PHANTASTISCHE RARITÄTEN - Neue Reihe von der Edition Hände Weg!

  • Ersteller Ersteller Ivo Scheloske
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 110
  • Aufrufe Aufrufe 18.566
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gerade habe ich das Keep Case geöffnet. Gibt es einen Grund, daß da eine 2 Disc-Hülle verwendet wurde, kommt da für den leeren Platz evt. noch was nach?
 
Gerade habe ich das Keep Case geöffnet. Gibt es einen Grund, daß da eine 2 Disc-Hülle verwendet wurde, kommt da für den leeren Platz evt. noch was nach?

Nein, das war - wie uns später mitgeteilt wurde - eine Notlösung vom Presswerk. Die hatten nicht genug von den Softboxen mit breiten Spine und einem Tray für die gesamte Auflage und haben deswegen bei einem Teil der Auflage die Variante mit 2 Trays genutzt. Ich hatte das eigentlich beim ursprünglichen Post schon ankündigen wollen, damit es keine Missverständnisse gibt. Aber wie es halt so ist...
 
Ich hab mich auch schon über den leeren Platz in der Hülle gewundert. Ansonsten aber ne tolle Aufmachung sowohl die Hülle als auch der Schuber. :29:

Der Film selbst ist für mich ein schöner kleiner Sonntagnachmittagsfilm. Ich bin zwar kein großer Agentenfilm Fan, aber solche kleinen Produktion haben doch ihren Reiz.

Ein kleiner Negativaspekt wäre die Synchronbesetzung von Hoffmann und Marquis.
@Paul Temple hat es ja schon erwähnt, das da ein Rollentausch besser gewesen wäre. Ich höre übrigens gerade den Audiokommentar und da wurde das auch erwähnt.
Ansonsten ist es aber eine sehr schöne alte Kinosynchro, mit Stimmen die ich immer gerne höre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich, wie verschwenderisch man damals mit den Synchronstimmen umging - ein Hoffmann auf Richard Kiel...ich finde das einfach geil. :29:

Solche Raritäten können gerne folgen. :44:
 
Habe heute die Veröffentlichung bekommen. Finde ich sehr schick mit der breiten Amaray und dem dazugehörigen Schuber. :29:

Sind da schon mehrere Filme vorab in der Pipeline, oder hat man noch keinen weiteren Verlaufsplan? Wäre jedenfalls schön, wenn da noch einiges kommt und schon in trockenen Tüchern wäre. :smile:
 
@Ingojira
Vielen Dank.
Ich hab da an so tolle Sachen wie DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN oder die KOMMISSAR X-Filme gedacht, die ANOLIS dank der Zusammenarbeit mit den BUIOS auf herrlichen DVD-Editionen veröffentlicht hat.
 
@Ingojira
Vielen Dank.
Ich hab da an so tolle Sachen wie DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN oder die KOMMISSAR X-Filme gedacht, die ANOLIS dank der Zusammenarbeit mit den BUIOS auf herrlichen DVD-Editionen veröffentlicht hat.
Ja,
das waren engere Zusammenarbeiten, da die X-Männer und der gute Paul Naschy unter uns einen besonderen Beliebtheitsplatz belegen und es da auch persönliche Verbindungen gab. LADY FRANKENSTEIN war ein ähnlicher Fall wegen dem Kontakt zu Mel Welles. :-)
 
Der geheimnisvolle Filmclub Buio Omega in Gelsenkirchen und natürlich ANOLIS

Ich hab immer gehofft, dass da mal eine deutsche Scheibe von "Haus des Schreckens" (Theatre of Death) mit Christopher Lee kommt. Eine der interessantesten Rollen von Mr. Lee überhaupt finde ich. Die an sich "verschollene" deutsche Synchro liegt wohl bei "Buio Omega", aber leider tut sich da gar nichts...
 
Ist das jetzt wirklich eine eigene Reihe, oder hat man das verworfen? Ich frage deshalb, weil auf der i-catcher Seite der Film nicht in einer eigenen Rubrik als Reihe geführt wird. Musste erstmal gucken, wo man den auf der Seite überhaupt findet. :17:
 
Ist das jetzt wirklich eine eigene Reihe, oder hat man das verworfen?
Ist ja bis jetzt nur ein Film, deswegen steht er unter Anolis Sonderedition: Classic.
Ja, hatte ihn dort dann auch gefunden. Aber auch wenn es erstmal nur ein einziger Film ist, hatte es mich dennoch gewundert, warum nicht eine Rubrik mit Thementitel eröffnet wurde, denn hier steht ja auch PHANTASTISCHE RARITÄTEN und wird als neue Reihe deklariert. Daher kann man ja eigentlich davon ausgehen, dass schon mehrere Filme vorgesehen und wahrscheinlich auch bekannt sind. :56:
 
Würde mich auch über weitere Einträge in der Reihe freuen.

Werfe mal Missile X - Geheimauftrag Neutronenbombe aus dem Jahr 1979 in den Ring. Als Co-Produktion zwischen der BRD, Italien, den USA, Spanien und dem Iran dürfte es sich um einen der letzten berühmt-berüchtigten "Abschreibungsfilme" jener Jahre handeln, deren Zweck es ja vorrangig war mehr Kosten zu verursachen als einzuspielen. Daher waren die Filme für ihr Niveau meist hochkarätig besetzt. Die Story des Bond-Vehikels ist schnell erzählt: Der Anführer einer Terrororganisation hat eine sowjetische Neutronenbombe gestohlen, mit der er einen Anschlag auf eine Friedenskonferenz zwischen Amerikanern und Sowjets im persischen Golf verüben will, worauf die CIA ihren Agenten Alec Franklin schickt, um den Plan zu vereiteln. Als Bösewicht schickt die deutsche Produzentenseite Curd Jürgens ins Rennen, der für Geld immer mal wieder auch in solchen Filmen zu sehen war. Aus deutscher Sicht sind u.a. noch Karin Schubert und der allgegenwärtige Herbert Fux dabei. Für die Rolle des guten Agenten konnte man Peter Graves gewinnen, der nach dem Ende von Kobra, übernehmen Sie weniger zu tun hatte. Regie führte Leslie H. Martinson, der u.a. Batman hält die Welt in Atem realisiert hatte und in den 70er und 80er Jahren Regiebeiträge zu fast jeder bekannten US-Serie ablieferte. Die Filmbauten entwarf Kurt Raab, Ensemblemitglied von Rainer Werner Fassbinder.

In Deutschland hatte der Film auf einem Filmfestival in Berlin Anfang 1979 seine Premiere und verschwand dann in der Versenkung, um 1982 seine Videopremiere bei VCL zu feiern.
 
Auf der Blu-ray von FBI jagt Phantom ist übrigens ein Easter Egg versteckt.
Die Super-8 Fassung von dem in Deutschland nicht aufgeführten Film The Phantom Planet.


Bei Amazon gibt's zur VÖ einen "schönen" Kommentar von einem der meint, dass das Bild eine absolute Unverschämtheit sei, unterstes VHS-Niveau etc. :facepalm:
Die Bildqualität ist zwar wirklich nicht das, was man sonst so von Anolis/Hände Weg auf DVD/Blu-ray geboten bekommt, aber so schlimm jetzt auch nicht.
Schaut für mich aus wie eine alte Kinokopie und das verstärkt das Sonntagnachmittagsfeeling nochmal. :29:
Zumal vorher auch von Ivo drauf hingewiesen wurde, dass die Master-Situation nicht perfekt ist.

Was mich angeht, bin ich auf weitere VÖs in dieser Reihe gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Blu-ray von FBI jagt Phantom ist übrigens ein Easter Egg versteckt.
Die Super-8 Fassung von dem in Deutschland nicht aufgeführten Film The Phantom Planet.
Tatsächlich? Wo genau?
Bei Amazon gibt's zur VÖ einen "schönen" Kommentar von einem der meint, dass das Bild eine absolute Unverschämtheit sei, unterstes VHS-Niveau etc.
Schon wieder so ein Klugscheißer, der nicht weiß, wovon er schreibt*. Mich ärgert es massiv, daß die Kommentare nicht mehr aktiv sind (und nur noch positive Bewertungen möglich sind :ugly-08: ).

Natürlich ist das eine native HD-Auflösung, aber es liegt als Quelle eine deutsche Kinokopie vor - das kann halt nicht durchgängig gut aussehen, und Anolis hat bewußt darauf verzichtet, bis zum Exzess zu filtern. Das Ergebnis ist vernünftiges HD, wenn man sich die Quellenlage anschaut.

Der Verweis auf andere Filme ist nämlich an der Sache vorbei - wenn das OCN noch verfügbar ist, läßt sich Vieles super restaurieren. Aber wenn nicht, sieht die Sache sehr eng aus. Magnum Thunderbolt läßt grüßen.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten