Bateman) get murdered by Ghostface:

The opening starts off airport and a plane which is travelling to London, It introduces two new characters called Jemma and Brad who are making their way to London, they board the flight and get settled in, when everyone is asleep, Brad needs to pee and goes into the bathroom cabinet of the plane, a tense scene plays where he can hear strange noises coming from the other side, he opens and see's nothing, when he turns around again, Ghostface gets a knife and impales him through the mirror (this is a nod to Scream 2 intro), Gemma then wakes up notificing that brad isn't next to her, so she goes to the bathroom to check and see's nothing there, she then noticing blood coming from one of the plane cabinets and then opens it to see Brad's dead body, she then gets stabbed by ghostface but tries to run towards the passenger deck, as she enters she see's that there are multiple ghostface's sitting down with their masks on and all the ghostfaces stab her to death. then the scene gets abdrupted with a director screaming cut, it was then revealed that Lisa and Brandon are actors playing part of a new Stab movie which centres around a Cult of Ghostfaces, as time goes by the directors and crew head home and Lisa Wesker speaks to Brandon to congratulate on their performance and says goodbye in an underground car park of the studio, it then shows Brandon heading off then shows Lisa going back into the studio into her makeup room to grab her things she accidentally left behind, Lisa notices some very unusal sounds coming from the vents but then gets rest assured it was only a rat, as Lisa heads back downstairs she notices the Special Effects room door is open as it's suppose to be locked, she goes in and searches around asking if anyones there, the room then gets lit up with a severed head of Brandon on a green screen prop by a large green screen, she screams and a Ghostface kills her and slices her up with the title card appearing after.

Then cuts to a overview aeral view of London and Sam who is now residing in London to soon to marry her fiance Danny Brackett in the next day. All Sam relatives including Tara and her close friends (Chad, Mindy, Kirby and Gale) arrive at 5 star hotel near the venue to celebrate Sam's wedding. Sidney also arrives with Mark and her two daughters to the venue to celebrate.

[WORK IN PROGRESS] Stay tuned for the full story

Trivia:
Scream 7 takes place in London during the start of the movie, it will then take place back into Woodsborro and the Wesker Studios for the rest of the movie.
Wesker Studios is based in California, the father of Lucas Wesker was a famous producer who used to be part of Sunrise Studios.
Scream 7 will have Easter-Eggs from the previous entries, one notable references will be from Scream 3 and the Hollywood Industries.
This movie will have the traditional two killers and a surprise third killer, the two killers are part of the suspects of the movie and third killer will be revealed as Stu Macher. The two killers will not be aware of Stu Macher being alive, the two killers will also question on the killings they have not done and refer them to 'probably the cult fanatics killed them', During the reveal of the two killers and the speech, they get a call shortly after with Ghostface on the phone, when Stu Macher Ghostface appears it turns into a free for all as he kills both of the other two Ghostface in the most brutal way, Stu Macher found their methods of killing offensive to the Ghostface legacy.
The intro plane sequence will have a homage and reference to the original Final Destination (2000) with some easter-eggs, quotes and nods, also the composer of this movie 'Brian Tyler' who had composed previous Scream (2022) and Scream 6 movies has also composed the last previous two Final Destination movies. The other similaries is that both Scream 7 and Final Destination start the movie with the characters getting into a plane.
Devon Sawa also appears as a main supporting character in Scream 7, he is brought into the franchise to be a spiritual-successor to Dewey Riley whom will appear will likely appear prominent in the future Scream movies too, Devon played the main character in the original Final Destination movie.
The Kill Count in Scream 7 will be the highest in the franchise so far, the kills will also be much more shocking, bloody and gruesome.
More than one legacy character will be meeting their demise in this installment.
Three unannounced actors who are cult classics in the horror genre will be making a cameo in this movie, two have already been hinted, the first being Candyman's legend Tony Todd and the other SAW's Jigsaw's actor Tobin Bell, these cameos were hinted to be very unique and a loveletter to the genre, and even become a Ghostface victim.
Tim Allen was confirmed to have a small cameo in this movie, it was leaked that his role is a receptionist at the Weskers Studio. This cameo is a nod to Carrie's Fisher cameo in Scream 3.
Skeet Ulrich, Jamie Kennedy and David Arquette return in this installment in a Sidney's Dream Sequence Scene cameo scene, Skeet Ulrich also reprises his role as Billy Loomis hallucination of Sam and Matthew Lilard returns as Stu Macher as the main antagonist.
There is a chance that the Sidney Dream Sequence scene will be a Ghostface nightmare and Dewey and Randy will get killed off again but in a much more emotional and gruesome way, this would give both Dewey and Randy another emotional death scenes, other characters such as Gale and Mark could also be in this nightmare sequence too. This sequence was to pay tribute to The Nightmare on Elm Street franchise to Wes Craven, the scene will have Elm Street vibes to it too.
During the finale with Stu Macher shock reveal, Sam's hallucination of Billy Loomis becomes surprised and makes taunts to Sam about Stu. There is a chance that the legacy characters Sidney and/or Gale if they survive will also witness Stu's return.
 
Also ich fand das Duo auch sehr gut. Schade das es schon wieder so weit kommen musste. Die beiden haben der Reihe gut getan und mal wieder frischen Wind reingebracht! :liebe: Echt Mist so was :44: :heul:

Irgendwie muss ich da ein anderen Scream 5 gesehen haben....
Teil 6 gesehen? Da haben sie auf den Erlebnissen und Charakterzügen der beiden aus Teil 5 aufgebaut und wirklich ordentliche Charaktere hinbekommen.
Insoweit haben die Macher ganz klar einen Wechsel von den alten zu den neuen Charakteren vorgenommen, die Cox hatte in Teil 6 einen besseren Cameo, konnteste komplett aus der Handlung schreiben.

Daher ist der Ausstieg der alten Nasen (auch der Campbell) für mich der einzige Grund, warum ich noch weiterschauen würde. Wenn die jetzt die Hälfte der etablierten neuen Charaktere verlieren, ist die Reihe tot. Könnte ich mit Leben.
Teil 6 kann man in Sachen Beklopptheit eh fast nicht mehr toppen, auch wenn es großen Spass gemacht hat.
 
Also ich fand das Duo auch sehr gut. Schade das es schon wieder so weit kommen musste. Die beiden haben der Reihe gut getan und mal wieder frischen Wind reingebracht! :liebe: Echt Mist so was :44: :heul:

Irgendwie muss ich da ein anderen Scream 5 gesehen haben....
Teil 6 gesehen? Da haben sie auf den Erlebnissen und Charakterzügen der beiden aus Teil 5 aufgebaut und wirklich ordentliche Charaktere hinbekommen.
Insoweit haben die Macher ganz klar einen Wechsel von den alten zu den neuen Charakteren vorgenommen, die Cox hatte in Teil 6 einen besseren Cameo, konnteste komplett aus der Handlung schreiben.

Daher ist der Ausstieg der alten Nasen (auch der Campbell) für mich der einzige Grund, warum ich noch weiterschauen würde. Wenn die jetzt die Hälfte der etablierten neuen Charaktere verlieren, ist die Reihe tot. Könnte ich mit Leben.
Teil 6 kann man in Sachen Beklopptheit eh fast nicht mehr toppen, auch wenn es großen Spass gemacht hat.

Da ich Teil 5 extrem schlecht, nervig und anmaßend fande, hab ich die 6 nach wie vor nicht gesehen.
 
Teil 6 ist auf jeden Fall etwas besser als der 5. Teil, aber auch nicht wirklich gut, meilenweit schlechter als die ersten 4 Teile sind sie aber beide (ja, auch als der dritte Teil, der eh immer viel zu schlecht weg kommt). Anschauen würde ich mir Teil 7 als Fan der Reihe aber dennoch.
 
Also ich fand das Duo auch sehr gut. Schade das es schon wieder so weit kommen musste. Die beiden haben der Reihe gut getan und mal wieder frischen Wind reingebracht! :liebe: Echt Mist so was :44: :heul:

Irgendwie muss ich da ein anderen Scream 5 gesehen haben....
Teil 6 gesehen? Da haben sie auf den Erlebnissen und Charakterzügen der beiden aus Teil 5 aufgebaut und wirklich ordentliche Charaktere hinbekommen.
Hab mir kürzlich erneut Teil 5 und Teil 6 im Double Feature angeschaut. Finde auch, dass zumindest mit den beiden Carpenter-Schwestern eine gute Stabübergabe geschafft wurde. Die Originalcharaktere hatten da für mich auch eher zeremoniellen Charakter. Da hat es mich bei der erneuten Sichtung überhaupt nicht gestört, dass Dewey in Teil 5 getötet wurde. Wobei im direkten Vergleich mir auch Teil 6 besser gefällt als Teil 5.

Jedenfalls waren Barrera und Ortega für mich die Zugpferde, weil der restliche Cast mir zum Teil auf die Nerven ging und in den beiden Filmen generell zu viele Protagonisten überleben. Für Teil 7 hätte ich mir dann gut vorstellen können, das Sam aufgrund der Verbindung zu Billy Loomis und den Ereignissen zuvor nun selbst zum Killer wird. Aber das ist jetzt obsolet.
 
Wenn einem Teenie-Slasher gefallen, dann wird man mit Scream 5 und 6 keine Probleme haben. Es ist oft eher der Zeitgeist der aus dem Filmen spricht, der Zuschauer der alten Stunde abschreckt. Und natürlich wird es nie wieder einen Film wie Scream geben. Dafür halten die Fortsetzungen das Niveau immer noch recht hoch. Einen Totalausfall hat das Franchise bisher noch nicht erlebt.

Das was Melissa Barrera gesagt hat war jetzt nicht sonderlich schlau, aber auch nicht sonderlich schlimm. Dafür jemanden zu kicken ist schon hart dumm. Ganz besonders dann, wenn man zuvor Neve Campbell nicht mehr bezahlen wollte und alle generell nur für zwei Filme unter Vertrag standen.
 
Mit dem Rausschmiss haben sie sich letztendlich nur selbst geschadet. Ortega kann es sich leisten nein zu sagen, aber ob das dauerhaft so bleiben wird? Ich denke nicht. Jungdarstellerinnen haben heute keine lange Halbwertszeit. Wednesday war halt ein Glücksgriff.

Mir haben 5 und 6 gut gefallen, aber ich mag sowieso die komplette Reihe. Aufgrund der Verwandtschaft mit Billy war die gespielte Figur von Barrera auch wirklich interessant. Als letzte Möglichkeit könnte man die Figur auch einfach neu besetzen.
 
Mir hätten im Nachhinein auch die
ersten drei Teile gereicht. Auf Teil 4 und 5 hatte ich mich anfangs noch gefreut, da ich alte Slasher aus den 80ern und 90ern lange sehr gemocht habe. Heute ist meine Sicht auf dieses Genre doch etwas anders. Deswegen schraube ich meine Erwartungen bei Thanksgiving (Eli Roth) auch runter, damit ich am Ende vielleicht nicht enttäuscht bin. Bei Teil 6 hatte ich schon weniger Erwartungen, aber der ist irgendwie völlig an mir vorbei gegangen. Keine Ahnung, vielleicht war ich zu Zeiten der ersten drei Teile auch im richtigen Alter. Heute interessieren die Probleme der jüngeren Leute, die sich noch selber finden müssen nicht mehr so wirklich.
Irgendwann guck ich 4,5&6 vielleicht nochmal ...

Zudem fand ich die Idee, dass Billy Loomis mit 16 oder 17 Jahren ein Kind gezeugt hat, während er die ultimative Rache geplant hat zwar nicht unmöglich, aber doch recht einfallslos.
 
Gut. Dann sollen sie das Franchise besser jetzt begraben. Teil 5 war noch anschaubar, aber Teil 6 ist für mich ein Totalausfall.
Irgendwann ist mal gut.
 
Zurück
Oben Unten