Bogi
Cowabunga!
- Hier seit
- 1.10.2023
- Beiträge
- 661
- Reaktionen
- 2.878
- Alter
- 39
Ich sehe schon wattierte Mediabooks bestückt werden.
In 12 Varianten? Mit Titten- und Kopf-Ab-Covern?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Ich sehe schon wattierte Mediabooks bestückt werden.
Gibt's, sollte man aber nicht unbedingt im Mainstream Sequel/Prequel/Inbetweenquel/Reboot/Remake-Dschungel diverser immer wieder grabräuberisch ausgeschlachtet IPs erwarten/suchen.Ist die Zeit der tatsächlichen Meisterwerke denn definitiv abgehakt?
Zum einen gibt es keinen einzigen Barbarenfilm, den ich auch nur als gut, geschweige denn als Meisterwerk bezeichnen würde (ja, das inkludiert auch den ersten Conan). Das Subgenre bringt IMO einen inhärenten Trash-Anspruch mit sich. Und wenn man dann noch Regisseurin, Produktionsfirma und Budget berücksichtigt, ist eigentlich das Beste, auf das man hoffen kann, unterhaltsame Fantasy-Action der mindestens mal leicht trashigen Art.Warum schliesst man denn sowas mittlerweile eigentlich schon kategorisch im Vorfeld aus?Ein ernsthaftes Fantasy-Epos wird hier ja hoffentlich ohnehin niemand erwarten
Ist die Zeit der tatsächlichen Meisterwerke denn definitiv abgehakt?
Zum einen gibt es keinen einzigen Barbarenfilm, den ich auch nur als gut, geschweige denn als Meisterwerk bezeichnen würde (ja, das inkludiert auch den ersten Conan). Das Subgenre bringt IMO einen inhärenten Trash-Anspruch mit sich. Und wenn man dann noch Regisseurin, Produktionsfirma und Budget berücksichtigt, ist eigentlich das Beste, auf das man hoffen kann, unterhaltsame Fantasy-Action der mindestens mal leicht trashigen Art.Warum schliesst man denn sowas mittlerweile eigentlich schon kategorisch im Vorfeld aus?Ein ernsthaftes Fantasy-Epos wird hier ja hoffentlich ohnehin niemand erwarten
Ist die Zeit der tatsächlichen Meisterwerke denn definitiv abgehakt?
Versuche mich als Fantasy- und Arnie-Fan aller paar Jahre wieder dran, aber der Film ist zu lang und zu langweilig, viel zu viel Szenen in schlichter Wald- und Wiesenumgebung, schwache Schwertkämpfe, beschissener Soundmix (dumpfe SoundFX, Score zu leise und zu lasch abgemischt), sehr inkonsistent in der Gewaltdarstellung.Zum einen gibt es keinen einzigen Barbarenfilm, den ich auch nur als gut, geschweige denn als Meisterwerk bezeichnen würde (ja, das inkludiert auch den ersten Conan). Das Subgenre bringt IMO einen inhärenten Trash-Anspruch mit sich. Und wenn man dann noch Regisseurin, Produktionsfirma und Budget berücksichtigt, ist eigentlich das Beste, auf das man hoffen kann, unterhaltsame Fantasy-Action der mindestens mal leicht trashigen Art.Warum schliesst man denn sowas mittlerweile eigentlich schon kategorisch im Vorfeld aus?Ein ernsthaftes Fantasy-Epos wird hier ja hoffentlich ohnehin niemand erwarten
Ist die Zeit der tatsächlichen Meisterwerke denn definitiv abgehakt?
Biiiiiiiiiiiiiitte, der erste Conan ist ein Brett. Ganz großartiger Film! Allein das Apocalypse Now Finale, episch!
hat aber schon ein paar richtig gute szenen, insbesondere der einstieg mit dem überfall auf das dorf ... dazu der opernhafte score von poledouris ... danach gehts richtig gut weiter, aber ab der stelle, als conan seinen freiheit erlangt zerfasert der film zusehends und ist mir ein bisschen zu episodenhaft ... ebenfalls geht mir der humor von conans helfern auf die nerven ... im grossen und ganzen mag ich den streifen aber echt gern und würd ne 8/10 vergeben ... das mit der inkonsistenten gewaltdarstellung ist mir allerdings auch schon aufgefallen ... von den ganzen barbaren-dingern ist er mit abstand der beste ...Versuche mich als Fantasy- und Arnie-Fan aller paar Jahre wieder dran, aber der Film ist zu lang und zu langweilig, viel zu viel Szenen in schlichter Wald- und Wiesenumgebung, schwache Schwertkämpfe, beschissener Soundmix (dumpfe SoundFX, Score zu leise und zu lasch abgemischt), sehr inkonsistent in der Gewaltdarstellung.Zum einen gibt es keinen einzigen Barbarenfilm, den ich auch nur als gut, geschweige denn als Meisterwerk bezeichnen würde (ja, das inkludiert auch den ersten Conan). Das Subgenre bringt IMO einen inhärenten Trash-Anspruch mit sich. Und wenn man dann noch Regisseurin, Produktionsfirma und Budget berücksichtigt, ist eigentlich das Beste, auf das man hoffen kann, unterhaltsame Fantasy-Action der mindestens mal leicht trashigen Art.Warum schliesst man denn sowas mittlerweile eigentlich schon kategorisch im Vorfeld aus?Ein ernsthaftes Fantasy-Epos wird hier ja hoffentlich ohnehin niemand erwarten
Ist die Zeit der tatsächlichen Meisterwerke denn definitiv abgehakt?
Biiiiiiiiiiiiiitte, der erste Conan ist ein Brett. Ganz großartiger Film! Allein das Apocalypse Now Finale, episch!
Vermutlich schon, aber leider nicht der Unterhaltsamste. Und in dem Genre ist das doch das Wichtigste. Und da ziehe ich dann doch The Barbarians vor. Und vielleicht ja dann auch den neuen Red Sonja (puh, Kurve gekriegt).hat aber schon ein paar richtig gute szenen, insbesondere der einstieg mit dem überfall auf das dorf ... dazu der opernhafte score von poledouris ... danach gehts richtig gut weiter, aber ab der stelle, als conan seinen freiheit erlangt zerfasert der film zusehends und ist mir ein bisschen zu episodenhaft ... ebenfalls geht mir der humor von conans helfern auf die nerven ... im grossen und ganzen mag ich den streifen aber echt gern und würd ne 8/10 vergeben ... das mit der inkonsistenten gewaltdarstellung ist mir allerdings auch schon aufgefallen ... von den ganzen barbaren-dingern ist er mit abstand der beste ...
Mochte Conan auch lange nicht, aber irgendwann hat es klick gemacht und der Film hat mittlerweile eine doch recht naturalistische, introspektive und auch künstlerisch wertvolle Wirkung auf mich. Etwas hypnotisch manchmal sogar.
Pulpigtrashige
Versuche mich als Fantasy- und Arnie-Fan aller paar Jahre wieder dran, aber der Film ist zu lang und zu langweilig, viel zu viel Szenen in schlichter Wald- und Wiesenumgebung, schwache Schwertkämpfe, beschissener Soundmix (dumpfe SoundFX, Score zu leise und zu lasch abgemischt), sehr inkonsistent in der Gewaltdarstellung.
Die letzten 15 Minuten sagt Arnie kein Wort![]()
![]()
Bei "Kettenrüstungsbikini" hätte ich jetzt mehr erwartet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen