• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

JEAN ROLLIN COLLECTION

  • Ersteller Ersteller Black Smurf
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 392
  • Aufrufe Aufrufe 59.892
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es hat sich nicht geändert: Kooperation mit Donaufilm bzw. Sub-Lizenz an uns. Allerdings aktuell kein Zugriff auf die Master. Wir (Donau und Wicked) warten immer noch.
Hi Toxie, weißt du wieso DONAU für ihre Fascination VÖ nur die geschnittene 70 minuten (VZM?) Version benutzt und nicht eure DVD?
 
Es hat sich nicht geändert: Kooperation mit Donaufilm bzw. Sub-Lizenz an uns. Allerdings aktuell kein Zugriff auf die Master. Wir (Donau und Wicked) warten immer noch.
... Ich vermute mal, das Indicator / PH da die Finger drauf hält ?! ..... Ich grase aus Suchtgründen deren 4K-Rollins seit der ersten Scheibe ab.
Dennoch ( und darauf lasse ich mich hier vor Zeugen festnageln ! ) werde ich alle potentiell doch hoffentlich folgenden Wicked-VÖ`s brav komplett dazu stellen. Da gibt`s ja dann immerhin auch noch den dt. Ton.
 
Aber es gibt doch nicht von allen Rollins Synchros oder?
Weiss man welche Indicator VÖs daher sicher nicht nochmal in Deutschland kommen?
 
Aber es gibt doch nicht von allen Rollins Synchros oder?
Weiss man welche Indicator VÖs daher sicher nicht nochmal in Deutschland kommen?

Das hat bisher ja nicht gehindert. Drei deutsche, durchaus recht gut gelungene Synchros hat Doanu/Wicked ja selbst erstellen lassen (Dienerinnen des Satans, Folterkammer des Vampirs & Nacht der Gejagten).
 
Aber es gibt doch nicht von allen Rollins Synchros oder?
Weiss man welche Indicator VÖs daher sicher nicht nochmal in Deutschland kommen?

Das hat bisher ja nicht gehindert. Drei deutsche, durchaus recht gut gelungene Synchros hat Doanu/Wicked ja selbst erstellen lassen (Dienerinnen des Satans, Folterkammer des Vampirs & Nacht der Gejagten).
.... Eben drum
 
Bin heute richtig erschrocken, als ich festgestellt hab, dass die letzte Rollin-VÖ im November 2019 rausgekommen ist. :wow:
 
Wir waren heute am Friedhof in Le Mesnil-Conteville, wo FOLTERKAMMER DES VAMPIRS gedreht wurde. Leider sind viele Grabsteine schon verschwunden, aber einige haben wir doch ausfindig machen können. Die BD von Wicked war auch dabei 😉
IMG_2083.webp 5bb4ee48-737b-4c48-b065-d5a433a6ae12.webp
 
w
Wir waren heute am Friedhof in Le Mesnil-Conteville, wo FOLTERKAMMER DES VAMPIRS gedreht wurde. Leider sind viele Grabsteine schon verschwunden, aber einige haben wir doch ausfindig machen können. Die BD von Wicked war auch dabei 😉
Anhang anzeigen 261717 Anhang anzeigen 261718
.... Sehr fein !!!! ... Von sowas immer gerne mehr :daumenhoch:
Ja, wir sind gerade auf kleiner Jean-Rollin-Location-Tour. Am Friedhof von DIE EISERNE ROSE waren wir auch, aber haben leider das berühmte Grab nicht gefunden. Am Strand, an dem viele Rollin-Filme spielen waren wir heute. Kann auf Wunsch gerne mal Bilder hier posten.
 
w
Wir waren heute am Friedhof in Le Mesnil-Conteville, wo FOLTERKAMMER DES VAMPIRS gedreht wurde. Leider sind viele Grabsteine schon verschwunden, aber einige haben wir doch ausfindig machen können. Die BD von Wicked war auch dabei 😉
Anhang anzeigen 261717 Anhang anzeigen 261718
.... Sehr fein !!!! ... Von sowas immer gerne mehr :daumenhoch:
Ja, wir sind gerade auf kleiner Jean-Rollin-Location-Tour. Am Friedhof von DIE EISERNE ROSE waren wir auch, aber haben leider das berühmte Grab nicht gefunden. Am Strand, an dem viele Rollin-Filme spielen waren wir heute. Kann auf Wunsch gerne mal Bilder hier posten.
.... Ich bitte um mehr Bilder :daumenhoch:
 
Wie gesagt, leider haben wir das "berühmte" Grab aus dem Film (LA ROSE DE FER) nicht gefunden, aber der Friedhof Cimetiere de la Madeleine in Amiens macht auch fotografisch ziemlich viel her, und so konnte ich meine Hobbies Fotografie und Film gut verbinden. Ich kann jedem, der mal in der Nähe ist, nur empfehlen, hier mal vorbeizuschauen. Ich habe noch nie einen derart atmosphärischen Friedhof gesehen. Man wähnt sich wirklich in einem Horrorfilm. Einige Bereiche und Gräber sind dermaßen verfallen dass man Mühe hat voranzukommen. Hier mal ein paar Bilder vom Friedhof.

Orte_Amiens_25_3-10.webp Orte_Amiens_25_3-12.webp Orte_Amiens_25_3-16 (1).webp Orte_Amiens_25_3-10.webp Orte_Amiens_25_3-12.webp Orte_Amiens_25_3-16 (1).webp Orte_Amiens_25_3-22.webp Orte_Amiens_25_3-23 (1).webp
 
wow, tolle bilder. mächtig böcke da auch mal vorbeizukucken. muss mal meine bilder von den bofill häusern (jess franco filme) in calpe / spanien raussuchen.


81r2L9TDCYL._AC_UF894,1000_QL80_.webp

imagen491d.webp

Muralla_Roja_Calpe_Spain_Ricardo_Bofill_Taller_Arquitectura_040___+750_.webp

imagen778d_0.webp
 
Für eure Bilderbeiträge muss man Internetforen einfach lieben. Danke dafür! Ich träume seit ein paar Jahren davon, seit mich das Italo-Fieber gepackt hat, nach Italien zu reisen und mir Schauplätze oder kleine Ortschaften anzuschauen. Wahrscheinlich ist die dahinterstehende Hoffnung bzw. "Sehnsucht" aber eine Illusion.

Gerade italienische Produktionen leben IMO sehr davon, dass man aus Kostengründen zT. in kleinen Ortschaften gedreht hat. Don't Torture a Duckling beispielsweise habe ich als recht überschaubar und wunderbar einfach in Erinnerung. Die Filme wirken dadurch ruhig und entschleunigt.

Die Frage ist natürlich immer, wie solche Orte heute aussehen. Gerade in Städten ist es sehr wahrscheinlich, dass dort Franchises eingekehrt sind und vom Charme der 70er kaum noch was übrig geblieben ist. Ist halt auch eine ganz schön lange Zeit her, seit die Filme entstanden sind. Man sieht das ja schon anhand der Friedhofsbilder.
 
Für eure Bilderbeiträge muss man Internetforen einfach lieben. Danke dafür! Ich träume seit ein paar Jahren davon, seit mich das Italo-Fieber gepackt hat, nach Italien zu reisen und mir Schauplätze oder kleine Ortschaften anzuschauen. Wahrscheinlich ist die dahinterstehende Hoffnung bzw. "Sehnsucht" aber eine Illusion.

Gerade italienische Produktionen leben IMO sehr davon, dass man aus Kostengründen zT. in kleinen Ortschaften gedreht hat. Don't Torture a Duckling beispielsweise habe ich als recht überschaubar und wunderbar einfach in Erinnerung. Die Filme wirken dadurch ruhig und entschleunigt.

Die Frage ist natürlich immer, wie solche Orte heute aussehen. Gerade in Städten ist es sehr wahrscheinlich, dass dort Franchises eingekehrt sind und vom Charme der 70er kaum noch was übrig geblieben ist. Ist halt auch eine ganz schön lange Zeit her, seit die Filme entstanden sind. Man sieht das ja schon anhand der Friedhofsbilder.
Ich kann dir diesen Filmblog empfehlen. Auch wenn die dort gezeigten Fotos schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
 
Für eure Bilderbeiträge muss man Internetforen einfach lieben. Danke dafür! Ich träume seit ein paar Jahren davon, seit mich das Italo-Fieber gepackt hat, nach Italien zu reisen und mir Schauplätze oder kleine Ortschaften anzuschauen. Wahrscheinlich ist die dahinterstehende Hoffnung bzw. "Sehnsucht" aber eine Illusion.

Gerade italienische Produktionen leben IMO sehr davon, dass man aus Kostengründen zT. in kleinen Ortschaften gedreht hat. Don't Torture a Duckling beispielsweise habe ich als recht überschaubar und wunderbar einfach in Erinnerung. Die Filme wirken dadurch ruhig und entschleunigt.

Die Frage ist natürlich immer, wie solche Orte heute aussehen. Gerade in Städten ist es sehr wahrscheinlich, dass dort Franchises eingekehrt sind und vom Charme der 70er kaum noch was übrig geblieben ist. Ist halt auch eine ganz schön lange Zeit her, seit die Filme entstanden sind. Man sieht das ja schon anhand der Friedhofsbilder.
Ich kann dir diesen Filmblog empfehlen. Auch wenn die dort gezeigten Fotos schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.
Das ist ja Klasse:liebe:danke für den Link. Klasse, dass es Leute gibt, die solche Aufnahmen machen und hochladen.
 
Zurück
Oben Unten