- Hier seit
- 26.4.2018
- Beiträge
- 204
- Reaktionen
- 401
Mission: Impossible – The Final Reckoning (2025): So viel Geld macht das Finale weltweit!
filmpuls.info
Wahnsinnige Gage: So viel kassiert Tom Cruise für "Mission: Impossible"
www.joyn.de
Um die Höhe der Gage einzuordnen, hier ein Ranking vom 23.01.2025:
Ranking: Das sind die bestbezahlten Filmrollen aller Zeiten
Um die Höhe der Produktionskosten einzuordnen, hier das Ranking:
Die teuersten Filmproduktionen weltweit nach Produktionskosten in Millionen US-Dollar (Stand: Juni 2025)
de.statista.com

Box Office: So viel Geld macht »The Final Reckoning« (2025)
Aktueller Stand der Einspielergebnisse an der Kinokasse (Box Office für »Mission: Impossible – The Final Reckoning« (2025) mit Tom Cruise.

Besonders auffällig ist das Abschneiden von Mission: Impossible – The Final Reckoning in Asien. China brachte trotz des späten Starts (30. Mai 2025) bereits $49.039.358 an der Kinokasse ein – ein Beweis für die anhaltende Popularität von westlichen Blockbustern im Reich der Mitte. Auch Japan ($24,2 Mio.) und Südkorea ($20,6 Mio.) spielen beim Umsatz ganz vorne mit. Zusammen ergibt sich ein asiatisches Teilergebnis von über $130 Millionen – ein Fünftel des weltweiten Box-Office!
Weitere asiatische Märkte wie Taiwan ($11,3 Mio.), Indien ($12,3 Mio.) und Indonesien ($7,6 Mio.) bestätigen den Trend an der Kinokasse von Mission: Impossible – The Final Reckoning: Ethan Hunts letzte Mission trifft den Geschmack der fernöstlichen Kinogänger.
„The Final Reckoning“ hat an den Kinokassen weltweit bereits 506.816.000 US-Dollar eingespielt – und das innerhalb der ersten Wochen. Damit gehört das Finale zu den bisher kommerziell stärksten Filmen des Jahres 2025 und übertrifft mit dieser halben Milliarde die Erwartungen vieler Analysten. Zwar bleibt man bisher noch knapp unter dem Franchise-Rekord von „Fallout“ (2018, $791 Mio.), doch die Konstellation ist eine andere: Nach Pandemie, Streaming-Gewöhnung und Konkurrenz durch andere Sommer-Blockbuster ist das Ergebnis mehr als beeindruckend.
Wahnsinnige Gage: So viel kassiert Tom Cruise für "Mission: Impossible"
Wahnsinnige Gage: So viel kassiert Tom Cruise für "Mission: Impossible"
Tom Cruise ist nicht nur eine Action-Ikone, sondern längst auch Multimillionär. Mit "Mission: Impossible - The Final Reckoning" erzielt er Spitzeneinnahmen. Wie viel er kassiert? Die Summe ist fast so spektakulär wie seine Stunts.
Denn mit einem geschätzten Budget von rund 400 Millionen Dollar (etwa 367 Millionen Euro) zählt "The Final Reckoning" zu den teuersten Filmen aller Zeiten. Gedreht wurde auf mehreren Kontinenten - mit spektakulären Stunts und aufwendigen Spezialeffekten. Damit sich die Produktion rechnet, müsste der Film weltweit rund eine Milliarde Dollar (circa 920 Millionen Euro) einspielen. Ambitioniert, aber mit Cruise als Ethan Hunt nicht unrealistisch.
Dass er mit der "Mission: Impossible"-Reihe schon jetzt ein beachtliches Vermögen verdient hat, ist wenig überraschend. Bereits beim ersten Teil 1996 strich Cruise rund 64 Millionen Euro ein. Der zweite Teil brachte ihm im Jahr 2000 etwa 68 Millionen Euro, ebenso wie die folgenden Fortsetzungen: "Mission: Impossible III" (2006), "Phantom Protokoll" (2011), "Rogue Nation" (2015) und "Fallout" (2018) - allesamt mit vergleichbaren Erträgen in Millionenhöhe. Für "Dead Reckoning Part One" (2023) lag sein Verdienst sogar bei knapp 92 Millionen Euro. Dazu kommen jetzt die geschätzten Einnahmen in Höhe von rund 110 Millionen Euro für "The Final Reckoning" - ein neuer Spitzenwert.
Um die Höhe der Gage einzuordnen, hier ein Ranking vom 23.01.2025:
Ranking: Das sind die bestbezahlten Filmrollen aller Zeiten
Um die Höhe der Produktionskosten einzuordnen, hier das Ranking:
Die teuersten Filmproduktionen weltweit nach Produktionskosten in Millionen US-Dollar (Stand: Juni 2025)

Teuerste Filme der Welt nach Produktionskosten| Statista
Welcher Blockbuster gilt als teuerster Film aller Zeiten? Das Ranking zeigt die teuersten Filme nach ihren Produktionskosten.

Zuletzt bearbeitet: