Porcupine Tree: Closure / Continuation. Live. Amsterdam 7/11/22 [BD]

  • Ersteller Ersteller ace1970
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 27
  • Aufrufe Aufrufe 918
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich bin jetzt auch bei „In Absentia“ angekommen. Als alter Crim-head gefällt mir die damals neue Härte durch die fast schon an King Crimson erinnernden Gitarren. Vielleicht auch deshalb mein Liebling.
Danach kam der nächste Bruch und „deadwing“ war zwar ähnlich, hat mir aber weniger gemundet. Man kann Wilson jedenfalls nicht vorwerfen, daß er permanent erfolgreiche Muster kopiert, wie so viele andere es tun.
Bei „incident“ bin ich bis heute unschüssig. Wie bei c/c auch. Aber besser als „deadwing“ ists schon. Ist einen ständiges auf und ab. Je nach persönlichem Geschmack. Und live einen Tick besser. Eine gute live band ist PT allemal.
Ob und welche „Amsterdam“ Ausgabe ich anschaffe, ist mir noch unklar. Wobei …. ich fast alle vorherigen live Alben habe. :48:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich dann eher in der Mainstream-Meinung verankert, der Höhepunkt der Band ist für mich ganz klar im Triple In Absentia / Deadwing / Fear of a Blank Planet zu finden. Aber ich mag fast durchgehend alle anderen Alben ebenfalls, sowohl die zwei, die danach noch kamen, als auch fast alles davor. Gerade die Stimmung von "Signify" und "The Sky Moves Sideways" ist - Pink Floyd hin oder her - einmalig. Nur mit Voyage 34 habe ich immer meine lieben Probleme gehabt...
Solo geht Wilson inzwischen leider die Luft aus, aber das liegt weniger am Solo-Modus an sich, wenn man sich die hervorragenden ersten Alben in Erinnerung beruft, sondern eher daran, dass er generell als Künstler gerade so ein bisschen in einer Sackgasse steckt (bleibt zu hoffen, dass es nur eine Sackgasse ist). Sein letztes wirklich großes Album war für mich "Hand. Cannot. Erase", sein letzter großartiger Song ist immerhin etwas jünger ("Chimera's Wreck" von der aktuellen PT).
 
Vom jüngsten Soloalbum finde ich "Impossible Tightrope" sehr bemerkenswert. Sehr schönes Stück! Vor allem das Video dazu ist überaus genial, wie ich finde.

Ansonsten stimme ich zu: "Hand.Cannot.Erase" von 2015 war der letzte große Solowurf.
 
sein letzter großartiger Song ist immerhin etwas jünger ("Chimera's Wreck" von der aktuellen PT).
Da bin ich dabei.
PS: Wilson übertreibt es m.E. massiv. „Nebenbei“ noch als Produzent, Remastering, Solo und PT. Etwas weniger von allem und dann ist auch die Sackgasse kein Thema mehr. Aber das muss er selbst merken.
 
Ja, wobei er ja prinzipiell immer schon den Ruf hatte, ein Workaholic zu sein. Vielleicht ist es auch einfach der Druck, der durch das selbst gesteckte Ziel eingetreten ist, im Mainstream wahrgenommen zu werden. Und auch wirtschaftliche Überlegungen werden da mit einspielen, ich kann mir vorstellen, dass man selbst als erfolgreicher Musiker heutzutage schauen muss, wie man seine Zukunft bestmöglichst absichert.
Aber natürlich brennt auch jedes kreative Licht irgendwann mal aus.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Heute im Angebot bei Amazon*.
Hmmm. Normalerweise ~ 30€ Ziemlich attraktiv.
Die Riesenbox für 70€ aufwärts brauche ich nicht. Im Alter wird man ruhiger.. :smiley:
Update: Ist bestellt. Da gibt es nächstes Wochenende was auf die Ohren und die Augen. Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
So das gute Stück ist da und gerade im Player. Mit hires Stereo Ton über die grosse Anlage. Alles fein. Nur die Verpackung ist mal wieder gewohnt mies. Immerhin sitzen die Disks nur locker in diesen unseligen Papptaschen des Digipacks. Also sind Kratzer so kaum zu erwarten, wenn man vorsichtig ist. Man muss das Digi nur richtig halten, damit die Disks nicht rausfallen.
IMG_0754.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten