Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich höre zur Vorbereitung zur Zeit mal wieder den Roman als Hörbuch und habe mir gerade auch nochmal den Trailer angesehen. Der neue Film scheint eine Mischung aus Buch und Schwarzenegger-Film zu werden. Denn neben einigen Aspekten aus dem Buch, die im alten Film nicht vorhanden waren (Hotel, Kanalisation), zeigt der Trailer auch Szenen bzw. Elemente, die eindeutig eine Hommage an den alten Film sind (z. B. Richards Overall in der Show, dass er in so eine raketenröhre eingeschnallt zu sein scheint und das eckige Auto, welches durch die Türe des Schuppens bricht und vom Design her extrem an die Karre vom guten alten Dynamo erinnert).
Was mich wundert: Obwohl Killian im Buch als Schwarzer beschrieben wird, wurde er auch in der neuverfilmung offenbar wieder mit einem Weißen besetzt (Josh Brolin). Shitstorm incoming?

Ich bin auf jeden Fall weiterhin sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre zur Vorbereitung zur Zeit mal wieder den Roman als Hörbuch und habe mir gerade auch nochmal den Trailer angesehen. Der neue Film scheint eine Mischung aus Buch und Schwarzenegger-Film zu werden. Denn neben einigen Aspekten aus dem Buch, die im alten Film nicht vorhanden waren (Hotel, Kanalisation), zeigt der Trailer auch Szenen bzw. Elemente, die eindeutig eine Hommage an den alten Film sind (z. B. Richards Overall in der Show, dass er in so eine raketenröhre eingeschnallt zu sein scheint und das eckige Auto, welches durch die Türe des Schuppens bricht und vom Design her extrem an die Karre vom guten alten Dynamo erinnert).
Was mich wundert: Obwohl Killian im Buch als Schwarzer beschrieben wird, wurde er auch in der neuverfilmung offenbar wieder mit einem Weißen besetzt (Josh Brolin). Shitstorm incoming?

Ich bin auf jeden Fall weiterhin sehr gespannt.
Ist das vielleicht Product-Placement und ein Cyber-Truck? 😁

Bin auch gespannt drauf 👍
 
Product-Placement und ein Cyber-Truck? 😁
Vielleicht eine etwas abgespeckte (😁) Version hiervon: auch elektrisch!!
1757514049038.webp
:hammer: wie Dynamos Kopp da oben rausguckt... there goes the money 🙃
 
Das Ende des Romans, in welchem ein Flugzeug in einen Wolkenkratzer kracht, wird sowieso nicht verfilmt werden.
 
Es bestätigt sich die Vermutung, dass man die düstere Vorlage in eine Satire mit Spaßfaktor umgemünzt hat. Und neben jeder Menge Szenen, die wiedermal nix mit dem Buch zu tun haben, kommen wiederum weitere Elemente zu Tage, die genau daher stammen, nämlich dass Richards die Frau im Auto kidnappt und mit ihr eine Polizeiabsperrung durchbricht.

Ich freu mich nach wie vor auf den Film. Zumal ich Edgar Wrights bisherige Filme alle mochte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ende des Romans, in welchem ein Flugzeug in einen Wolkenkratzer kracht, wird sowieso nicht verfilmt werden.
Kann man sich sich da inzwischen wieder wirklich SO sicher sein?
Wenn man wirklich das Ende des Romans nutzt, hätte man im ersten Trailer nicht mit Szenen im Cockpit eines Flugzeugs gespoilert.
Sieht im Trailer auch eher danach aus,
als würde das Flugzeug brennend abstürzen statt ins Network-Hochhaus zu krachen.
 
Es bestätigt sicv die Vermutung, dass man die düstere Vorlage in eine Satire mit Spaßfaktor umgemünzt hat. Und neben jeder Menge Szenen, die wiedermal nix mit dem Buch zu tun haben, kommen wiederum weitere Elemente zu Tage, die genau daher stammen, nämlich dass Richards die Frau im Auto kidnappt und mit ihr eine Polizeiabsperrung durchbricht.

Ich freu mich nach wie vor auf den Film. Zumal ich Edgar Wrights bisherige Filme alle mochte.
Ist ja nicht so, als hätte dieser Ansatz noch nie funktioniert. Die Buchvorlage zu Starship Troopers soll vom Autor ernst gemeint sein, während Verhoeven den Stoff als Satire umgesetzt hat.
Ich bin sowohl Fan von Arnold Schwarzenegger als auch von Stephen King. Für mich schließt sich da nichts gegenseitig aus. Funktioniert ziemlich genau so wie beim Shining. Die erste Verfilmung ist als eigenständiger Film top aber als Adaption eher schlecht, während die Neuverfilmung sich eher am Buch orientiert, dafür aber auch weniger beliebt ist.
 
Ach, sieht doch ganz unterhaltsam aus.
Ich kann einfach gar nichts mit dem Glen Powell anfangen
Sehe nicht das Problem.
Er würde bestimmt auch nichts mit dir anfangen. :zunge:

Mir gefällt der Trailer +ELO. Scheint inhaltlich näher am Buch zu sein als die (fast comichafte) Glaser-Verfilmung, aber mit deutlich mehr plakativer Action und modernerer Technik. Warum nicht.
Was heißt "ELO" in dem Kontext? :81: Die Abkürzung kenne ich nur im Bezug zum Schach und zum Electric Light Orchestra.
 
Ach, sieht doch ganz unterhaltsam aus.
Ich kann einfach gar nichts mit dem Glen Powell anfangen
Sehe nicht das Problem.
Er würde bestimmt auch nichts mit dir anfangen. :zunge:

Mir gefällt der Trailer +ELO. Scheint inhaltlich näher am Buch zu sein als die (fast comichafte) Glaser-Verfilmung, aber mit deutlich mehr plakativer Action und modernerer Technik. Warum nicht.
Das Electric Light Orchestra war so ziemlich das Schlimmste, was man an Sound in den Trailer packen konnte. Die mochte ich noch nie. Der erotische Aspekt des ersten Films, Tänzerinnen und so, scheint zumindest im Trailer zu kurz zu kommen.
 
Zurück
Oben Unten