Talk James Bond 26 20??

Umfrage: James Bond 26 (20??) Erwartungen 50% mcr

Kinofilm: James Bond 26 (20??) [Talk]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 6 50,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 2 16,7%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 4 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Du vergisst dabei aber eines… es sind nicht mehr die Broccolis am Ruder, sondern Bezos.

Ich würde daher nicht unbedingt davon ausgehen, das hier noch gilt: war schon immer so, wieder weiterhin so bleiben.
 
Typisches Sommerloch Gedöns.
Auf jeder, aber wirklich auf jeder Nachrichtenseite wird dieser Bullshit angezeigt.
Bei Goggle News kann ich so oft, weniger von diesen Meldungen anzeigen, anklicken wie ich will, es wird immer wieder angezeigt.
Es bringt Klicks, und genau das wollen die.
Einfach ignorieren.
Hatte ich ehrlich gesagt durch Zufall bei X gesehen, da Sydney da im Trend war. :zwinker2:
Sie wird es eh nicht. Klar, sie ist das Gegenteil von hässlich. Sie mag auch talentiert sein (kenne mangels Interesse nur Euphoria Season 1), aber sie hat die Ausstrahlung eines Redneck-Bimbos. In den 60ern wäre das gut genug gewesen für einen 5-Minuten-Auftritt, bevor der Bösewicht sie in eine Schlucht schubst, und Connery ihr seinen "Schade um die Titten"-Blick hinterherwirft.
 
Der nächste "Batman", wie auch der nächste "Joker" wird von den hier anwesenden "Natural Born Experts" im Vorfeld bestimmt genauso "Kompetent" bewertet werden...

...zu Bezos: wenn er etwas Intelligenz bezüglich des "007"-Franchise zeigt, wird er wissen, welch gewaltigen Shitstorm er auslösen wird, wenn er nicht angemessen arbeitet..
 
Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Da muss ich widersprechen. Roger Moore war schon ein Star, bevor Bond. ,,Simon Templar“ war ein absoluter Erfolg und lief in der ganzen Welt mit großen Erfolg. Da er Mitproduzent an den Farbfolgen war, hat er schön an den Wiederholungen der Folgen verdient. Er war also schon weltbekannt bevor Bond.
 
Der nächste "Batman", wie auch der nächste "Joker" wird von den hier anwesenden "Natural Born Experts" im Vorfeld bestimmt genauso "Kompetent" bewertet werden...

...zu Bezos: wenn er etwas Intelligenz bezüglich des "007"-Franchise zeigt, wird er wissen, welch gewaltigen Shitstorm er auslösen wird, wenn er nicht angemessen arbeitet..
rings of power ist doch der beste beweis das ihm das scheißegal ist ^^
 
...zu Bezos: wenn er etwas Intelligenz bezüglich des "007"-Franchise zeigt, wird er wissen, welch gewaltigen Shitstorm er auslösen wird, wenn er nicht angemessen arbeitet..
Er liest hier mit?
movieside ist der nabel der welt, wusstest du das nicht? als cameron von den erbsenzähl..., äh kornzählern die im keller ihrer eltern leben gesprochen hat, hat er ganz eindeutig movieside gemeint.
 
Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Da muss ich widersprechen. Roger Moore war schon ein Star, bevor Bond. ,,Simon Templar“ war ein absoluter Erfolg und lief in der ganzen Welt mit großen Erfolg. Da er Mitproduzent an den Farbfolgen war, hat er schön an den Wiederholungen der Folgen verdient. Er war also schon weltbekannt bevor Bond.
Aber nur im TV. Clint Eastwood musste damals nach Italien gehen, um als TV-Star im Kino Fuß fassen zu können. Und niemand konnte ahnen, dass diese verzweifelte Strategie zu einer Weltkarriere führen würde.
 
Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Da muss ich widersprechen. Roger Moore war schon ein Star, bevor Bond. ,,Simon Templar“ war ein absoluter Erfolg und lief in der ganzen Welt mit großen Erfolg. Da er Mitproduzent an den Farbfolgen war, hat er schön an den Wiederholungen der Folgen verdient. Er war also schon weltbekannt bevor Bond.
Aber nur im TV. Clint Eastwood musste damals nach Italien gehen, um als TV-Star im Kino Fuß fassen zu können. Und niemand konnte ahnen, dass diese verzweifelte Strategie zu einer Weltkarriere führen würde.
genau ... tv war damals nicht so angesehen wie heute ... das machte man nur, wenn man im kino nix bekam ... wusste schon rick dalton!
 
Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Du vergisst dabei aber eines… es sind nicht mehr die Broccolis am Ruder, sondern Bezos.

Ich würde daher nicht unbedingt davon ausgehen, das hier noch gilt: war schon immer so, wieder weiterhin so bleiben.
Stimmt natürlich auch wieder.

Zu Moore: "The Saint" hatte ich tatsächlich nicht mehr bedacht, trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Tom Holland heute - alleine schon durch die "Spiderman"-Kinoerfolge - einen viel höheren Stellenwert hat, als alle anderen Bond-Darsteller damals hatten, die, wenn überhaupt, nur TV-Bekanntheit vorweisen konnten.
 
Es gab ja jetzt schon ein paar Bond-Darsteller: Haben die jemals den ultra-bekannten Star genommen? Am größten dürfte noch Pierce Brosnan wg. "Remington Steele" gewesen sein. Die haben sich immer für irgendwen entschieden, den kaum wer auf dem Schirm hatte. Alleine deswegen gehe ich schon davon aus, dass es keiner der bislang gehandelten Namen wird.
Du vergisst dabei aber eines… es sind nicht mehr die Broccolis am Ruder, sondern Bezos.

Ich würde daher nicht unbedingt davon ausgehen, das hier noch gilt: war schon immer so, wieder weiterhin so bleiben.
Stimmt natürlich auch wieder.

Zu Moore: "The Saint" hatte ich tatsächlich nicht mehr bedacht, trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Tom Holland heute - alleine schon durch die "Spiderman"-Kinoerfolge - einen viel höheren Stellenwert hat, als alle anderen Bond-Darsteller damals hatten, die, wenn überhaupt, nur TV-Bekanntheit vorweisen konnten.
naja, craig war schon ziemlich bekannt und hatte vor bond bereits in vielen a-kinofilmen mitgewirkt ...
 
Sehe ich anders. Der war bis zum Bond-Durchbruch eher ein Geheimtipp, bei Filmfans vielleicht bekannt, aber sehr bekannt? In der Filmographie bis Bond stechen da höchstens "Road to Perdition", "Layer Cake" und "München" als Mainstream-Kino raus.
 
Sehe ich anders. Der war bis zum Bond-Durchbruch eher ein Geheimtipp, bei Filmfans vielleicht bekannt, aber sehr bekannt? In der Filmographie bis Bond stechen da höchstens "Road to Perdition", "Layer Cake" und "München" als Mainstream-Kino raus.
Invasion
 
Sehe ich anders. Der war bis zum Bond-Durchbruch eher ein Geheimtipp, bei Filmfans vielleicht bekannt, aber sehr bekannt? In der Filmographie bis Bond stechen da höchstens "Road to Perdition", "Layer Cake" und "München" als Mainstream-Kino raus.
naja, "tomb raider" ist auch mainstream kino ... sogar mehr als die genannten :zwinker:

da sind diverse a-filme in seiner vita vor bond ... und "layer cake" war dann quasi die inoffizielle bewerbung ... kann mich noch dran erinnern, dass ich danach sofort gesagt habe, dass das der perfekte bond wäre ...

schon allein diese szene, die hier auf dem poster zu sehen ist:

MV5BNzg1MzUyZDEtOWRjYy00YmY1LWFhY2YtMGYxMDU4MTVmOTJiXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
 
Ich sehe da nicht so viele A-Filme (bezogen auf die Bekanntheit). :??:
 
Ich sehe da nicht so viele A-Filme (bezogen auf die Bekanntheit). :??:
hauptrolle in einem spielberg film ... in dem damals absolut gehypten "tomb raider" und und und ... der war schon deutlich bekannter als alle bond darsteller vor ihm ... wobei ich holland dann doch noch einen tick höher ansiedeln würde, was die bekanntheit angeht ...
 
Da denkt man, nach Craig kann es nur noch besser werden, da zaubert schon jemand Holland aus dem Hut.
Craig hatte den Charme und die Ausstrahlung eines russischen Bond-Bösewichts, Holland ist halt der Typ 'Milchbubi'.
Beide definitiv gute Schauspieler - aber halt nicht für die Rolle des James Bond.
Hoffentlich nicht mehr als ein Sommerlochfüller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da denkt man, nach Craig kann es nur noch besser werden, da zaubert schon jemand Holland aus dem Hut.
Craig hatte den Charme und die Ausstrahlung eines russischen Bond-Bösewichts, Holland ist halt der Typ 'Milchbubi'.
Beide definitiv gute Schauspieler - aber halt nicht für die Rolle des James Bond.
Hoffentlich nicht mehr als ein Sommerlochfüller...
Kann ich null bestätigen. Finde Craig als Bond Klasse. Die Reihe hatte nach Die another day genau die "Generalüberholung" durch Craig bitter nötig. Ich würde Holland jetzt auch nicht wählen. (IMO viel zu bekannt als Schauspieler) Das Besetzungsgejammer kann ich auch nicht nachvollziehen. Was wurde damals über Craig als Bond, Ledger als Joker oder Affleck als Batman hergezogen? Waren alle wirklich gut in Ihren Rollen.

Es ist James Bond. Die Rolle ist jetzt nicht das anspruchsvollste was das Kino zu bieten hat. Moore ist ein charismatischer Schauspieler, aber ein richtig guter ist er IMO nicht. (mag ihn als Bond) Selbst Connery ist jetzt nicht so der Bringer. Er wurde meist nach Image und Starpower besetzt. Ne richtig gewagte Rolle von Ihm, fällt mir jetzt nicht ein.
 
Zurück
Oben Unten