News RAWHEAD REX (3-Disc Limited Collector's Edition Nr. 70) am 27.10.2023

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 362
  • Aufrufe Aufrufe 24.740
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

OK. Habe mich dann auch für Cover A entschieden. Ich wollte eigentlich Cover D. Wurde mir aber noch aus dem Warenkorb geklaut. Naja , ich kann damit leben.
 
Cover A bestellt … mit Abstand für mich das passendste … Geschmäcker sind natürlich verschieden … Brüste passen nicht immer … und Melton schon mal gar nicht :biggrin:
Wobei das Cover D wirklich großartig ist, wäre was für ein Poster. Und E ist halt ne Funny Nummer. Selbst der Regisseur fragte, ob wir gesoffen haben. :biggrin:
 
Mir ist das völlig egal. Finde aber einen Aufleger manchmal besser, wenn es ein cooles Artwork gibt.
 
Och, ich habe zwischen A und B hin und her überlegt.
B ist es nun geworden, ganz entspannt beim Verleihshop bestellt, die haben die natürlich auch im Sortiment.
 
Ich nehme jetzt wahrscheinlich A und F, eins geht dann an nen Kumpel, muss nur sehen welches. Finde A und F aber richtig gut.
 
Bei OFDB tut sich noch gar nix.
Auf die warte ich auch, sind aber zumindest eben angelegt worden.
Von daher gehe ich davon aus, dass sie gleich bestellbar sein werden.
Was ist denn da los? :gruebel:

Ich habe mir den aktuellen Eintrag bei der OFDb gerade einmal angeschaut.
Mir werden da gegenwärtig nur die Cover A, B, C und F angezeigt. Die beiden Meltons (D + E) fehlen.

Die Spiele sind eröffnet. :150:

Ich habe gerade gesehen, dass nun auch die Rick-Melton-Cover bei der OFDb gelistet sind, und diese sich im Status vorbestellbar befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sex Sells :48:

Wobei ich persönlich Ricks Humor noch sehr viel geiler finde.
Rawhead_Rex_Wicked_MB_Melron_Cover_E.jpg

An Ricks knuffigem Klops-Cover zu Anolis' "Teufelswolke" kann ich mich von daher auch nicht satt sehen.
teufelswolke_mb_c_rick_melton.png
 
Finde da tatsächlich jedes einzelne (4K-)Cover ziemlich scheußlich. Einzig die CMV-Version gefällt, aber die enthält dann ja leider keine UHD-Blu-ray. Na ja ... mal gucken ... irgendeine Variante muss schließlich gekauft werden. :sad:
This. Dann wird es für mich aktuell erst einmal gar keine Auflage. Das Problem hatte ich bei Wicked bisher noch nie, aber irgendwann ist wohl immer das erste Mal.
Muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob ein Cover, am Ende Ende entscheident ist, sich ein Film zu kaufen oder nicht.
Und das deutsche VHS-Motiv ist nichts anderes als ein Szenenbild, aber so sind die Geschmäcker verschieden.

Habe mal Cover A bestellt, da es (für mich) nu' das am wenigsten beschissene Cover war und im Regal natürlich nur die Spine-Seite zu sehen ist. Mag die Kackteile (Medienbücher) ja ohnehin nicht, kaufe sie (vorwiegend bei Wicked) aber wegen des Inhalts (notgedrungen) schon recht regelmäßig, aber so stark wie hier musste ich selten mit mir selbst ringen. Egal. Jetze isses durch.
 
Um 12 Uhr das Cover A bestellt.

Schön das im Mediabook auch eine UHD dabei ist. :67:
 
Den hab ich in den 90 ern einmal gesehen, weil ihn damals ein Freund gesucht hat. Ich hab den Film aber nur ganz schlecht bis gar nicht mehr in Erinnerung....
Das VHS Cover denkt mir noch...
 
Gestern Abend noch Cover A bestellt und da ich Robin Williams mag, gleich noch „Cadillac Man“ dazu. Gleich 2 Blindkäufe. Ich bin gespannt.
 
Ich hatte mir gestern noch bei BMV Cover A bestellt. Mir ging's ähnlich wie einigen anderen, dass mir kein Cover so wirklich zugesagt hat. A fand ich noch am angenehmsten.
Jetzt hoffe ich nur, dass der Film auch was taugt :smiley:
 
Ich finde Cover B großartig gezeichnet! Bei jedem anderen Film hätte ich vermutlich sofort das genommen. Aber ich kann den Rawhead einfach nicht ernst nehmen! Daher finde ich dieses "ernsthafte" Motiv gleichzeitig sogar am unpassendsten zum Film.

Nicht falsch verstehen, ich mag den Film total. Ich finde ihn auch super interessant, wenn man hinter das fertige Produkt (also den Film) schaut und sich mit der Produktionsgeschichte befasst. Da schimmert immer noch viel von Barkers Stoff durch. Die Legendenbildung, der ganze religiöse Unterbau, das ländliche und abgekehrte Setting,... Aber dann stampft halt das Gummimonster los, das aussieht wie ein WarCraft-Ork mit Knieproblemen, rüttelt an Wohnwagen und macht eine Küche kaputt. :ugly: Und während die Hauptfiguren so gar keine Chemie zueinander haben, übertrumpfen sich die Nebendarsteller in hoffnungslosem Overacting.

Ne, das ist eine Trash-Granate vom feinsten, aber kein ernstzunehmender Horrorfilm wie HELLRAISER und Co. Und zu so einem Kandidaten passen die augenzwinkernden Melton-Cover imho ausgesprochen gut. Für das "klassische" CMV-Motiv habe ich noch die kleine Hartbox im Schrank, die (aus rein sentimentalen Gründen) auch dort bleibt.
 
Das Melton-E-Motiv sieht schön schräg. Ist das auf irgendwas ne Anspielung?
Oder kommt das so ähnlich im Film vor?
Nein, kommt es nicht. Beide Motive von Rick wurden nicht als "Filmplakate" im herkömmlichen Sinne gezeichnet, sondern sind Hommagen. Die junge Dame auf beiden Motiven ist Suzie, ein fiktiver Charakter, der in vielen seiner Arbeiten vorkommt. Quasi eine Art gezeichnete Muse. Es gibt eine ganze Reihe, in der sie zusammen mit Monstern aus der klassischen und modernen Filmwelt zu sehen ist, etwa "Suzie meets Dracula", "Suzie meets the Wolfman" oder hier (Cover D) eben "Suzie meets Rawhead". Cover E geht noch einen Schritt weiter und ist im Grunde ein Melton-In-Joke: Bei den Motiven aus der Reihe stehen Suzie und das Monster gleichberechtigt auf dem Bild, in diesem Fall ist es eine Referenz an die Suzie-Figur selbst, die aus dem Hintergrund heraus von diversen Monstern (hier dem Rawhead) angehimmelt wird.
 
Das Melton-E-Motiv sieht schön schräg. Ist das auf irgendwas ne Anspielung?
Oder kommt das so ähnlich im Film vor?
Nein, kommt es nicht. Beide Motive von Rick wurden nicht als "Filmplakate" im herkömmlichen Sinne gezeichnet, sondern sind Hommagen. Die junge Dame auf beiden Motiven ist Suzie, ein fiktiver Charakter, der in vielen seiner Arbeiten vorkommt. Quasi eine Art gezeichnete Muse. Es gibt eine ganze Reihe, in der sie zusammen mit Monstern aus der klassischen und modernen Filmwelt zu sehen ist, etwa "Suzie meets Dracula", "Suzie meets the Wolfman" oder hier (Cover D) eben "Suzie meets Rawhead". Cover E geht noch einen Schritt weiter und ist im Grunde ein Melton-In-Joke: Bei den Motiven aus der Reihe stehen Suzie und das Monster gleichberechtigt auf dem Bild, in diesem Fall ist es eine Referenz an die Suzie-Figur selbst, die aus dem Hintergrund heraus von diversen Monstern (hier dem Rawhead) angehimmelt wird.
Und das Darkside Schild spielt auf das Darkside Magazin an, für das er als Illustrator arbeitet und wo seine Suzi Zeichnungen in jeder Ausgabe vertreten sind.
 
Zurück
Oben Unten