Pink Floyd - Live At Pompeii (1971) [DVD/BD]

  • Ersteller Ersteller Dosenbier
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 54
  • Aufrufe Aufrufe 1.593
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mal hoffen das irgendwann The Wall auch restauriert erscheint.
Der Film enthält allerdings ziemlich viele Zeichentrick-Sequenzen. Zum Teil kombiniert mit Real-Sequenzen. Ich könnte mir vorstellen, dass eine gute Restauration sehr aufwendig wäre. Ob das ein Studio angeht? Schön wäre es ja.

Da hält doch Waters den Daumen drauf. Ohne den wird das nichts, und offenbar ist er komplett desinteressiert. Will lieber seine eigene Version von The Wall pushen.
Ist das immer noch so? Die haben doch ihr komplettes Katalog an Sony verkauft oder nicht? Mal abwarten.
 
Du denkst glaube ich an das Konzert in Venedig, das live im Fernsehen gezeigt wurde. Das war Teil der Momentary Lapse of Reason-Tour. Pulse war ein paarJahre später. Das Venedig-Konzert könnte man ja auch gut mal veröffentlichen. Ist das in der Later Years Box enthalten?
Ja, in der „Later Years“ Box ist so einiges Interessante drin. Auch Venedig. Die Box ist inzwischen oop. Leider war die Veröffentlichungspolitik mal wieder ziemlich merkwürdig: Die blu waren nur im sündhaft teuren größten bundle enthalten.
Mir war das schlicht zu teuer. Nur die sechs blu alleine hätte ich wohl gekauft, obwohl ich Manches davon bereits hatte. Aber der ganze Beifang war mir dann doch zu viel. Ich weiß gar nicht mehr den Listenpreis. @Dosenbier weiß es vielleicht noch. 350€ ?
Die Scalper gibts auch in dem Genre und die rufen inzwischen ab 800€ für diese Box auf.
Leider wurde nur ein Teil später separat veröffentlicht: Eigentlich nur „Thunder“ und P.U.L.S.E. nach meiner Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das immer noch so? Die haben doch ihr komplettes Katalog an Sony verkauft oder nicht? Mal abwarten.
Ich meine der Deal mit Sony bezog sich nur auf den Alben-Katalog. Die konzeptionellen Rechte an Film und Stage Show von The Wall blieben bei Waters. Also könnte Sony ohne Waters den Film nicht veröffentlichen. Hatte ich zumindest immer so verstanden, lasse mich aber gerne korrigieren. Ich hab die DVD satt ... :sad:
 
Mal hoffen das irgendwann The Wall auch restauriert erscheint.
Der Film enthält allerdings ziemlich viele Zeichentrick-Sequenzen. Zum Teil kombiniert mit Real-Sequenzen. Ich könnte mir vorstellen, dass eine gute Restauration sehr aufwendig wäre. Ob das ein Studio angeht? Schön wäre es ja.

Da hält doch Waters den Daumen drauf. Ohne den wird das nichts, und offenbar ist er komplett desinteressiert. Will lieber seine eigene Version von The Wall pushen.
Ist das immer noch so? Die haben doch ihr komplettes Katalog an Sony verkauft oder nicht? Mal abwarten.
Ja, die Rechte der Alben (zumindest) wurden verkauft. War wohl Teil der Zerlegung der EMI. Aber in die Verträge hat keiner hier reingesehen. Abwarten. Ich habe immerhin die MFSL-Ausgabe des Albums auf 2CD.. Das muss reichen. Gerade Waters hat meine Lust auf den Film eher reduziert. Im Alter scheint sich die eine oder andere Schraube bei dem zu lockern..
 
Ist das immer noch so? Die haben doch ihr komplettes Katalog an Sony verkauft oder nicht? Mal abwarten.
Ich meine der Deal mit Sony bezog sich nur auf den Alben-Katalog. Die konzeptionellen Rechte an Film und Stage Show von The Wall blieben bei Waters. Also könnte Sony ohne Waters den Film nicht veröffentlichen. Hatte ich zumindest immer so verstanden, lasse mich aber gerne korrigieren. Ich hab die DVD satt ... :sad:
Also Ende März kommen vom Wall Album CD und Vinyl Neuauflagen. Ich will endlich den Film in ordentlicher Qualität mir anschauen können. DVD habe ich nicht. Da heißt es weiter warten...
 
Na gut, die DVD ist 25 Jahre alt, aber nun mal das beste, was es derzeit für Heimkino gibt.

Waters ist im Alter ein kompletter Spinner und Wirrkopf geworden, das ändert aber nichts an meiner Liebe zum Film The Wall. Habe ich mehrfach im Kino gesehen und zigfach auf VHS und später DVD. Blu-ray oder UHD jederzeit, aber besonders optimistisch bin ich da nicht.
 
Was Alan Parkers Film anbelangt: In der Tat eine Katastrophe, dass es bisher keine offizielle HD-Scheibe gibt. Die DVD ist uralt und nicht gut genießbar.

Bei Pink Floyd braucht man schon viel Geduld, was Veröffentlichungen anbelangt. Man denke etwa an den Remix von ANIMALS, der sich wohl wegen irgendwelchen Credits verzögerte.

Dass jetzt der Pompeii-Film in Bild und Ton in exzellenter Qualität veröffentlicht wird, ist für mich ein Fest. Ungewohnt wird sein, dass zum ersten Mal die Tonhöhe stimmt und damit alles etwas langsamer klingt.
 
Waters ist im Alter ein kompletter Spinner und Wirrkopf geworden ...
So hart hätte ich jetzt nicht ausgedrückt. Aber so manches ist schon etwas seltsam. Ein absolutes No-go war für mich seine DARK-SIDE-OF-THE-MOON-Veröffentlichung. Überflüssig, musikalisch uninteressant.
 
Die VÖ-Politik ist schlichtweg eine Frechheit. Mit 4K die Nase lang machen, sogar im Kino deshalb neu aufführen, und genau das dann für die Heim-VÖ erstmal aussparen.
.
Wenn das Ding nicht in irgendeiner Form in 4K kommt, wird es eben nicht gekauft.

Ist schon irgendwie immer bei Pink Floyd-VÖs „besonders“ auffällig, wie man verzweifelt versucht, den Fans die Kohle doppelt und am besten dreifach aus den Rippen zu leiern.
 
Ich glaube nicht, dass eine UHD BD hinterherkommt. Vermutlich wird man die 4k-Version für Streamingdienste zur Verfügung stellen.
 
Wäre eine Option für mich. Aber auch diese hält man ja künstlich zurück, so wie es aussieht.

Von dem abgesehen: wenn sich bei Pink Floyd schon keine UHD mehr lohnt, braucht man wohl in Sachen Musik gar nichts mehr in dem Bereich zu bringen…
 
Insgesamt sind Musik-UHD-BD-Veröffentlichungen bisher sehr überschaubar. In manch einem Fall sogar verzichtbar. Die Neuauflage von Steven Wilsons Konzertmitschnitt in 4k war unnötig und bringt keinen Fortschritt zur BD.
Beim Pompeii-Film sehe ich nicht die breite Käuferschicht, obwohl Pink Floyd draufsteht. Das Frühwerk ist doch eine Frage des Geschmacks. Die breitere Masse wurde erst mit Dark Side Of The Moon angesprochen.
Ich hätte gern eine UHD BD gehabt. Zumal es von meiner Lieblingsband ohnehin kaum Livemitschnitte gibt. Es wurde so gut wie nichts in hoher Auflösung gefilmt. THE WALL 1981 wurde nur auf Video aufgezeichnet. Auch P.U.L.S.E. 1994 wurde nur in PAL für Fernsehen aufgezeichnet. Die BD wurde künstlich aufgeblasen.
Es gibt praktisch keinen einzigen brauchbaren Mitschnitt aus den 70ern. Wenn man andere Bands sieht, könnte man heulen. Wenn man sieht, was z. B. von den Stones an Mitschnitten vorliegt, dann ist das wirklich ein Fest für Stones-Fans.
 
Zurück
Oben Unten