Professionelle Einmessung Heimkino/Wohnzimmerkino

  • Ersteller Ersteller Arutha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 28
  • Aufrufe Aufrufe 1.245
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Man sieht eine Leinwand. Schaust du Filme über einen Beamer?
Wenn ja: Die Leinwand hängt ja mittig. Aber der CS in dieser Position geht gar nicht. Ich würde den wenigstens mal mit den schwarzen Geräten tauschen.
 
Die Idee von Assassin mit einem schwenkbaren Arm für den TV finde ich sehr gut.
 
Hab nochmal deine Präferenzen durchgelesen. Die sind eindeutig beim TV. Dann wird es in dieser Konstellation sehr schwierig, was hinzubiegen.
 
Hab nochmal deine Präferenzen durchgelesen. Die sind eindeutig beim TV. Dann wird es in dieser Konstellation sehr schwierig, was hinzubiegen.
Deswegen sag ich ja: Beamer vllt 10%.
Und ja, der TV hängt an einem Schwenkarm, war bei 77" aber auch n Kraftakt ist, gerade bei der vorhandenen Wand. Der ist aufgrund meines Sitzplatzes ein wenig eingedreht.
Tausche ich Center <-> AVR is der Center links unter dem TV, das geht aus Monktechnischen Gründen gar nicht :zwinker2:.Und erneut: Der Center ist für mich okay!
Fenster verdecken geht übrigens auch nicht, da hängt der Rolladengurt.
 
Für mehr Bass aus dem Subwoofer ist ein alter Trick, den Subwoofer an Deiner Sitzposition aufzustellen. Anschließend lässt Du Musik mit ordentlich Bass laufen, gehst (bzw. krabbelst, kein Witz!) durch den Raum und hörst nach, wo Du den besten Bassound hast. Das ist im Umkehrschluss dann die Stelle, an der Du Deinen Subwoofer aufstellen solltest.

Bitte nicht machen. Wenn das funktioniert ist es absoluter Zufall. Auch wenn z.B. die (planlosen) Jungs vom Heimkinoraum die „Kriechmethode“ empfehlen, ist es aus akustischer Sicht komplett daneben.

Um Auslöschungen/Erhöhungen der Raummoden zu ermitteln hilft leider nur messen. Für leichte Anhaltspunkte ggf auch ein Raummodenrechner.

-> hunecke.de | Lautsprecher-Rechner
 
Tausche ich Center <-> AVR is der Center links unter dem TV, das geht aus Monktechnischen Gründen gar nicht .
Der sollte zunächst mal möglichst mittig zwischen linkem und rechtem Lautsprecher sein, Monk hin oder her.
Der Center ist für mich okay!
Solange die Positionierung des Equipments so ungünstig ist, erübrigt sich Dein Wunsch im Threadtitel nach einer Einmessung, gar noch einer professionellen.
Der Bass ist sicher Dein geringstes Problem.
 
Ich denke das ebenfalls. Angesichts deiner Hinweise, dass nichts am aktuellen Bild verändert werden kann, fehlt mir die Phantasie, wie und was man da professionell einmessen könnte.
 
Okay, danke für eure Hinweise. Dann muss ich wohl oder übel damit leben. Aufgrund der Fensterfront/Dachschräge (und den pers. Befindlichkeiten den Center nicht asymetrisch zum TV Bild zu stellen) sind Änderungen echt schwer bis unmöglich, an der Aufstellung.
 
Ja, die räumlichen Bedingungen lassen leider kaum Spielraum.
 
Zurück
Oben Unten