Sammelthread Kaufberatung Smartphones

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
6.5.2018
Beiträge
2.515
Reaktionen
2.212
Alter
48
Was wegen Android Smartphones. Kann man beruhigt das One Plus 12 nehmen, oder sollte man noch auf das neue Plus 13 im kommenden Jahr warten? Auch wenn einem Akku und Kamera sehr wichtig ist. Zudem weil das Plus 13 dann auch IP68 hat. Allerdings muss ich sagen: ich habe mein Smartphone noch nie im Wasser oder strömenden Regen genutzt. Höchstes wenn es draussen mal getropft hat. Würde wenn es geht noch sehr gerne ein Smartphone mit Curved Display haben. Da gibt es halt nicht mehr so viele Alternativen.
Ich weiß auch das Magic 6 Pro soll sehr gut sein und glaube ich meistens schneidet das im Test auch mit Kamera und so etwas besser als das One Plus 12 ab. Aber ich finde beim Magic 6 Pro einfach, meistens auch wie bei den Iphones, diese Notch oben so breit und groß :80:
PS: komme vom Huawai P30 Pro, da liebe ich auch immer diese kleine Waterdrop Notch. :yay:
 
Kennt sich wer mit Tradingshenzhen aus? Soll ja lese ich meistens empfehlenswert sein, auch von den Preisen.

Wie sind die vom Kundenservice und Co? Bin mir da unsicher: ja gute Preise, aber wie ist der Support? Senden die ohne Zoll nach Deutschland? Gehen auch DHL Packstationen und sind da immer Deutsche Software und Android enthalten (siehe unten)?

Aber: was bedeutet das?
Region Lock entfernt, COLOR OS Version (kein Android Auto, kein eSIM) - Oxygen OS sollte bald veröffentlicht werden (Flash vielleicht danach möglich, aber keine Garantie)
 
Ich wollt ja echt watt sinnvolles schreiben, aber mir fällt dazu nix ein. Lass die Finger von dem Scheiß! Oder willste dich im Zweifel mit dem Support in China rumärgern! Für 50 gesparte Euro oder watt? Na dann viel Spass. Könnt dir echt die Ohren lang ziehen! Kauf nen halbwegs aktuelles Honor & gut is. Nenenene. :aah:
 
Habe mich jetzt übrigens für das OnePlus 13 entschieden. So weit ich nach allen Reviews sehe so das aktuell beste Gesamtpaket :yay: Zudem gibt es da gerade noch umsonst die OnePlus Smartwatch 2R dazu. Kann man noch verschenken, selber benutzen oder verkaufen :daumenhoch:
 
Wie ist das eigentlich mit den Updatezeiträumen, die von den Herstellern versprochen werden? Ist das nur ein Minimum und geht in der Regel länger oder ist danach wirklich Schluss?

Geht um Android 14 und im Chip.de-Testbericht heißt es "Große Android-Updates nur bis 2026".

Mein jetziges ist fast 4 Jahre alt ( Android one) und vom gleichen Hersteller, daher wundert mich das etwas.
 
Bräuchte gerade ein wenig Hilfe bei der Wahl eines neuen Smartphones. Bin ziemlicher Laie und somit auch ziemlich planlos. Mein altes Samsung Galaxy S (keine Ahnung welche Nr) ist ein gebrauchtes Erbstück und mit dem funktioniert eigentlich nur noch das Telefonieren (selbst die Kamera hat ne Macke, Internet u. Apps kann ich ganz vergessen).

Da ich nun mit Samsung und Android zumindest einigermaßen vertraut bin, würde ich gern dabei bleiben. Wie ihr raushört, bin ich kein starker User und habe somit wohl durchschnittliche Ansprüche: ganz gute Kamera wäre nett, Apps und Onlinesurfen sollten auf dem neuen Gerät natürlich wieder zuverlässig und gut (halbwegs sicher) funktionieren. Filmdateien und Videos würde ich unterwegs auch gern schauen.
Preisklasse zwischen 200 € und ca. 400 € dachte ich.

Wären ein A35/A36 oder A55/56 z. B. eine gute Wahl?
Worauf sollte ich unbedingt achten? Auch unter dem Stichwort Sicherheit (ggf. Banking per App u. ä.)?
Reichen beim Speicher 128 GB oder besser 256 GB?
Was hat es mit 2 Kartenslots auf sich? Ist das wichtig (ggf. für Urlaub)?
Kann man auf aktuellen Samsunghandys noch Excel- u. Worddateien speichern (das ging auf dem alten, wie ich irgendwann herausgefunden habe)?

Frage über Fragen...
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Das A56 hat eine gute Kamera, ESim und, ganz wichtig, Updates bis 2032, vor allem wegen Online-Banking. Die Kartenslots sind für die normale Sim und eine MicroSD, womit auch der andere deiner Punkte erfüllt ist, nimm das mit den 128 GB, ist günstiger, und kauf dir ne Speicherkarte in benötigter Größe dazu. Preis so um die 300€, günstiger wenn B-Ware. Wenn du nicht so viel Wert auf die Kamera legst kannst du auch ein kleineres Modell nehmen, aber aufpassen, die neueren haben keinen SD-Steckplatz mehr.
Ich spreche jetzt natürlich nur vom Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere bei den Updates, da gibts keine Konkurrenz.
 
Habe das A56 gerade gekauft, hatte vorher das s24 als Arbeits-SP.
Merke soweit wenig Unterschiede, allerdings nervt mich die Größe, das S24 empfand ich als deutlich angenehmer.
 
:biggrin: Kommt drauf an, für Wurstfinger braucht man das. Aber ja, das mit der aufgesetzten Kamera ist total unpraktisch und sieht auch mit Hülle Scheiße aus, weil das Licht danaben eingebaut ist.
 
Danke euch. Langer Support klingt schon mal sehr gut.
Müsste ich bei dem Modell A56 sonst noch was beachten?
Gibt es außer den Größen 128 GB/256 GB weitere Unterschiede bei dem Modell oder sind die A56 ansonsten alle identisch (von Farben mal abgesehen)?
PS: bei den A56-Modellen finde ich auf die schnelle bei den Produktmerkmalen nur die Info, dass kein SD-Kartenslot mehr vorhanden ist

...und blöde Frage am Rande: A54, A55 sind nach meinem Verständnis ältere Modelle, finde diese aber preislich in ähnlichen Bereichen wie das A56. Hat es damit etwas auf sich?
 
Region Lock entfernt, COLOR OS Version (kein Android Auto, kein eSIM) - Oxygen OS sollte bald veröffentlicht werden (Flash vielleicht danach möglich, aber keine Garantie)
Ist die China-Version des Handys, also ohne globale 5G Bänder und mit ColorOS (Chinesisches Android) und nicht der Internationalen ROM (OxygenOS). Von Haus aus somit keine Google Zertifizierung, heißt Banking Apps und Co. werden nicht funktionieren.
 
Danke euch. Langer Support klingt schon mal sehr gut.
Müsste ich bei dem Modell A56 sonst noch was beachten?
Gibt es außer den Größen 128 GB/256 GB weitere Unterschiede bei dem Modell oder sind die A56 ansonsten alle identisch (von Farben mal abgesehen)?
PS: bei den A56-Modellen finde ich auf die schnelle bei den Produktmerkmalen nur die Info, dass kein SD-Kartenslot mehr vorhanden ist

...und blöde Frage am Rande: A54, A55 sind nach meinem Verständnis ältere Modelle, finde diese aber preislich in ähnlichen Bereichen wie das A56. Hat es damit etwas auf sich?
Ah, sorry, stimmt, das A56 ist auch neu und somit ohne SD-Slot. Musst du doch das größere nehmen, falls benötigt. Ansonsten keine Unterschiede, 8GB RAM haben beide. A54 und 55 sind die Vorgänger, haben SD-Slot aber nur Updates bis Anfang 2028/2029.
 
Danke nochmals für die Antworten. Das A56 ist es nun geworden. Wenn ich am Wochenende dazu komme, versuche ich es mal einzurichten.
Vom Händler wurde mir, wie fast zu erwarten, dringend zu "Plus-Garantien" und kostenpflichtigen Virenschutz geraten. Ersteres ist vermutlich nicht wirklich nötig, oder? Wie sieht es mit Virenschutz aus? Reichen da evtl. auch ein Gratis-Programm in Verbindung mit dem Samsung-Knox-Vault oder macht eine kostenpflichtige App hier schon Sinn (wenn man eben auch Online-Banking machen will)? Auf meinem alten Gerät hatte ich nix dergleichen bisher...

Und noch zwei blöde Fragen:
- kann ich unkompliziert die Daten (Kontakte, SMS-Verläufe, Bilder) vom Uralt-Samsung auf das neue Gerät bekommen? Haben die Samsung-Geräte dafür ein internes Feature oder benötigt man ein Konto oder externe Apps?
- was darf, bzw. sollte eine gute Displayschutzfolie kosten?
 
Garantieerweiterungen und Versicherungen lohnen sich für derartige Konsumelektronik nahezu nie, schon gar nicht bei einem Gerät dieser Preisklasse.

Mir würde wohl der integrierte Google Play Protect Virenschutz reichen, Programme die noch einen Tick besser eingestuft werden findest du hier regelmäßig getestet hier: Test Antivirus-Programme - Android - Juli 2025

Zum Übertragen der Daten kannst du entweder dein Google Konto bzw. Drive nehmen oder idealerweise die Samsung Smart Switch App, sofern die auf deinem alten Gerät bereits verfügbar ist.

2-3er Panzerglas-Sets mit Montagerahmen von bekannteren Marken wie Omoton oder Jetech für 6-10 € sind absolut einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten