Peacock Mr. Monk's Last Case

  • Ersteller Ersteller OAB
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 22
  • Aufrufe Aufrufe 1.326
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hoffentlich bekommen wir wieder Bodo Wolf, bei „Saw X“ hat es auch geklappt, obwohl er schon in Ruhestand war.
Ich halte die Daumen.
 
Hoffentlich bekommen wir wieder Bodo Wolf, bei „Saw X“ hat es auch geklappt, obwohl er schon in Ruhestand war.
Ich halte die Daumen.
Bodo Wolf ist kein Fan von den Saw Filmen, da ist bestimmt eine Menge Geld geflossen.
Monk aber liebt er, und ich glaube, das würde er sogar umsonst machen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6sT6gZbv714
 
Der Synchronsprecher und Schauspieler Bodo Wolf ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Er war unter anderem die deutsche Stimme von John Kramer (Tobin Bell - "Saw"), Adrian Monk (Tony Shalhoub - "Monk"), Teddy Roosevelt (Robin Williams - "Nachts im Museum") und Hal (Bryan Cranston - "Malcolm Mittendrin").

Bodo Wolf.webp
 
Der Synchronsprecher und Schauspieler Bodo Wolf ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Er war unter anderem die deutsche Stimme von John Kramer (Tobin Bell - "Saw"), Adrian Monk (Tony Shalhoub - "Monk"), Teddy Roosevelt (Robin Williams - "Nachts im Museum") und Hal (Bryan Cranston - "Malcolm Mittendrin").

Anhang anzeigen 192285
Gibt es noch andere, gesicherte Quellen, denn abseits des von dir verlinkten Foren-Eintrags, finde ich keine weiteren Bestätigungen?
 
Der Synchronsprecher und Schauspieler Bodo Wolf ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Er war unter anderem die deutsche Stimme von John Kramer (Tobin Bell - "Saw"), Adrian Monk (Tony Shalhoub - "Monk"), Teddy Roosevelt (Robin Williams - "Nachts im Museum") und Hal (Bryan Cranston - "Malcolm Mittendrin").

Anhang anzeigen 192285
Gibt es noch andere, gesicherte Quellen, denn abseits des von dir verlinkten Foren-Eintrags, finde ich keine weiteren Bestätigungen?
Dennis Schmidt-Foß ist Bestätigung genug.
 
Da Adrian Monk zum Ende der Serie seine Neurosen ablegte... wieso hat er sie nun erneut... oder habe ich das was verpasst?
 
Kam oder kommt der Film denn demnächst auch in Deutschland? Und falls ja, wo? Und das Bodo Wolf nicht mehr da ist, ist sehr schade. Ich höre ihn immer gern und so oft, wenn ich besonders meine 80er - Serien anschaue. Auch als Odo war er genial, jedenfalls besser als Auberjonois' geschnarrtes Gemurmel.
 
Kam oder kommt der Film denn demnächst auch in Deutschland? Und falls ja, wo? Und das Bodo Wolf nicht mehr da ist, ist sehr schade. Ich höre ihn immer gern und so oft, wenn ich besonders meine 80er - Serien anschaue. Auch als Odo war er genial, jedenfalls besser als Auberjonois' geschnarrtes Gemurmel.
DE-Verleih: StudioCanal
Vielleicht kommt eine DVD und BD.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/mMkKQ89mZhw?si=gBEBYRlI_35yA1ql

Ich fühle mich sofort heimisch.
Alle Synchronstimmen der Serie sind vorhanden.
Ein wunderbares Vermächtnis von Bodo Wolf.
 
Da Adrian Monk zum Ende der Serie seine Neurosen ablegte... wieso hat er sie nun erneut... oder habe ich das was verpasst?
Hier setze ich keinen Spoiler, aber: Corona!!!
Und hier Spoiler
es gab ja sogar ein Corona - Special mit den Darstellern aka. Monk hatte immer recht!
 
Was will mir/uns der Künstler/du damit sagen? :gruebel::gruebel:
 
So, habe nun den Film endlich gesehen. Richtug dolle war der imo nicht. Story war schwach, und gefühlt eine halbe Stunde zu lang. Der Flair von früher kam nicht richtig auf. Bei Psych hingegen hatte alles gepasst - trotz des längeren Filmformats.


Der Aktenschrank mit den 20+ ungelösten Fällen, sowie das am Ende mit den Geistern der Opfer vergangener Fälle, sowie der einen Frau aus dem "noch ungelösten Aktenschrank"
bieten eine Möglichkeit für eine weitere Staffel. Könnte im 45 Minuten Format wieder gut funktionieren - auch wenn niemand des alten Casts dabei wäre. Gründe hierzu wurden im Film geboten.
 
Zurück
Oben Unten