Amazon Prime Probleme mit Amazon Prime Video Filmen/Serien

  • Ersteller Ersteller berlin69er
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 31
  • Aufrufe Aufrufe 1.607
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
31.12.2018
Beiträge
1.353
Reaktionen
2.102
Passend zum Apple, jetzt mal den Prime Video Thread…
Ich greife mal das Thema aus dem „Aktualisiert in 4K“ auf.

Auf den Smartphone funktioniert 4K… ebenso.
Zum Beispiel ist Stirb Langsam jetzt erst recht überall 4K. mit HDR oder HDR10+
Welches Smartphone? Apple oder Android? Hast du während der Wiedergabe mal die Zeitleiste anzeigen lassen? Da steht bei mir unten links HD, nicht 4K.
Das betrifft sowohl den 3. Stirb Langsam Teil, den ich damals als 4K gekauft habe, als auch den in HD gekauften Running Man.
Im Menü steht bei beiden „natürlich“ 4K HDR. Eine Kaufoption, wie bei @rantanplan sehe ich bei beiden hingegen nicht.
Ich kann es erst nächste Woche wieder am Apple TV testen. Ein Amazon Gerät habe ich nicht mehr.
 
Und das wird auch unten links in der Zeitleiste angezeigt?
 
Wo ich den das letzte mal gesehen habe, war er in UHD aber das ist schon länger her, jetzt steht da tatsächlich nur noch HD
aber angegeben ist er in UHD mit HDR10+ iPhone
Auf den Mac ist er in UHD angegeben, inklusive UHD über der Linken oberen Ecke.
Aber da steht dann tatsächlich nur HD, ich weiß das ich ihn mal in UHD gesehen habe.
Ich schaue ansonsten alles nur von Apple.
Wir haben nur ein Paar Filme bei Amazon gekauft, davon 2 UHD,
Auf den ATV 4K Gen 1-3 muss ich mal die Tage testen, beim Hisense TV bekomme ich auch die Info das er in UHD HDR oder HDR 10 + ist, da werde ich aber auch noch mal speziell auf die Zeitleiste achten, und Bescheid geben.
Wäre natürlich sehr ärgerlich wenn gekaufte 4K… Filme kein 4K mehr sind, dann werde ich das sofort reklamieren bzw. bemängeln, geht aber erst wieder im neuen Jahr.
 
Das ist dann schon kein Einzelfall mehr, es gab mal Zeiten das Amazon mit UHD Probleme hatte speziell mit den Film Nobody, der war aber kurz danach bei iTunes zum Glück in 4K mit DV, DA, und Extras für 3,99 drin.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder so eine Art Kleinkrieg mit Apple ist. Sowas gab es ja schonmal.
Momentan funktioniert mit Apple ja auch kein 24p mehr in der Prime App. Ob es nur ein technisches Problem ist, weiß ich aber nicht.
 
Über die Prime Video App von meinem Sony OLED ist Stirb langsam 3 weiterhin in 4K HDR10.
Über Apple TV kann ich morgen mal schauen.
 
Ich kann nachher "Running Man" 4K testen. Ist aber wie gesagt ein Amazon FireTV 4K Stick in Verbindung mit dem 4K Kaufstream. Das sollte funktionieren...
 
Ich habe gerade noch mal Stirb langsam 3 auf den ATV 4K 3 Gen getestet, oben steht UHD HDR10+
Und in der Zeitleiste steht kein HD, und der AVR (Onkyo TX-RZ50) der dazwischen hängt zeigt HDR10 an, sobald der Film läuft und der Film sieht aus wie 4K UHD.
Also wird es bestimmt ein Bug in der Amazon App sein, der nicht alle Geräte betrifft.so das man einen optischen Hinweis in HD oder UHD erhält.
Auf den Sony TV steht UHD HDR, in der Zeitleiste steht auch hier kein HD, aber auch hier sieht es eindeutig nach UHD aus
Auf den Hisense TV wird angegeben UHD-HDR.
In der Zeitleiste steht auch kein HD auch hier sieht es nach UHD aus.
Der TV gibt als Info aus HDR Tag, auch hier sieht es nach UHD aus.
ATV 4K 2 Gen steht auch UHD HDR, in der Zeitleiste steht kein HD, TV Info steht jetzt HDR Dynamisch.
der Amazon Fire TV 4K Max zeigt mir bei allen Filmen rechts oben in der Ecke als Info 4K
In der Zeitleiste ist HD/HDR, das HDR ist deutlich Fett in weiß mit HDR zu sehen, und auch hier sieht es nach 4K aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Als Info vom Hisense TV kommt jetzt HDR10+Kino
 
Stirb Langsam 2 (UHD) läuft bei mir am TV nur in 16:9 gestreckt, normal HD am Laptop läuft korrekt in 2,35:1.
 
Also, was mir jetzt noch aufgefallen ist: ich habe noch ein altes Prime Abo, welches ich nicht auf „Ad free“ umgestellt habe.
Interessanter Weise war das auch nie nötig, da bei mir (bis auf die Trailer vor den Filmen, die sich überspringen lassen) keine Werbung kam, auch nicht bei Freevee über die Amazon App.
Und noch merkwürdiger ist, dass ich in meinem Konto nicht mal „Ad free“ buchen kann. Den Punkt gibt es einfach nicht.
Da man ja aktuell, wenn ich das richtig interpretiere 4K, HDR und Dolby Atmos nur mit „Ad free“ bekommt, hat das vermutlich auch Auswirkungen auf mein Abo. Vermutlich ist da irgendetwas so schief, dass auch Kauffilme nicht korrekt wiedergegeben werden.
Ich prüfe das mal am Apple TV. Und wenn es dort auch kein 4K HDR mehr gibt, mache ich einen Fall bei Amazon auf.
 
Hast du schon mal die App gelöscht und wieder installiert. ?
Und die App aktualisiert man über den App Store, da wird dir das aktuelle Update angezeigt.
Falls das nichts bringt, dann solltest du dich auf jeden Fall an Amazon wenden.
 
Es wurde afaik geklagt gegen die Verschlechterung vorhandener Abos, hast du dein Abo schon länger? Möglicherweise hat Amazon die Änderungen für nicht neue Abos zurückzogen.
 
Ich bin mal gespannt ob du dein Problem lösen kannst. :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuinstallation hat zumindest nicht geholfen.
Ich denke auch, dass Amazon mein Abo nicht umgestellt hat, wegen der offenen Rechtslage. Womöglich kommt dann vor der nächsten Verlängerung ein Hinweis auf die neue Struktur und ein Sonderkündigungsrecht.
Und das jetzt 4K nicht korrekt dargestellt wird, ist vielleicht einfach ein technischer Fehler, weil sie die alten Verträge in der App nicht abgebildet bekommen. Die App verhält sich eben wie ein Abo mit Werbung, aber zeigt keine an.
Dafür, dass es mit meinem alten Abo zusammenhängt spricht ja, dass ich nirgends den Aufpreis für Werbefreiheit buchen kann.
 
Seit der Umstellung schaue ich zum Beispiel nichts mehr auf Amazon, was wir nicht gekauft haben.
Amazon ist da eine andere Alternative zum streamen, wenn es zum Beispiel um ältere Serien angeht, wie zum Beispiel Kojak usw da einiges leider noch nicht auf DVD, BD oder komplett erschienen ist, oder mittlerweile einfach zu teuer ist.
Das ist aber jetzt genug OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der Witz ist ja, dass ich die beiden betreffenden Filme gekauft habe und sie dennoch nicht (mehr) in 4K HDR angezeigt werden. Deshalb vermute ich, dass die App / Software das nicht korrekt unterscheidet, weil bei meinem Account die Werbung nicht berücksichtigt wird. Vermutlich ist die Umsetzung also eine Mischung aus altem (keine Werbung) und neuem (kein 4K HDR) Vertrag. Zwischen Prime inklusive und Kauf Titeln kann sie wohl nicht unterscheiden.
Aber das ist jetzt nur spekulativ. Ich warte erstmal ab und mache dann im neuen Jahr gegebenenfalls ein Ticket auf.
 
Zurück
Oben Unten