Kino Schneewittchen und die sieben Zwerge Disney Live-action Remake 2025

  • Ersteller Ersteller Ultrakaffee
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 447
  • Aufrufe Aufrufe 29.979
  • Letzter Beitrag Neueste AktivitĂ€ten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Film scheint brutalst zu floppen. Vielerorts laut Twitter/X Meldungen herrscht Tote Hose in den KinosĂ€len. đŸ„°
Leid tun können einem da vor allem die Kinobetreiber, denen Disney ĂŒblicherweise knallharte VertrĂ€ge aufbrummt, bei denen der Film trotzdem fĂŒr Zeitraum X so und so oft in Y SĂ€len gezeigt werden muss, egal ob jemand da sitzt oder nicht. Die dĂŒrfen die Suppe jetzt auslöffeln.
wurden die etwa mit vorgehaltener waffe gezwungen, den film ins programm zu nehmen?
 
Schon Wahnsinn, wie die sozialen Medien heute den Erfolg eines Films so stark beeinflussen können.
Obwohl ihn vor einem Monat noch keiner gesehen hatte, hatte es sich in den Köpfen der Leute eingebrannt "Der Film ist Scheiße".
Ich bin mit der Family inkl Tochter (5) da rein und wir fanden ihn alle wirklich toll. Die Musik war super, die neuen Songs passen, es hat (bis auf wenige Kleinigkeiten) absolut Spaß gemacht.
Im Gegensatz zu dem total ĂŒberbewerteten Wicked, bei dem nicht mal die Songs wirklich ins Ohr gingen und der auch noch viel zu lange war, ist Schneewittchen einfach Unterhaltung pur.
Ich bin weiß Gott niemand, der Woke toll findet, aber wegen Rachel Zegler so einen Aufriss zu starten, ist schon bisschen arg krank.
Ich geben 8/10 und freue mich schon auf die Disc.
 
Ok, Wicked ist natĂŒrlich nicht total ĂŒberbewertet (^^), aber du hast natĂŒrlich recht, dass die extreme Kampagne die gegen den Film aufgebaut wurde, sich massiv auf die Rezeption und die Bereitschaft ins Kino zu gehen auswirkt. Sieht man ja auch hier, an den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen, die mit ihren Trololol ungesehen, es nicht mal in Betracht ziehen, ĂŒber den Film herziehen und den Misserfolg bejubeln. ErbĂ€rmlich.
 
Schon Wahnsinn, wie die sozialen Medien heute den Erfolg eines Films so stark beeinflussen können.

Ist das wirklich darauf zurĂŒck zu fĂŒhren? Arielle hatte mindestens genau so einen Shitstorm und hatte fast ein 100 Mio. opening. Denke Snow White ist bei der Zielgruppe wesentlich unbekannter und auch unbeliebter.
 
Also ich stehe sowieso den 'Real' Verfilmungen eher skeptisch gegenĂŒber. Es gab allerdings durchaus angenehme Überraschungen (Aladdin, Dschungelbuch), aber die sind eher die Ausnahme. Aber wenn mich der Trailer schon so ĂŒberhaupt nicht anspricht und das bei dieser klassischen Geschichte...nun ja. Rachel Zegler sieht dabei , Latina hin oder her, sogar noch gut aus, also durchaus passend. Gal Gadot als böse Stiefmutter sollte auch in Ordnung gehen, aber die Optik...was soll das sein ein Animationsfilm mit Live Action Schauspielern? - schlimm. Die Tiere, die Zwerge - richtig, richtig schlecht.
Hat jemand mal die iMDb Bewertung gesehen (ok wahrscheinlich viele Hater) 2,2 !
 
Es gab allerdings durchaus angenehme Überraschungen (Aladdin, Dschungelbuch), aber die sind eher die Ausnahme.
Das sind die beiden Realverfilmungen, bei denen man sich nah ans Original gehalten hat.
Dann funktioniert eine Realverfilmung.
Wenn man anfĂ€ngt, die Vorlage fĂŒr irgendwelche Botschaften zu missbrauchen, stĂ¶ĂŸt das auf Ablehnung 
 zurecht, wie ich finde.
Bin gespannt auf Lilo and Stitch 
 das sieht auch recht Originalgetreu aus.
 
Es gab allerdings durchaus angenehme Überraschungen (Aladdin, Dschungelbuch), aber die sind eher die Ausnahme.
Das sind die beiden Realverfilmungen, bei denen man sich nah ans Original gehalten hat.
Dann funktioniert eine Realverfilmung.
Wenn man anfĂ€ngt, die Vorlage fĂŒr irgendwelche Botschaften zu missbrauchen, stĂ¶ĂŸt das auf Ablehnung 
 zurecht, wie ich finde.
Bin gespannt auf Lilo and Stitch 
 das sieht auch recht Originalgetreu aus.
„botschaften“ 
 soso 

 
Das lÀuft halt nicht mit einer 1:1 Kopie der klassischen Vorlage.
Man könnte ja kreativ werden und Geschichten neu interpretieren, von Grund auf.
Aber das ist wahrscheinlich zu aufwÀndig 

 
Das man sich sklavisch an eine Originalumsetzung klammert halt ich eher fĂŒr einen Fehler, finde es gut wenn man die Geschichte auch mal neu interpretiert ansonsten kann ich auch beim Original bleiben. Das fĂ€ngt hier auch schon beim KostĂŒm an, bei der Zeichentrick Version passt es, aber hier sieht es eher so aus als wenn man sich beim KostĂŒmverleih um die ecke bedient hat.

Das nÀchste ist dann die Optik, warum sieht das so trist aus, das ist ein MÀrchen da erwarte ich eher knallige bunte Farben.
 
Das lÀuft halt nicht mit einer 1:1 Kopie der klassischen Vorlage.
Man könnte ja kreativ werden und Geschichten neu interpretieren, von Grund auf.
Aber das ist wahrscheinlich zu aufwÀndig 

HĂ€? Einen Post zuvor hast du doch behauptet, dass Dschungelbuch und Aladdin halten sich an das "Original" (Wann wird dieses Wort eigentlich mal nach seiner Definition genutzt) und funktionieren deswegen als Realverfilmung. Was zumindest beim Dschungelbuch schon mal nicht zutrifft, der sich allein tonal stark von den Zeichentrick Klassiker abhebt.
 
Es gab allerdings durchaus angenehme Überraschungen (Aladdin, Dschungelbuch), aber die sind eher die Ausnahme.
Das sind die beiden Realverfilmungen, bei denen man sich nah ans Original gehalten hat.
Dann funktioniert eine Realverfilmung.
Wenn man anfĂ€ngt, die Vorlage fĂŒr irgendwelche Botschaften zu missbrauchen, stĂ¶ĂŸt das auf Ablehnung 
 zurecht, wie ich finde.
Bin gespannt auf Lilo and Stitch 
 das sieht auch recht Originalgetreu aus.
Dschafar war fĂŒrchterlich im Realfilm, null Ähnlichkeit mit der Originalfigur, optisch 0815, langweilig und ĂŒberhaupt nicht furchteinflĂ¶ĂŸend, einfach den NĂ€chstbesten genommen, ohne Aufwand.
Da hÀtten sie einen Àlteren Schauspieler suchen sollen, mit einem langen und kantigen Gesicht, der die Rolle böse spielen kann.
 
Das lÀuft halt nicht mit einer 1:1 Kopie der klassischen Vorlage.
Man könnte ja kreativ werden und Geschichten neu interpretieren, von Grund auf.
Aber das ist wahrscheinlich zu aufwÀndig 

HĂ€? Einen Post zuvor hast du doch behauptet, dass Dschungelbuch und Aladdin halten sich an das "Original" (Wann wird dieses Wort eigentlich mal nach seiner Definition genutzt) und funktionieren deswegen als Realverfilmung. Was zumindest beim Dschungelbuch schon mal nicht zutrifft, der sich allein tonal stark von den Zeichentrick Klassiker abhebt.

Wenn man sich, bei einer Realverfilmung, einigermaßen ans Original hĂ€lt, dann funktioniert das. Habe kĂŒrzlich die Schöne und das Biest als Realverfilmung gesehen 
 das hat getaugt.

Wenn man sich ans Original hĂ€lt, aber willkĂŒrlich Elemente komplett Ă€ndert bzw. „modernisiert“ ohne den Rest anzupassen, funktioniert das halt nicht.
Ist fĂŒr mich jetzt aber auch keine Überraschung und ich brauche da keine Youtube Basher, die mir erklĂ€ren, warum der Film scheiße ist 

Zumal ich eh noch nichtmal das Original gesehen habe.

Beim König der Löwen ist es nochmal anders.
Hier lebt das Original doch recht stark von der Vermenschlichung der Tiere.
In der Realverfilmung hat man dieses Element rausgenommen und das hat fĂŒr mich dann halt ĂŒberhaupt nicht funktioniert und mich wundert es, daß man bei Disney diesen Weg gegangen ist und das nicht vorausgesehen hat.
 
Diese extrem Meckerer verstehe ich sowieso nicht. Sollen einfach nicht in den Film gehen, wenn die sich an so viel Sachen stören und gut ist.
Dann einfach die alte Version anschauen!

Ich finde gerade um gegen den Strom jetzt zu schwimmen und gegen die extremen Hater anzukÀmpfen: geht alle rein und am besten wie die sieben Zwerge dann sieben mal :-)
 
Also ich stehe sowieso den 'Real' Verfilmungen eher skeptisch gegenĂŒber. Es gab allerdings durchaus angenehme Überraschungen (Aladdin, Dschungelbuch), aber die sind eher die Ausnahme. Aber wenn mich der Trailer schon so ĂŒberhaupt nicht anspricht und das bei dieser klassischen Geschichte...nun ja. Rachel Zegler sieht dabei , Latina hin oder her, sogar noch gut aus, also durchaus passend. Gal Gadot als böse Stiefmutter sollte auch in Ordnung gehen, aber die Optik...was soll das sein ein Animationsfilm mit Live Action Schauspielern? - schlimm. Die Tiere, die Zwerge - richtig, richtig schlecht.
Hat jemand mal die iMDb Bewertung gesehen (ok wahrscheinlich viele Hater) 2,2 !
Ich fand im Trailer die Optik auch richtig mies. Im Film gibt es aber zum GlĂŒck viel mehr echte Sets und war am Ende ĂŒberrascht wie hochwertig es doch teils aussah.
 
Unbenannt.webp

Quelle: Neustarts
 
ZurĂŒck
Oben Unten