Juror #2 Clint Eastwood 2024

  • Ersteller Ersteller Rex
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 171
  • Aufrufe Aufrufe 9.738
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ach fick noch eins!!
Hier im Kino läuft der nur spärlich oder dort wo ich gut hinkomme nur O-Ton was für mich als Synchro-Gucker suboptimal ist.
Hatte mich daher schon aufs Heimkinorelease gefreut und jetzt sowas!
Der Film wird wirklich scheisse behandelt. Das hat Clint nicht verdient.
 
Kommt der vielleicht wenigstens bei einem Streaming-Anbieter?
schon seit knapp 2 monaten erhältlich:

Dann kann man den wenigstens irgendwo noch schauen. Immerhin etwas aber schon traurig.
naja, ob jetzt physisch oder digital ist mir egal … hauptsache, die qualität stimmt …
 
Kommt der vielleicht wenigstens bei einem Streaming-Anbieter?
schon seit knapp 2 monaten erhältlich:

Dann kann man den wenigstens irgendwo noch schauen. Immerhin etwas aber schon traurig.
naja, ob jetzt physisch oder digital ist mir egal … hauptsache, die qualität stimmt …
Klar, da bin ich mittlerweile auch. Meine Frau schenkt mir schon Blu-rays weil ich fast nur noch digital kaufe 😁
 
Man muss sich mit der Situation einfach engagieren, Juror #2 ist nur einer von mehreren größeren Filmen der letzten Zeit, die keinerlei physisches Release mehr bekommen haben. Als Beispiele nenne ich mal Blink Twice oder Challengers. Dafür sind die Filme dann in 4K im Stream erhältlich, was für mich passt.
 
Für Deutschland wirklich unschön, werde mir selbst wahrscheinlich die UK Blu-Ray in die Sammlung stellen. Der Film ist ausgezeichnet und optisch wird der in HD wahrscheinlich nur wenig zu 4K verlieren. Zudem hab ich die meisten Eastwoods der letzten 30 Jahre nur auf Blu-Ray und sehe bei vielen nicht wirklich einen Upgrade-Bedarf. Heute zum ersten mal Changeling geschaut der ebenfalls grandios ist und auf Blu-Ray gut aussieht, hat auch nur 5€ gekostet.
 
Es sind diese kleinen Hiobsbotschaften, die einem das Sammeln ein ums andere Mal madig machen. Aber ich lasse mich davon nicht beirren, auch wenn ich diese Politik kein bisschen verstehen mag. Wir haben die deutlich größere Bevölkerung im Gegensatz zu UK, Italien oder Frankreich und sollen trotzdem leer ausgehen? Es hätte ja gereicht, irgendwo wenigstens die deutsche Tonspur drauf zu packen, wir Sammler importieren ja gerne.
Ich mache diese Gäneglung allerdings nicht mit und kaufe auf keinen Fall digital; auch schon deshalb, weil ich bisher nie mit der Streamingqualität zufrieden war. Gerade Amazon Prime ist echt schlimm; aber generell hab ich noch nichts gesehen, was mich besonders bei dunklen Szenen zufrieden gestellt hätte. Auf 135" sieht man halt jeden kleinsten Futzel an Fehler.
Ich werde mich dann einfach auf diversen Börsen umsehen.
 
Wir haben die deutlich größere Bevölkerung im Gegensatz zu UK, Italien oder Frankreich und sollen trotzdem leer ausgehen?
naja, die bevölkerungsgrösse wird wohl kaum ausschlaggebend sein ... eher der dortige heimkinomarkt und der dürfte in genannten ländern deutlich grösser sein ...
Ich mache diese Gäneglung allerdings nicht mit und kaufe auf keinen Fall digital; auch schon deshalb, weil ich bisher nie mit der Streamingqualität zufrieden war.
ich weiss nicht, wo du geschaut hast, aber wenn du titel z.b. bei apple kaufst, bekommst du uhd-qualität ... ich wette mit dir, du würdest keinen unterschie zu einem physischen release erkennen ...
Ich werde mich dann einfach auf diversen Börsen umsehen.
kein grund, raubkopien zu kaufen ...
 
Kommt der vielleicht wenigstens bei einem Streaming-Anbieter?
schon seit knapp 2 monaten erhältlich:

Dann kann man den wenigstens irgendwo noch schauen. Immerhin etwas aber schon traurig.
naja, ob jetzt physisch oder digital ist mir egal … hauptsache, die qualität stimmt …
Mir nicht!
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum keine Disc in Deutschland erscheint. Es werden ja zumindest BDs gepresst werden, der Mehraufwand (z.B. deutsche Tonspur auf der Disc) sollte sich also in Grenzen halten und auch wenn es nicht mehr der Umsatz wie vor 15 Jahren sein mag: Es ist Zusatzgeschäft!
Wer aber wert auf eine BD/UHD (wie ich :biggrin:) legt, dürfte kaum deshalb zum "Streamingfan" werden.
Ich hatte mir überlegt ins Kino zu gehen, aber ohne BD/UHD werde ich definitiv mir den Film NICHT im Kino anschauen, da ich dann den Film erst gar nicht auf BD vermisse...
 
Wobei ich Warner absolut nicht verstehe, würde man europaweit keine Disc bringen, wäre das zähneknirschend nachvollziehbar, da es aber in einigen europäischen Ländern Discs dann gibt, hätte man zumindest eine Europa-Disc produzieren können, das wäre kein nennenswerter Aufwand gewesen.

Und wenn einem auch der deutsche Vertrieb zu teuer ist, hätte man diese Disc dann zur Not wie jetzt auch nur in einzelnen Ländern anbieten können und es wäre dann zumindest ein Import in deutsch möglich gewesen
 
Wobei ich Warner absolut nicht verstehe, würde man europaweit keine Disc bringen, wäre das zähneknirschend nachvollziehbar, da es aber in einigen europäischen Ländern Discs dann gibt, hätte man zumindest eine Europa-Disc produzieren können, das wäre kein nennenswerter Aufwand gewesen.

Und wenn einem auch der deutsche Vertrieb zu teuer ist, hätte man diese Disc dann zur Not wie jetzt auch nur in einzelnen Ländern anbieten können und es wäre dann zumindest ein Import in deutsch möglich gewesen
Wurde denn schon ausgeschlossen das es eine Disc mit deutscher Tonspur im Ausland geben wird?
 
Ich hab da mal ne Frage:
Hier ist davon die Rede, dies sei der letzte Film von Clint Eastwood.
Im Netz wird noch von dem Projekt "Impossible Odds" USA 2026 gesprochen.
Ist hiermit, trotz Clints hohem Alter, noch zu rechnen ?
 
Normalerweise würde ich sagen:Nein. Bei Clint Eastwood rechne ich mit allen. Der würde den ,,Tod“ mit ,,Fuck off“ und Arschtritt aus der Haustür schmeißen.
Der Mann ist wirklich unglaublich. Das der noch einen Film plant und dreht, das traue ich ihm 100 % zu.
 
Wenn bereits der aktuelle Film von ihm so beschissen behandelt wird, wie soll das dann erst bei einem weiteren Film werden?
 
Hier in SR im Kino gibt es nur Ende Februar ganze 3 Termine, die für mich zeitlich alle nicht möglich sind. Angesichts dessen kann die komplette Kinokultur meinetwegen ruhig über kurz oder lang untergehen. Wäre mir völlig egal. War seit 5 Jahren nicht mehr im Kino, weil mich kaum noch ein neuer Film interessiert. In "Juror #2" wäre ich aber gegangen.
 
Zurück
Oben Unten