Jan Tenner

  • Ersteller Ersteller OAB
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 49
  • Aufrufe Aufrufe 1.619
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Du hast hiermit die offizielle Erlaubis, es mir zu erklären.
 
Irgendwo weint jetzt jemand, weil sein Keller aufgebrochen und seine Jan Tenner Cassette entwendet wurde. Um sie Calli auf nem Flohmarkt zu verkaufen.
 
Dachte, das passt hier vielleicht am besten rein: Ich habe aus einer Marvel Legends Actionfigur einen sportlichen Studenten gemacht. Ganz ohne Serum.

IMG_7210.webp


IMG_7247.webp
 
Heidewitzka! Immerhin OVP. Ich glaub, ich verkauf meine auch... :blind:
 
Auch wenn OT: Ich will endlich Flash Gordon komplett. Mann, datt sind doch nur 10 Stück.... :heul:
 
Heidewitzka! Immerhin OVP. Ich glaub, ich verkauf meine auch... :blind:
Hätte sie nich OVP gebraucht aber zu dem Preis habe ich sie noch nie irgendwo gesehen, auch nicht offen.
Trotzdem bekloppt.
Jetzt hat mich die gesammte Reihe, inkl. einiger neuer Hüllen, knapp 300 EUR gekostet :nee:
Aber wenigstens ist da jetzt Ruhe und nach meiner „Die Drei Fragezeichen“ LP Sammlung -> Die ersten 30 Folgen in gutem bis sehr gutem Zustand, nun die zweite Retro-Reihe komplett.
 
So, gerade die Reihe mit Folge 46 beendet.
Bis auf Zweistein hat man den Sprechern das Alter garnicht groß angehört.
Schöner Abschluss obwohl es ja offenbar weitergeht.
Aber mit neuen Sprechern, oder?
Taugen die neuen Geschichten was und sind die neuen Sprecher einigermaßen ähnlich wie die alten, sodaß man mal ein Ohr riskieren kann oder sollte man es bei Folge 46 belassen?
 
Also mir haben die neuen nix gegeben, mir fehlte da einfach der B-Movie-Flair. Die neue Laura ist natürlich deutlich emanzipierter (was ich teilweise auch nachvollziehen kann, das war schon grenzwertig insbesondere bei den ganz alten Folgen und typisch 80er / 90er, wo mit ein paar Ausnahmen außer 'nem gelegentlichen kessen Spruch der Frau an der Seite des Helden nicht viel erlaubt war) und insgesamt passte es für mich alles nicht mehr zusammen. Bin aber da auch nicht objektiv bzw. kann es nicht sein, da ich mit den alten aufgewachsen bin.
 
Solche Preise für Tapes und da wird sich darüber aufgeregt das die CDs so teuer sind...verkehrte Welt.
 
Die neue Laura ist natürlich deutlich emanzipierter (was ich teilweise auch nachvollziehen kann, das war schon grenzwertig insbesondere bei den ganz alten Folgen und typisch 80er / 90er, wo mit ein paar Ausnahmen außer 'nem gelegentlichen kessen Spruch der Frau an der Seite des Helden nicht viel erlaubt war) und insgesamt passte es für mich alles nicht mehr zusammen.
Hab jetzt mal nachgelesen und reingehört.

Zweistein hatte bereits in Folge 46 einen neuen Sprecher, klang trotzdem recht ähnlich, dachte eben, daß er aufgrund des Alters etwas anders klang.

Danach kamen 11 Folgen mit komplett neuen Sprechern und neuer Musik.
Die Reihe hat den dem Zusatz: „Die neue Dimension“.
Nur kurz reingehört und das klang wirklich ziemlich gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen schlecht.
Wurde auch abgesetzt und daher endet es wohl aprupt.

Aktuell läuft die Serie mit dem Zusatz „Der neue Superheld“ und dafür hat man die alten Sprecher von Jan, Laura und für ein paar Folgen auch von Mimo wieder rekrutiert und wohl auch wieder die bekannte Musik eingesetzt.

IMG_2253.webp


Ebenfalls kurz reingehört und das klingt schon besser.
Aber so wie ich es verstehe drehen sich die Hauptgeschichten eher um die Kinder von Laura und Jan.
Na mal sehen, vielleicht höre ich trotzdem mal ein paar Folgen komplett an :smiley:
 
@Prof.Zweistein
Hast du mal in die Folgen von „Der neue Superheld“ reingehört oder nur in die von „Die neue Dimension“ mit den neuen Stimmen und der neuen Musik?
Habe mal zwei Folgen von „Der neue Superheld“ angehört und die fand ich jetzt garnicht so übel.
Hier mal die erste Folge … offiziell bei Youtube verfügbar:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=61ZTCqZGeE8&pp=ygUdamFuIHRlbm5lciBkZXIgbmV1ZSBzdXBlcmhlbGQ%3D
 
Die habe ich anscheinend noch nicht getestet, kommt mir jedenfalls nicht bekannt vor.
Habe gerade nur mal kurz in den Anfang reingehört, ist ja witzig, dass da erstmals Ostland erwähnt wird, kam meines Wissens in der kompletten Originalserie nicht vor :biggrin:
Und Tanja bekommt nach ihrem etwas kuriosen Abgang auch ein Comeback.
Ist zwar etwas sehr geschwätzig und kommt noch nicht so auf den Punkt, aber ich glaub, ich höre mal ein bisschen rein, danke!
 
So, jetzt hat die Sammlung einen angemessenen Platz.

IMG_2263.webp


IMG_2264.webp


Zusammen mit dem Zurück in die Zukunft Hörspiel und der Drei Fragezeichen Folge 31 bis 39 (38 fehlt noch), also die letzten Folgen mit der „alten“ Musik.
Folge 1 bis 30 habe ich als Vinyl Sammlung.
 
Zurück
Oben Unten