- Hier seit
- 22.4.2018
- Beiträge
- 376
- Reaktionen
- 1.412
Danke nochmal für die Rückmeldungen .
CPU: Hier bin ich jetzt 2x sehr gut gefahren, einfach das (fast) Leistungsstärkste am Markt zu kaufen. Einmal habe ich das mit einem Core2Quad und dann mit meinem jetzigen I7 7700K gemacht. Zum Kaufzeitpunkt vollkommen überzogen aber zum Schluss (nach 7 oder 8 Jahren) hätte es immer noch (knapp) gereicht, hätten andere Komponenten nicht das Zeitliche gesegnet.
GPU: Ich bin bin kein 3D-Zocker im klassischen Sinne. Deswegen glaube ich, dass eine 9060XT ausreicht und ich keinen X3D brauche. Zocken macht maximal 30% bis 40% Zeit aus und 3D-Spiele sind maximal 50% der Spiele.
MB: hier das gleiche wie bei der CPU: Klar würde weniger gehen aber im Endeffekt auch wieder eine Investition in die Zukunft.
RAM: Hier frage ich nochmal die Kingston (Empfehlung von der ersten Seite) an. 64 GB deswegen, weil die 32GB, die ich vor 8 Jahren einbauen lies, damals total Over-the-Top war, aber in letzter Zeit öfters sehr gut waren. Quasi wieder eine Zukunftsinvestition
SSD: Hier soll in der Tat nur eine SSD eingebaut werden. Das "2 TB" sollte nicht "Zwei TB" (i.S.v. Anzahl) sondern "2TB" (i.S.v. Größe) bedeuten. Hier frage ich nochmal nach ob er hier auch mit zwei SSDs kalkuliert hat.
HDD: Ein Setup mit drei HDDs als Datengrab betreibe ich heute schon so. Das ist primär Datensicherung und "Moviesite-spezifische" Daten. Damit fahre ich sehr gut. Fahre von der Lautstärke sehr gut damit. Geschwindigkeit ist auch gut für das, was ich mache.
Gehäuse: Hier bin ich sehr eigen. Ich möchte schlicht kein RGB und kein Fenster. Dann möchte ich noch mindestens ein USB-C-Anschluss am Front-Panel. Und dann wird es eng bei den Gehäusen. und das "Silent Base" gefällt mir, werde aber direkt sagen, dass es auf MESH umgebaut wird.
Lüfter: Wede ich nochmal ansprechen und reinrechnen lassen.
Nochmal danke für Euer Feedback, auch wenn meine Anforderungen etwas ausgefallener und untypisch sind.
Ach ja: Dubaro hatte ich mir auch schon angeschaut. Damit werde ich nicht glücklich. Einerseits scheitert es schon daran, dass man keine drei HDDs zusätzlich konfigurieren kann. Dann gibt es scheinbar (ich habe es zumindest nicht gefunden) keine "freie" Konfiguration. Ich konnte immer nur bestehende Systeme umkonfigurieren. Dann waren einzelne Wunschkomponenten nicht verfügbar. Und zum Schluss, und das war das größte Manko für mich: Ich hätte die Grafikkarte selber einbauen müssen. Darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Hier wurde mir nichts "angedreht". Das war einzig meine Zusammenstellung.Puh. Irgendwie keine rote Linie drin. Wirkt teilweise völlig überzogen, um einen Laien etwas anzudrehen, der das eigentlich gar nicht braucht. Besonders wenn es für 1440p sein soll.
CPU: Hier bin ich jetzt 2x sehr gut gefahren, einfach das (fast) Leistungsstärkste am Markt zu kaufen. Einmal habe ich das mit einem Core2Quad und dann mit meinem jetzigen I7 7700K gemacht. Zum Kaufzeitpunkt vollkommen überzogen aber zum Schluss (nach 7 oder 8 Jahren) hätte es immer noch (knapp) gereicht, hätten andere Komponenten nicht das Zeitliche gesegnet.
GPU: Ich bin bin kein 3D-Zocker im klassischen Sinne. Deswegen glaube ich, dass eine 9060XT ausreicht und ich keinen X3D brauche. Zocken macht maximal 30% bis 40% Zeit aus und 3D-Spiele sind maximal 50% der Spiele.
MB: hier das gleiche wie bei der CPU: Klar würde weniger gehen aber im Endeffekt auch wieder eine Investition in die Zukunft.
RAM: Hier frage ich nochmal die Kingston (Empfehlung von der ersten Seite) an. 64 GB deswegen, weil die 32GB, die ich vor 8 Jahren einbauen lies, damals total Over-the-Top war, aber in letzter Zeit öfters sehr gut waren. Quasi wieder eine Zukunftsinvestition
SSD: Hier soll in der Tat nur eine SSD eingebaut werden. Das "2 TB" sollte nicht "Zwei TB" (i.S.v. Anzahl) sondern "2TB" (i.S.v. Größe) bedeuten. Hier frage ich nochmal nach ob er hier auch mit zwei SSDs kalkuliert hat.
HDD: Ein Setup mit drei HDDs als Datengrab betreibe ich heute schon so. Das ist primär Datensicherung und "Moviesite-spezifische" Daten. Damit fahre ich sehr gut. Fahre von der Lautstärke sehr gut damit. Geschwindigkeit ist auch gut für das, was ich mache.
Gehäuse: Hier bin ich sehr eigen. Ich möchte schlicht kein RGB und kein Fenster. Dann möchte ich noch mindestens ein USB-C-Anschluss am Front-Panel. Und dann wird es eng bei den Gehäusen. und das "Silent Base" gefällt mir, werde aber direkt sagen, dass es auf MESH umgebaut wird.
Lüfter: Wede ich nochmal ansprechen und reinrechnen lassen.
Nochmal danke für Euer Feedback, auch wenn meine Anforderungen etwas ausgefallener und untypisch sind.
Ach ja: Dubaro hatte ich mir auch schon angeschaut. Damit werde ich nicht glücklich. Einerseits scheitert es schon daran, dass man keine drei HDDs zusätzlich konfigurieren kann. Dann gibt es scheinbar (ich habe es zumindest nicht gefunden) keine "freie" Konfiguration. Ich konnte immer nur bestehende Systeme umkonfigurieren. Dann waren einzelne Wunschkomponenten nicht verfügbar. Und zum Schluss, und das war das größte Manko für mich: Ich hätte die Grafikkarte selber einbauen müssen. Darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Zuletzt bearbeitet: