Scharf, schärfer, Hammer 2.0!

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nach meiner Zählung ist das Nr. 46 der Hammer-Titel. In den Einträgen der Shops steht Nr. 45. Ich orientiere mich an dieser Liste: LINK
Welche Zählung stimmt denn?
Deine Zählung und die Liste von Schnittberichte stimmt.
Wie kann die Liste stimmen, wenn z. B. der Freiheitsheld dort die #44 und die #45 trägt? :gruebel:

Hier nochmal die korrekte Liste.
 
Nach meiner Zählung ist das Nr. 46 der Hammer-Titel. In den Einträgen der Shops steht Nr. 45. Ich orientiere mich an dieser Liste: LINK
Welche Zählung stimmt denn?
Deine Zählung und die Liste von Schnittberichte stimmt.
Wie kann die Liste stimmen, wenn z. B. der Freiheitsheld dort die #44 und die #45 trägt? :gruebel:

Hier nochmal die korrekte Liste.
Hab bei Schnittbericht nur die 45 beim letzten gelesen, welche der Freiheitsheld auch ist. :biggrin:
Ich sag ja immer Listenführung will gelernt sein...
Nichtsdestotrotz sind die goldenen Vampire die Nr. 46.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die falsche Nummer in mehreren Shops auftaucht, scheint der Fehler in den Ankündigungen von Anolis zu liegen. Dann kann man wohl davon ausgehen, daß die goldenen Vampire als nächster Titel auf den Freiheitsheld folgen und die anderen beiden keine Hammerfilme sein werden.
 
@Sinthoras_96: Im Vergleich zu Veröffentlichungen von RetroGold oder Nameless ist es hier aber noch im Rahmen wie ich finde. Auch kann man davon ausgehen, dass das VÖ-Datum so eingehalten wird.
Möchte ich nochmal fett unterstreichen. Ein bisschen OT, aber die Italos von Nameless letztes Jahr wurden auch ein halbes Jahr vorher in den VVK geschickt. Nach "unvorhersehbaren Verschiebungen" hat EYK Besserung versprochen. Und nun wird Zombies unter Kannibalen 3 Monate vorher (ohne Berücksichtigung von möglichen Verschiebungen) in den VVK geschickt.

Retrogold63 nach MC 3 auch: Besserung, man will Abläufe verbessern. MC 4 kam unterm strich einen Monat später in die Auslieferung.

Da kann man bei Anolis nichts sagen.
 
Wenn die falsche Nummer in mehreren Shops auftaucht, scheint der Fehler in den Ankündigungen von Anolis zu liegen. Dann kann man wohl davon ausgehen, daß die goldenen Vampire als nächster Titel auf den Freiheitsheld folgen und die anderen beiden keine Hammerfilme sein werden.
Die falsche Nummer in den Shops taucht schon seit mindestens 2 Filmen auf:
Pharaonen 43 statt 44
Freiheitsheld 44 statt 45
Irgendwer hat sich da wohl mal vermehrt.
 
Wenn die falsche Nummer in mehreren Shops auftaucht, scheint der Fehler in den Ankündigungen von Anolis zu liegen. Dann kann man wohl davon ausgehen, daß die goldenen Vampire als nächster Titel auf den Freiheitsheld folgen und die anderen beiden keine Hammerfilme sein werden.
Die falsche Nummer in den Shops taucht schon seit mindestens 2 Filmen auf:
Pharaonen 43 statt 44
Freiheitsheld 44 statt 45
Irgendwer hat sich da wohl mal vermehrt.
Genau. Daher vermute ich, daß Anolis die Nummer in ihren Ankündigungen an die Shops drin hat und sich bei den Pharaonen vertan hat und sich der Fehler seit dem durchzieht.
 
Perfekt. Keep Case wird dann morgen zusammen mit "Dracula und seine Opfer" bei der OFDB (versandkostenfrei) eingesackt. Sind VÖ-technisch nah beieinander ;-) Habe die beiden noch nie gesehen, gehe aber nicht mit den allergrößten Erwartungen daran, wenigstens bietet der eine Peter Cushing und o.g. Film John Carradine auf.
Die goldenen Vampire rocken. Wenn du auch mit alten Kung-Fu-Streifen was anfangen kannst dürfte der dir gefallen.
Ich kann mit Kung-Fu-Filmen normalerweise gar nichts anfangen. Da hier aber wohl etwas Horror und Peter Cushing mit am Start sind, hole ich mir den Film aber in die Sammlung :-)
 
Es gibt immer wieder mal Hammer-Titel, die ich nicht unbedingt brauche, dieser Trash gehört leider trotz des großen Peter für mich dazu.
Trash finde ich schon etwas hart. :sad:
Das ist schon ein kleines Kuriosum, aber sehr unterhaltsam. Einer der Hammerfilme auf die ich schon lange gewartet habe.
 
Mal schauen, mir gefällts überhaupt nicht. Wäre eher noch auf C gegangen.
Gibt's überhaupt neuere Artworks die du magst? :biggrin:
Sicher das C und D neu gezeichnet sind?
D ja, das ist von Robert Sammelin

C ist das britische VHS Motiv
Hätte ich im Leben nicht für ein neues Motiv gehalten, ich finde es passt PERFEKT zum Film, und dem Plakatstil seiner Zeit!
Fantastisches Artwork!
 
Es gibt immer wieder mal Hammer-Titel, die ich nicht unbedingt brauche, dieser Trash gehört leider trotz des großen Peter für mich dazu.
Trash finde ich schon etwas hart. :sad:
Das ist schon ein kleines Kuriosum, aber sehr unterhaltsam. Einer der Hammerfilme auf die ich schon lange gewartet habe.
Amen.
Kannst du was mit Kung-Fu-Streifen anfangen?
Meinst du mich?
Klar, wobei mir da die ganzen Eastern/Kung-Fu-Filme aus den 70er/80er Jahren deutlich mehr zusagen als neuere. Sprich Bruce Lee oder die Shaw Brothers Filme. Sowas wie Drunken Master 2 mit Jackie Chan macht aber auch noch Spaß.

Wenn man natürlich keine Kung-Fu Filme mag wird man mit den 7 goldenen Vampiren wenig anfangen können. Der ist nunmal anders als die bisherigen Draculas oder Hammer-Horror Filme.
 
Habe mit den vielen Kung-Fu Streifen in meinem ganzen Leben leider noch nichts anfangen können.
Daher muss und will ich da, trotz großer Liebelei zum Hammer-Studio, darauf verzichten.
Bei SHATTER sehe ich das etwas anders, da das Filmthema ein ganz anderes ist.
Auf den warte ich von ANOLIS schon sehnsüchtig.
 
Das wäre doch nur logisch...... :50:
Logischer wäre, daß auch die beiden anderen laufenden Reihen neue Vö bekommen. Also die Galerie und die Klassiker. :zwinker:

Das ist natürlich ein valides Argument! :smiley:
Welche Titel werden denn in den Reihen als nächstes vermutet?
Bei der Galerie Curse of the Undead (Der Fluch des Drago Robles) aufgrund der FSK Prüfung.
Und bei den Phantastischen Klassikern wenn man nach dem letzten Flyer geht entweder Die Rache der schwarzen Spinne oder Guila, Frankensteins Teufelsei.

Oder wir bleiben tatsächlich bei Hammer, dann wird's wohl Mr. Shatter.
 
Zurück
Oben Unten