Kino Masters of the Universe 2026

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 157
  • Aufrufe Aufrufe 11.402
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Man-ar-Arms ist nur ein Titel, den jeder tragen kann. Er muss daher nicht Duncan sein.
 
Weiß gerade nicht so recht, was ihr gegen Elba als Man-At-Arms habt. Im Prinzip wäre die Rolle lediglich eine leichte Abwandlung seines Stacker Pentecost aus "Pacific Rim", sprich die der rauhbeinigen, aber tapferen und loyalen Kämpfer-und Ausbilder-Kante. Zumindest ich persönlich kann ihn mir sehr gut als Man-At-Arms vorstellen.

xtV4MkgN24dVjXATY4GIlzps1n76ij.webp


Und sorry, aber Clamp Champ kennt doch außer den Hardcore-Fans der alten Mattel-Figuren nun echt fast keine Sau. Der wurde auch bei den diversen alten Zeichentrickserien nie wirklich groß als Nebencharakter gefeatured (lediglich in "Revelation" hatte er wohl erstmals ein paar Mini-Auftritte).
 
was ihr gegen Elba als Man-At-Arms habt.
Weil mit dieser Entscheidung schon wieder klar ist, dass man sich weit von der Vorlage entfernt.

Aber vermutlich muss man heutzutage schon dankbar sein, dass man aus der Figur keine Frau gemacht hat…
 
Hat man doch, im Revelation Cartoon. Du scheinst von der Vorlage nicht viel Ahnung zu haben, sonst wüsstest du das es Man-at-Arms nur ein Titel ist, und diesen schon verschiedene Charaktere getragen haben.

Aber sagen wir so wie es ist, es stört dich das ein farbiger diese Rolle spielt.
 
@Venkman: Weil er in diesem Fall dunkelhäutig wäre? Du, die Nummer mit einem vorwiegend weißen Cast in solchen Filmen mit maximal ein, zwei Quoten-Ethnien ist durch, sowas wird auf absehbare Zeit - abgesehen von der einen oder anderen Ausnahme hier und da mal - wohl erstmal auch nicht wiederkommen 🤷‍♂️. Guck' dir den Cast von Marvel's "Thor" an mit den Besetzungen von Heimdall und Valkyrie ... und das ist nordische Mythologie, sprich noch "kalkleistiger" kann's eigentlich kaum werden :biggrin:.

Vielleicht wäre es in solchen Fällen in Zukunft besser, sich als Zuschauer eher daran zu orientieren, ob ein Schauspieler die passende Statur und die richtigen Vibes für die Rolle mitbringt ... und die hat Elba imho.

@Animario: Na ja, wenn man mit den Figuren von Mattel, den dazugehörigen Comics und der ersten MotU-Zeichentrickserie aufgewachsen ist, hofft man natürlich, dass sich die Macher eher an denen orientieren. Und ein jüngerer Tom Selleck wäre da mal echt die Idealbesetzung für die Rolle gewesen.

Screenshot 2024-11-25 at 20-18-47 Ai art midjourney He-man the movie 🍿 By @lethaldroid #heman...webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Revelation Cartoon
Kenne ich nicht.

Was meinst du mit Vorlage? Ich bin mit den Action-Figuren der frühen 80er aufgewachsen. Für mich ist genau das die „Vorlage“, bzw. das Original. Mit den Variationen nach dem Cannon-Film bin ich tatsächlich nicht im Bilde.

Und ja, Elba kann ja gerne dabei sein. Aber warum ausgerechnet in dieser Rolle? Ich meine das ja nicht abwertend.
 
Der einzige Schauspieler, den ich mir aktuell auch gut für die Rolle vorstellen könnte, wäre Henry Cavill. Der hätte die dunklen Haare, den Schnauzbart und die passende "klassisch-männliche" Ausstrahlung für die Rolle. Und das er sich amtlich Muskeln draufpacken kann, hat er ja auch schon bewiesen. Er ist imho lediglich noch minimal zu jung für die Rolle.

d3a4449efc82d5c5c166910321287ee9.webp


Was wären eure Vorschläge für die Rolle?
 
Ich weiß nicht...

Für wen macht macht man denn einen Masters of the Universe Film? Ich schätze mal für die Fans der Action Figuren aus den Achtzigern
und der Trickserie.
Also die heute "Um die 50-jährigen".
So wie ich und da kann ich ganz klar sagen, dass ich mir eine klassische Umsetzung wünsche.
Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, sollen sie es doch einfach lassen.

Das ist eine Testosteron triefende Achtziger Franchise und so will ich es sehen, wie die meisten anderen wohl auch.
Mir wurscht ob Man-at-Arms nur ein Titel ist, ich verbinde ihn mit dem weißen Rotzfänger Typen aus den Trickfilmen und
nicht mit Elba, so sehr ich diesen Mann auch schätze. Als Roland hat er auch nicht funktioniert.

Nervt wenn einem immer so durch die Blume Rassismus vorgeworfen wird obwohl man sich nur ne vorlagengetreue Umsetzung
wünscht.
 

Ich bin mit den Action-Figuren der frühen 80er aufgewachsen. Für mich ist genau das die „Vorlage“, bzw. das Original. Mit den Variationen nach dem Cannon-Film bin ich tatsächlich nicht im Bilde.
Geht mir genau so.
Mein Bezug sind die 80er Figuren der Vintage line.
Diese wurden zuletzt auch sehr gut in der Origins line neu aufgelegt, für Retro Liebhaber top.
Im Film erhoffe ich mir dann natürlich eine Besetzung, die dieser Vorlage optisch entspricht.
 

Ich bin mit den Action-Figuren der frühen 80er aufgewachsen. Für mich ist genau das die „Vorlage“, bzw. das Original. Mit den Variationen nach dem Cannon-Film bin ich tatsächlich nicht im Bilde.
Geht mir genau so.
Mein Bezug sind die 80er Figuren der Vintage line.

Dann dürfte auch strenggenommen der seit gefühlt 40 Jahren "gewünschte" Tom Selleck auch nicht passen, denn die 80er Figur von Man-at-Arms hatte nichtmal einen Schnurrbart.

Bild_2024-11-26_132619643.webp


Ich finde übrigens, dass Idris Elba sehr gut in die Rolle passen würde, da er die richtige Präsenz ausstrahlt. Die Hautfarbe ist doch vollkommen wurscht.
 

Ich bin mit den Action-Figuren der frühen 80er aufgewachsen. Für mich ist genau das die „Vorlage“, bzw. das Original. Mit den Variationen nach dem Cannon-Film bin ich tatsächlich nicht im Bilde.
Geht mir genau so.
Mein Bezug sind die 80er Figuren der Vintage line.

Dann dürfte auch strenggenommen der seit gefühlt 40 Jahren "gewünschte" Tom Selleck auch nicht passen, denn die 80er Figur von Man-at-Arms hatte nichtmal einen Schnurrbart.

Anhang anzeigen 245567

Ich finde übrigens, dass Idris Elba sehr gut in die Rolle passen würde, da er die richtige Präsenz ausstrahlt. Die Hautfarbe ist doch vollkommen wurscht.
Der Selleck Pornobalken würde besser zum Origins MAA passen, ist schon richtig.

Ist ja auch vollkommen OK, wenn Du und andere das so sehen.
Für mich ist die Hautfarbe eben nicht wurscht - und zwar in beide Richtungen.
Ein schwarzer MAA passt für mich ebenso wenig wie ein weißer Clamp Champ.
 
Hautfarbe hin- oder her. Der "weiße" Cast ist auch Müll :D
Was Präsenz angeht ist Elba tatsächlich noch am besten, denn der
Rest vom Cast kenne ich nicht mal. Soll doch einfach eine andere Rolle spielen.

Es gibt wirklich genügend Schauspieler, die für die Rollen passend wären und deswegen verstehe ich nicht
warum man so gegen den Strich castet.
 
Meine erste Reaktion, als ich von der Besetzung von Idris Elba als Man-at-Arms gelesen habe: Wow, also das ist schon ein toller Schauspieler. Die zweite Reaktion: Moment, aber Man-at-Arms (also den, den wir kennen) ist doch weiß. Der dritte Gedanke: Na, dass wird ja wieder Reaktionen hervorrufen.

Ich hatte als Kind viele MOTU-Figuren (auch Man-at-Arms), die habe jetzt auch wieder Figuren (Origins) und auch die Filmation-Serie auf DVD und auch den 87-er-Film auf Blu-ray. Man könnte mich also immer noch als Fan bezeichnen. Aber mich würde Elba als Man-at-Arms 0,0 stören, auch wenn er Duncan sein sollte. Lieber ein Idris Elba mit einem tollen Charisma, auch wenn er vom Aussehen nicht dem Vorbild entspricht, als ein optisch passender Schauspieler, der aber sonst nichts draufhat.

Und mal ehrlich, viele schreiben jetzt "aber er kann doch Clamp-Champ spielen." Ah ja, war ja der Quotenschwarze der Toy-Line, zwar ein absolut nebensächlicher Charakter, aber gab halt keinen anderen, also Pech, wenn Du halt Schwarz bist, dann musst Du eben diesen Charakter spielen.

In der 200X-Line wurde "Zodac" ja ebenfalls eine dunklere Hautfarbe verpasst und erst vor nicht allzu langer Zeit wurde "King Grayskull" zu einem Schwarzen. Aber ob diese beiden Charktere überhaupt im (ersten) Film vorkommen würden?

Ich habe die "Thor"-Comics nie gelesen, aber Heimdall ist doch dort auch nicht Dunkelhäutig, oder? Ich fand Elba in den Filmen jedenfalls toll.

Ich bin auf die esten Bilder gespannt, wie die Charaktere dann aussehenen werden. Wird Teela rote Haare haben (im 87-er-Film hatte sie keine)? Wird Evil-Lyn knallgelbe Haut haben (eher nicht)?

Und noch viel interessanter: Wer wird Skeletor spielen?

Die Hauptsache ist für mich, die Charktere in ihrem Wesen nicht so vermasselt wie im mittelschweren Desaster "Masters of the Universe Revelations", dann bin ich schon zufrieden.
 
Meine erste Reaktion, als ich von der Besetzung von Idris Elba als Man-at-Arms gelesen habe: Wow, also das ist schon ein toller Schauspieler. Die zweite Reaktion: Moment, aber Man-at-Arms (also den, den wir kennen) ist doch weiß. Der dritte Gedanke: Na, dass wird ja wieder Reaktionen hervorrufen.

Ich hatte als Kind viele MOTU-Figuren (auch Man-at-Arms), die habe jetzt auch wieder Figuren (Origins) und auch die Filmation-Serie auf DVD und auch den 87-er-Film auf Blu-ray. Man könnte mich also immer noch als Fan bezeichnen. Aber mich würde Elba als Man-at-Arms 0,0 stören, auch wenn er Duncan sein sollte. Lieber ein Idris Elba mit einem tollen Charisma, auch wenn er vom Aussehen nicht dem Vorbild entspricht, als ein optisch passender Schauspieler, der aber sonst nichts draufhat.

Und mal ehrlich, viele schreiben jetzt "aber er kann doch Clamp-Champ spielen." Ah ja, war ja der Quotenschwarze der Toy-Line, zwar ein absolut nebensächlicher Charakter, aber gab halt keinen anderen, also Pech, wenn Du halt Schwarz bist, dann musst Du eben diesen Charakter spielen.

In der 200X-Line wurde "Zodac" ja ebenfalls eine dunklere Hautfarbe verpasst und erst vor nicht allzu langer Zeit wurde "King Grayskull" zu einem Schwarzen. Aber ob diese beiden Charktere überhaupt im (ersten) Film vorkommen würden?

Ich habe die "Thor"-Comics nie gelesen, aber Heimdall ist doch dort auch nicht Dunkelhäutig, oder? Ich fand Elba in den Filmen jedenfalls toll.

Ich bin auf die esten Bilder gespannt, wie die Charaktere dann aussehenen werden. Wird Teela rote Haare haben (im 87-er-Film hatte sie keine)? Wird Evil-Lyn knallgelbe Haut haben (eher nicht)?

Und noch viel interessanter: Wer wird Skeletor spielen?

Die Hauptsache ist für mich, die Charktere in ihrem Wesen nicht so vermasselt wie im mittelschweren Desaster "Masters of the Universe Revelations", dann bin ich schon zufrieden.
Die roten Haare und die gelbliche Haut kann man färben, mit Perücke, Make-up oder digital bearbeiten.
Wo ist das Problem?
Kann doch nicht so schwer sein.
 
Hat man doch, im Revelation Cartoon. Du scheinst von der Vorlage nicht viel Ahnung zu haben, sonst wüsstest du das es Man-at-Arms nur ein Titel ist, und diesen schon verschiedene Charaktere getragen haben.
Der Man-At-Arms ist Duncan.
masters-of-the-universe-revelation.man-at-arms-duncan.jpg

Sein Vorgänger war Dekker.
images

Sein Nachfolger war Clamp Champ
images

und dieser wurde später von Andra ersetzt.
andra_man_at_arms_motu.png

Die denn Posten verlor als die Monarchie auf Eternia ihr Ende fand.

Nach seiner Zeit als Man-At-Arms nennt sich Duncan Man-At-War
it%27s-about-time-man-at-arms.png


Ich würde es super finden wenn Elba die Rolle von Dekker als Man-At-Arms übernehmen würde!
 
Elba in der Rolle stört mich da jetzt auch gar nicht, er hat eine tolle Ausstrahlung und bringt das sicher gut rüber. Seine einzige Fehlbesetzung meiner Meinung nach war in "Der dunkle Turm" als Roland, das passte überhaupt nicht.

Aber zurück zum Thema hier: Ich bin immer noch skeptisch bzgl. der Verfilmung, ich kann es mir noch nicht als ernsthaften Realfilm vorstellen. Lasse mich aber gerne überraschen.
 
Elba in der Rolle stört mich da jetzt auch gar nicht, er hat eine tolle Ausstrahlung und bringt das sicher gut rüber. Seine einzige Fehlbesetzung meiner Meinung nach war in "Der dunkle Turm" als Roland, das passte überhaupt nicht.
Bei dem Drehbuch war sowieso nichts mehr zu retten gewesen! :aah: Elba hätte gut daran getan den Käse abzlehnen!
 
Ich weiß nicht...

Für wen macht macht man denn einen Masters of the Universe Film? Ich schätze mal für die Fans der Action Figuren aus den Achtzigern
und der Trickserie.
Also die heute "Um die 50-jährigen".
So wie ich und da kann ich ganz klar sagen, dass ich mir eine klassische Umsetzung wünsche.
Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, sollen sie es doch einfach lassen.

Das ist eine Testosteron triefende Achtziger Franchise und so will ich es sehen, wie die meisten anderen wohl auch.
Mir wurscht ob Man-at-Arms nur ein Titel ist, ich verbinde ihn mit dem weißen Rotzfänger Typen aus den Trickfilmen und
nicht mit Elba, so sehr ich diesen Mann auch schätze. Als Roland hat er auch nicht funktioniert.

Nervt wenn einem immer so durch die Blume Rassismus vorgeworfen wird obwohl man sich nur ne vorlagengetreue Umsetzung
wünscht.
Man macht sicherlich keinen Multimillionen Blockbuster für eine so alte Zielgruppe. Das oberste Ziel ist sicherlich die Erschließung von neuen und eher Jungen Zielgruppen.
 
Puh, so sehr ich Elba mag, sehe ich ihn auch so gar nicht als Man-at-Arms!

Aber bei dem Cast ist Elba noch das kleinste Problem!
Fängt ja schon beim Hauptcharakter an. Da hat man im Hollywood einen Alan Ritchson, einen Zac Efron und dann nimmt man einen Lauch wie Nicholas Galitzine als He-Man!
Camila Mendes find ich ok, wäre aber eher eine Evil-Lyn.

Also so richtig verstehen muss man den Cast nicht.
Was kommt als nächstes? Benjamin Blümchen als Battle Cat? Ein Feuerlöscher als Orko?
 
Ich weiß nicht...

Für wen macht macht man denn einen Masters of the Universe Film? Ich schätze mal für die Fans der Action Figuren aus den Achtzigern
und der Trickserie.
Also die heute "Um die 50-jährigen".
So wie ich und da kann ich ganz klar sagen, dass ich mir eine klassische Umsetzung wünsche.
Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, sollen sie es doch einfach lassen.

Das ist eine Testosteron triefende Achtziger Franchise und so will ich es sehen, wie die meisten anderen wohl auch.
Mir wurscht ob Man-at-Arms nur ein Titel ist, ich verbinde ihn mit dem weißen Rotzfänger Typen aus den Trickfilmen und
nicht mit Elba, so sehr ich diesen Mann auch schätze. Als Roland hat er auch nicht funktioniert.

Nervt wenn einem immer so durch die Blume Rassismus vorgeworfen wird obwohl man sich nur ne vorlagengetreue Umsetzung
wünscht.
Man macht sicherlich keinen Multimillionen Blockbuster für eine so alte Zielgruppe. Das oberste Ziel ist sicherlich die Erschließung von neuen und eher Jungen Zielgruppen.
Na dann viel Glück. Wird vermutlich ziemlich in die Hose gehen.
 
Zurück
Oben Unten