Kaufberatung TV-Geräte

  • Ersteller Ersteller Callahan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 9
  • Aufrufe Aufrufe 681
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Callahan

Inspector
Hier seit
26.4.2018
Beiträge
457
Reaktionen
2.084
Alter
45
Ich will das Arbeitszimmer aka Man Cave updaten.

Meine Eckdaten:
  • 40"-43"
  • 4K/HDR
  • Gute Bildqualität, Wiedergabe HD+UHD per Stream und HDMI
  • Sky Q-fähig (imo nur auf Samsung und LG möglich)
  • Soundqualität nachrangig
  • Budget 600€
Hat jemand eine Empfehlung?
 
Die Größe lässt nicht so großartig viel Spielraum zu.

Samsung Q60C (oder B)


Deutlich besser wäre nochmal der QN90, der liegt aber bei ca 900 € aktuell, genau wie ein 42er LG OLED. Ich würde daher in jedem Fall den Black Friday abwarten, da gibt es immer die besten TV Schnäppchen des Jahres.
 
Ich hänge mich hier ebenfalls mal dran, da der Threadtitel ja eher allgemein gehalten ist.

Schwiegervater möchte fürs Wohnzimmer was neues in 55".

Kriterien:
  • Nutzung hauptsächlich TV-Programme (HD) / Streaming, selten DVD / BD :augenroll:
  • Raum meist nicht abgedunkelt
  • Budget 1000€
  • Blickwinkel sollte möglichst groß sein
Bin bei Fernsehern nicht Uptodate, da Filme nur noch über Beamer geschaut werden, daher ist jeder Vorschlag willkommen. Vielleicht ist ja das eine oder andere morgen bei Prime verfügbar.
 
Die Größe lässt nicht so großartig viel Spielraum zu.

Samsung Q60C (oder B)


Deutlich besser wäre nochmal der QN90, der liegt aber bei ca 900 € aktuell, genau wie ein 42er LG OLED. Ich würde daher in jedem Fall den Black Friday abwarten, da gibt es immer die besten TV Schnäppchen des Jahres.
Den Q60C habe ich auch in der Liste. Einen OLED auch im Arbeitszimmer zu haben wäre natürlich top - ich warte dann wirklich mal die Black Friday Aktionen ab! :bier:
 
Ich hänge mich hier ebenfalls mal dran, da der Threadtitel ja eher allgemein gehalten ist.

Schwiegervater möchte fürs Wohnzimmer was neues in 55".

Kriterien:
  • Nutzung hauptsächlich TV-Programme (HD) / Streaming, selten DVD / BD :augenroll:
  • Raum meist nicht abgedunkelt
  • Budget 1000€
  • Blickwinkel sollte möglichst groß sein
Bin bei Fernsehern nicht Uptodate, da Filme nur noch über Beamer geschaut werden, daher ist jeder Vorschlag willkommen. Vielleicht ist ja das eine oder andere morgen bei Prime verfügbar.

Bei 1000 € ist in jedem Fall ein OLED drin, ist nur die Frage wie weit der bei dem Konsum wirklich Sinn macht. Da würde vermutlich ein günstigeres Gerät genügen. Man muss ja nicht immer Budgets ausreizten.
 
Ja, das dachte ich mir auch schon, bin natürlich auch darunter für Vorschläge offen!

Da sie sich auch über die Tonqualität des alten beklagt haben, ließe sich das gesparte in eine halbwegs gescheite Soundbar investieren.
 
Tüftele gerade an der Bildeinstellung für den eingetrudelten PANASONIC OLED ... neue Technik, neue Probleme. :150: Helft mir doch mal bitte mit euren Werten zur Annäherung aus. Danke.

Wollte kein neues Thema aufmachen.
 
Tüftele gerade an der Bildeinstellung für den eingetrudelten PANASONIC OLED ... neue Technik, neue Probleme. :150: Helft mir doch mal bitte mit euren Werten zur Annäherung aus. Danke.

Wollte kein neues Thema aufmachen.

Bei 4K Inhalten Dolby Vision Dunkel und bei SD sowie HD Filmmaker Mode, Luminanzlevel auf 45 und Farbtemperatur auf Warm 1.
 
@Cold Hearted Man

Danke Dir!
Allzu tüftelig ist es dann doch nicht, über den FILMMAKER MODE sieht das Bild doch schon recht gut aus. Luminanz habe ich niedriger (35) und Helligkeit wurde etwas reduziert (-5), das ist mir sonst zu hell. Fürs Erste sollte das mal funktionieren.

Sorry fürs kapern.
 
@Cold Hearted Man

Danke Dir!
Allzu tüftelig ist es dann doch nicht, über den FILMMAKER MODE sieht das Bild doch schon recht gut aus. Luminanz habe ich niedriger (35) und Helligkeit wurde etwas reduziert (-5), das ist mir sonst zu hell. Fürs Erste sollte das mal funktionieren.

Sorry fürs kapern.
Als allererstes mal den Energiesparmodus und den Umgebungslichtsensor abstellen, wirkt Wunder.
 
Zurück
Oben Unten