Ich bin jetzt auch bei „In Absentia“ angekommen. Als alter Crim-head gefällt mir die damals neue Härte durch die fast schon an King Crimson erinnernden Gitarren. Vielleicht auch deshalb mein Liebling.
Danach kam der nächste Bruch und „deadwing“ war zwar ähnlich, hat mir aber weniger gemundet. Man kann Wilson jedenfalls nicht vorwerfen, daß er permanent erfolgreiche Muster kopiert, wie so viele andere es tun.
Bei „incident“ bin ich bis heute unschüssig. Wie bei c/c auch. Aber besser als „deadwing“ ists schon. Ist einen ständiges auf und ab. Je nach persönlichem Geschmack. Und live einen Tick besser. Eine gute live band ist PT allemal.
Ob und welche „Amsterdam“ Ausgabe ich anschaffe, ist mir noch unklar. Wobei …. ich fast alle vorherigen live Alben habe.
Danach kam der nächste Bruch und „deadwing“ war zwar ähnlich, hat mir aber weniger gemundet. Man kann Wilson jedenfalls nicht vorwerfen, daß er permanent erfolgreiche Muster kopiert, wie so viele andere es tun.
Bei „incident“ bin ich bis heute unschüssig. Wie bei c/c auch. Aber besser als „deadwing“ ists schon. Ist einen ständiges auf und ab. Je nach persönlichem Geschmack. Und live einen Tick besser. Eine gute live band ist PT allemal.
Ob und welche „Amsterdam“ Ausgabe ich anschaffe, ist mir noch unklar. Wobei …. ich fast alle vorherigen live Alben habe.

Zuletzt bearbeitet: