Microsoft Microsoft Sammelthread News, Hard- und Software

  • Ersteller Ersteller mike4001
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 133
  • Aufrufe Aufrufe 6.882
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Danke, verstehe. Da wird dann sicherlich kein Call of Duty oder Atomfall drin sein. Muss morgen mal schauen, wie dann dann die Umrechnungsquote ist, denn eigentlich nutze ich den Gamepass kaum aus, dazu fehlt mir einfach die Zeit. Andererseits sind die Zeiten günstiger Auslandseinkäufe ja auch vorbei...
 
Hab es jetzt wie immer gemacht: 3 Jahre für 123 Euro aufgestockt (ein Traum, wenn ich da im Vergleich an Playstation Plus denke, wo ich jetzt seit einem halben Jahr offline bin) und dann nen Monat Ultimate mit Punkten geholt. Jetzt ist 1 1/2 Jahre Ruhe ...
 
Ausländische Abos oder Gamekeys einlösen geht bei mir seit ein paar Wochen nicht mehr. Die Methode mit Land umstellen und per VPN den Code einlösen ist leider vorbei, da hat Microsoft jetzt endgültig den Riegel vorgeschoben... zumindest bei meinem Account. Fraglich ob ich dann überhaupt noch Games dafür kaufe. Hat jahrelang gut geklappt und so konnte ich immer via cdkeys oder gamivo günstige Games kaufen, aber jetzt bin ich leider an die deutschen Preise gebunden - auch günstiger Gamepass ist damit vorbei :aah:
 
Naja, ich hab in meinem Account inzwischen derart viele Spiele, die ich niemals spielen werde durch all diese Schnäppchen, da ist irgendwie auch bescheuert. Jetzt überlegt man es sich halt dreimal, bevor man wieder was Neues kauft. Und der Game Pass ist ja immer noch ziemlich günstig mit ca 7. Euro im Monat.
 
Team „brauche ich nicht zum Release, ich warte 2-3 Jahre bis es günstiger wird“

pakistani-fan.gif



100 Dollar mehr ist schon eine Ansage.
 
Sony wird in den nächsten Wochen nachziehen.
Und wenn der orangene noch weiter eskaliert, könnte es noch teurer werden.
 
Ich bin ja wirklich gespannt, was dann die nächste Generation kosten soll.

Mit SteamOS/Bazzite kann man ja mittlerweile einen sehr Konsolenähnlichen PC bauen. Da kann man schon fast in die Richtung gehen.
 
Die Xbox wird wie die PlayStation in China gebaut. Konsolen sind nicht von den Zöllen ausgenommen, d.h. aktuell fallen 145% an.

Natürlich lassen die Unternehmen nicht nur die Amis, also die Verursacher des Problems, das ausbaden, sondern verteilen die höheren Kosten auf alle Märkte.

Sony hat bislang nur außerhalb der USA die Preise angezogen, man kann davon ausgehen, dass die Preise auch hier angehoben werden, wenn die Lager in Amerika leer sind.

Ich prophezeie auch, dass diejenigen, welche die Switch 2 im Launch Zeitraum kaufen, günstiger wegkommen werden, als Spieler, die Ende des Jahres zuschlagen wollen.

Nintendo kann zwar dank Fertigung in Vietnam ein wenig gegensteuern aber sind wir mal ehrlich: Der Zeitpunkt ist ideal die Preise anzuheben.

Das denken sich dann auch alle Publisher bei den Spielepreisen, gerade die Preise für Downloads kann man dannn gleich mit nach oben anpassen.
 
Zurück
Oben Unten