Kino Saw X 2023

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 99
  • Aufrufe Aufrufe 7.895
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Als ich es gerade erfahren habe, hat es mich wie ein Dampfhammer
getroffen!:heul: Dann war Saw X sein letzter großer Synchronjob!!:ciao:
RIP Bodo Wolf ...
Er hatte sich ja eigentlich schon zuvor zur Ruhe gesetzt und konnte für "Saw X" überraschenderweise noch einmal reaktiviert werden.
Und für den neuen „Monk“-Film.

Ist der schon synchronisiert?
Vor zwei Wochen.
 
Ich war gerade im Kino. Hier meine Meinung ohne Spoiler.

Der Film hat mir echt gut gefallen. Nachdem Jigsaw eher mäßig war und Spiral eine ziemliche Enttäuschung (der einzige Saw Teil, wo ich den Twist schon nach 10 Minuten kommen gesehen habe und noch dazu sehr offensichtlich geschnitten), war das mal wieder eine richtige Wohltat.

Der Film ist aber ganz klar nichts für Neulinge der Reihe. Auch wenn er zwischen Teil 1 und 2 spielt, werden die zwei größten Twists der Reihe in diesem Film komplett gespoilert. Jigsaw und Spiral kann man ignorieren, aber die ersten 7 sollte man gesehen haben. Hätte auch gut gepasst, wenn sie den Film Saw 8 genannt hätten, um das vielleicht noch etwas deutlicher zu machen.

Der Film macht eine Sache entscheidend anders als die vorherigen Teile: Er wird komplett aus der Sicht von Jigsaw erzählt (daher werden viele Dinge eben gespoilert). Es gibt entsprechend diesmal keinen mega krassen Twist am Ende, aber dennoch einen gelungenen.

Aufgrund der Erzählstruktur ist es wohl auch der Film mit der meisten Screentime von Jigsaw und wohl was seinen Charakter angeht der persönlichste Teil der Reihe. Daher bin ich unfassbar dankbar dafür, dass Bodo Wolf nochmal aus dem Ruhestand zurück gekommen ist. Ohne seine Stimme wäre gerade dieser Teil wohl auf deutsch überhaupt nicht denkbar gewesen. Ein gewisser Dialog über das Sterben trifft einen dann nochmal ganz anders, wenn man weiß, dass der Sprecher gerade erst gestorben ist.

Die Gore Szenen sind insgesamt auf einem guten Niveau. Nicht das heftigste der Reihe aber doch ordentlich. Und bei einer Szene musste ich ziemlich lachen. Ich sage nur "Wir brauchen ein Seil"


Für mich eine 8/10. Bin gespannt, ob und wie es mit der Reihe weitergeht. Allerdings hoffe ich jetzt tatsächlich, dass in zukünftigen Teilen Jigsaw wieder nur über die Tape Aufnahmen mit verzerrter Stimme kommuniziert. Noch so einen Teil wie diesen aus seiner Sicht mag ich mir auf deutsch ohne Bodo Wolf nicht vorstellen.
 
Komme gerade aus dem Kino, hat uns sehr gut gefallen. Vorallem die erste Hälfte war überraschend emotional. Habe voll mitgefühlt mit John Kramer.
Der Blutzoll hat auch gestimmt, auch wenn man sich sogar noch etwas mehr Härte zum Ende hin gewünscht hätte.
Selten mal wollte man die „Opfer“ so leiden sehen wie hier…
 
Komme gerade aus dem Kino, hat uns sehr gut gefallen. Vorallem die erste Hälfte war überraschend emotional. Habe voll mitgefühlt mit John Kramer.
Der Blutzoll hat auch gestimmt, auch wenn man sich sogar noch etwas mehr Härte zum Ende hin gewünscht hätte.
Selten mal wollte man die „Opfer“ so leiden sehen wie hier…
Es wäre auf jeden Fall krass gewesen, wenn der Film in einem Aspekt noch all in gegangen wäre. Aber dann hätten sie sicher nirgends eine Freigabe bekommen.
 
Veröffentlichungstermin für das Heimkino steht auch schon. Wird über Plaion Pictures am 07.03.2024 veröffentlicht. Hoffentlich ist das Mediabook passend zu den bisherigen. Aber bisher hat Studiocanal da zuverlässig abgeliefert.

 
Veröffentlichungstermin für das Heimkino steht auch schon. Wird über Plaion Pictures am 07.03.2024 veröffentlicht. Hoffentlich ist das Mediabook passend zu den bisherigen. Aber bisher hat Studiocanal da zuverlässig abgeliefert.

Hoffentlich wird der erste Teil als 4k Keepcase nachgeschoben, längst überfällig.
 
Gestern drin gewesen. War nicht langweilig, aber wirklich vom Hocker gehauen hat er mich auch nicht. Muss allerdings sagen, dass ich noch nie der riesen "Saw"-Fan war. Die Filme habe ich zwar immer mitgenommen, aber richtig beeindruckt hat mich keiner.

Wie gesagt: auch X ist nicht langweilig und hält den Zuschauer bei der Stange. Erfrischend neu war definitiv, dass er die Story aus Sicht von Jigsaw erzählt. Ansonsten war es aber nur das typische Folter-Gekröse, welches jetzt (in meinen Augen) weder sonderlich originell noch packend war. Bis auf Tobin Bell war der schauspielerisch leider mau.

6/10
 
Saw ohne Tobin Bell, dem Vater, dem Hirn, dem Herz, dem Helden, dem Antihelden, dem Glückskeksphilosophen, ist undenkbar (geworden). Jetzt, in alter Form, mit Gebrechen, die spürbar sind, die Phantomschmerzen über die Leinwand hinaus verursachen, kehrt er zurück. Der Jubiläums-Saw müht sich, ihm ein bemühtes zwischen dem ersten (2004) und zweiten Teil (2005) angesiedeltes Zwischenkapitel zu überantworten. John Kramer (Bell), schwer durch Krebs gezeichnet, geht in einem Klischee-Mexiko (Geld, Gelb, Schnaps, Vermummte mit Waffen in Entführungsvans) seiner Arbeit nach, wird davor höchstselbst Opfer betrügerischer medizinischer Machenschaften um eine experimentelle Therapie, die sein Leben retten könnte. Das „Krebsdrama“, das sich zu Beginn ungewöhnlich minutiös erzählt abzeichnet, gefällt, ist perspektivisch spannend und schauspielerisch anspruchsvoll, weil Tobin Bell mehr kann, als Life-Coach-Weisheiten mit Gulasch zu vermengen.

Dennoch hat Kevin Greutert (glücklicherweise nicht mehr Darren Lynn Bousman!) erneute Probleme, das Franchise und mit ihm die im Grunde auserzählte Hauptfigur moralisch zu legitimieren: Das Böse (Synnøve Macody Lund) erscheint nun noch böser, Amanda (Shawnee Smith) mimt die treuherzige (und treudoofe) Assistentin, und als ob das nicht genug wäre, menschelt es im Hause Kramer bis zur im Sonnenaufgang verklebten Ersatzfamilie - er lernt einen mexikanischen Jungen (Jorge Briseño) kennen, dem er den Fahrradreifen repariert und der ungeplant Teil des „Spiels“ wird. Der charakterzentriertere Ansatz führt dazu, dass die Ideen für Fallen (insbesondere gegen Ende) fehlen. Strahlentherapiestrahler, Bloodboarding, Gas - irgendwie saft-, irgendwie kraftlos. Bezeichnend, dass der transgressivste (Gedärm-)Einfall in einem Franchise, das längst Transgression gegen Gemütlichkeit ersetzte, unabhängig der „Spiele“ ausgekostet wird. Der wenigstens richtig! {2,5/5}
 
Komme soeben aus dem Kino und mein Fazit ist ähnlich wie von @Chop-Top. Der Film weiß solide zu unterhalten. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Für mich hat es am Anfang zu lange gedauert, bis der Film an Fahrt aufgenommen hat. Das hätte man meines Erachtens durchaus straffer machen können. Überhaupt finde ich das Pacing im Film etwas zu gestreckt, weswegen die Laufzeit von 2 Stunden nicht geeignet ist für einen Film wie Saw. Da sind die typischen 90 Minuten besser.

Ansonsten waren die Fallen ganz ordentlich, wenngleich man schon härteres in der Reihe gesehen hat und der Teil fügte sich erstaunlicherweise gut in die vorhandenen Filme ein. Hätte ich nicht gedacht und war daher positiv überrascht. Ich gebe @Sinthoras_96 jedoch recht, dass man zuvor die ersten 7 Filme gesehen haben sollte, da sonst zu viel gespoilert wird. Habe aber auch immer wieder daran denken müssen, dass Bodo Wolf nicht mehr unter uns weilt, was das schauen irgendwie doch nochmal anders gemacht hat.
 
Für mich hat es am Anfang zu lange gedauert, bis der Film an Fahrt aufgenommen hat. Das hätte man meines Erachtens durchaus straffer machen können. Überhaupt finde ich das Pacing im Film etwas zu gestreckt, weswegen die Laufzeit von 2 Stunden nicht geeignet ist für einen Film wie Saw. Da sind die typischen 90 Minuten besser.
Sehe ich genau wie du. Hier hätte man einiges problemlos kürzen können um das Tempo zu erhöhen. Hat sich phasenweise immer wieder mal gezogen.

Aber das ist ja ein allgemeiner Fluch, dass Filme inzwischen viel zu lang geraten. Trifft ebenfalls auf Horrorfilme zu. Gutes Beispiel war auch "Letzte Fahrt der Demeter". Der hätte, aufgrund des begrenzten Settings, nicht länger als kurz und knackige 90 - 100 Minuten gehen sollen, stattdessen hat man den auf zwei Stunden aufgebläht und so unnötige Längen in den Film gebracht.
 
Ist an mir völlig vorbei gegangen, dass inzwischen Saw X draussen ist. Habe noch die alte BD Ösi-Box damals günstig auf der Filmbörse Neuss abgestaubt und halt noch die UHD von Jigsaw, bevor ich die ganzen DVD Mediabooks verkloppt habe.

Von daher gestern gesichtet und was soll ich sagen. Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn. Früher mochte ich ja die Saw Reihe, je brutaler desto besser. Aber das funktioniert bei mir heute gar nicht mehr. Wäre ich nicht 70km nach Mülheim gefahren, da lief der noch, ich wäre wohl mitterndrin gegangen. Aber auch der Film an sich, war sowas von lahm, die ersten Saw-Teile waren noch "gut", aber die Luft ist ja wohl inzwischen mehr als raus. Die Fallen waren einfach nur Schwachsinnig, gab halt alles schon. Auch diese ganze Pseudomoral von Jigsaw hat mich nur noch abgefuckt. Ich wurde auch total müde zwischendurch, als diese blonde Olle da im Haus umhergeht und auf einmal der Schocker kommt, Junge. Ich war kurz weggesackt, habe mich mega erschrocken, wtf. :aah: Von daher, ich glaube Horrorfilme bin ich ganz raus, dabei habe ich hier so viele stehen.
 
Die KJ fürs Heimkino ist raus: https://www.fsk.de/asp/fskkarte.asp?pvid=11011860
Es handelt sich um die ungekürzte (r-rated) Fassung, eine unrated Fassung soll ja nicht kommen. Ich hatte schon Probleme bei der FSK befürchtet, denn lange Zeit waren nur Teile des Bonusmaterials gelistet, nicht aber die Heimkinoprüfung des eigentlichen Films.
Ich hatte ehrlich gesagt auch befürchtet, dass insbesondere die Finalszene mit dem Kind in der Falle, dann doch zu grenzwertig ist. Aber dann reiht sich Saw X zu den beiden Vorgängern ein, die ebenfalls mit KJ durchkamen.
 
Die KJ fürs Heimkino ist raus: https://www.fsk.de/asp/fskkarte.asp?pvid=11011860
Es handelt sich um die ungekürzte (r-rated) Fassung, eine unrated Fassung soll ja nicht kommen. Ich hatte schon Probleme bei der FSK befürchtet, denn lange Zeit waren nur Teile des Bonusmaterials gelistet, nicht aber die Heimkinoprüfung des eigentlichen Films.
Ich hatte ehrlich gesagt auch befürchtet, dass insbesondere die Finalszene mit dem Kind in der Falle, dann doch zu grenzwertig ist. Aber dann reiht sich Saw X zu den beiden Vorgängern ein, die ebenfalls mit KJ durchkamen.
Der ist in der Tat härter als Jigsaw und Spiral, ich denke da an die Augen-Falle (die sich aber nur in Jigsaws Fantasie abspielt) sowie die Bein-Falle und die Gehirn-Falle. Man wollte nicht in die Zeit zurück, als die Serie für Torture Porn stand, aber Gorehounds sollten definitiv mehr auf ihre Kosten kommen als in den beiden Vorgängerfilmen. Aus der Tatsache, dass der Film aus Jigsaws Perspektive erzählt wird, hätte man auch eine Verherrlichung von Selbstjustiz machen können (die damalige BPjM hat bei der Indizierung von Saw VII die Selbstjustizkarte gezückt, obwohl der nicht aus Hoffmans Sicht erzählt ist), von daher kann man sich über die KJ schon freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten