Talk James Bond 26 20??

  • Ersteller Ersteller JamesBondFan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 359
  • Aufrufe Aufrufe 26.374
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

1740340924820.gif
 
Drei Fragen habe ich (eventuell wurden sie auch bereits gestellt):
1. Wenn Amazon/MGM jetzt die totale Kontrolle über Bond hat, was ist dann mit Warner? Die wollten doch den Vertrieb u. a. ab 2027 (?) übernehmen? Amazon hat doch so etwas aber alles selbst und braucht Warner m. E. überhaupt nicht, was mich zur zweiten Frage führt:
2. Ist Warner schon draußen oder doch noch irgendwie beteiligt?
3. Warner will ja 4ks der Connery-Bonds dieses Jahr rausbringen. Ich denke, daß das noch klappen kann, aber Amazon/MGM ist nicht gerade für Scheibenfreundlichkeit bekannt. Sind die Chancen für eine Moore-Bond Box usw. soeben drastisch gesunken?
 
Drei Fragen habe ich (eventuell wurden sie auch bereits gestellt):
1. Wenn Amazon/MGM jetzt die totale Kontrolle über Bond hat, was ist dann mit Warner? Die wollten doch den Vertrieb u. a. ab 2027 (?) übernehmen? Amazon hat doch so etwas aber alles selbst und braucht Warner m. E. überhaupt nicht, was mich zur zweiten Frage führt:
2. Ist Warner schon draußen oder doch noch irgendwie beteiligt?
3. Warner will ja 4ks der Connery-Bonds dieses Jahr rausbringen. Ich denke, daß das noch klappen kann, aber Amazon/MGM ist nicht gerade für Scheibenfreundlichkeit bekannt. Sind die Chancen für eine Moore-Bond Box usw. soeben drastisch gesunken?
Nunja, da die Filme ja auch weiterhin ins Kino kommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass es auch weiterhin so gehandhabt wird, die Filme physisch erscheinen zu lassen.
Die ersten 25 sind ja auch alle auf diesem Weg erschienen.
Ich hoffe jedenfalls, dass man das beibehält.
 
Drei Fragen habe ich (eventuell wurden sie auch bereits gestellt):
1. Wenn Amazon/MGM jetzt die totale Kontrolle über Bond hat, was ist dann mit Warner? Die wollten doch den Vertrieb u. a. ab 2027 (?) übernehmen? Amazon hat doch so etwas aber alles selbst und braucht Warner m. E. überhaupt nicht, was mich zur zweiten Frage führt:
2. Ist Warner schon draußen oder doch noch irgendwie beteiligt?
3. Warner will ja 4ks der Connery-Bonds dieses Jahr rausbringen. Ich denke, daß das noch klappen kann, aber Amazon/MGM ist nicht gerade für Scheibenfreundlichkeit bekannt. Sind die Chancen für eine Moore-Bond Box usw. soeben drastisch gesunken?
wird jetzt noch niemand seriös beantworten können ... aber wenn ich amazon wäre, würde ich mir da schon was einfallen lassen ... limitiertes physisches release und ansonsten prime exklusiv?

am besten einfach jetzt die ganzen 4k ausgaben bei apple kaufen ... sicher ist sicher ...
 
As a top entertainment executive tells THR, franchise-quality IP is so scarce that companies need to fully exploit what they control, even at the risk of overexposure.
Now the tables have been turned, and a mogul has the secret agent in his grasp. For better or for worse, Amazon and Bezos are going to give the people exactly what they want: A whole lot of James Bond.

Und ein imho gelungener Gegenentwurf in Form eines YT-Kommentars aus Bond-Fansicht:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/1v3WZvSw-KY?t=47
 
Bei aller berechtigten Kritik/Befürchtungen, die mit der Übernahme durch Amazon verbunden sind, sollte man auch nicht vergessen, dass Barbara Broccoli in den vier Jahren seit dem letzten Film nicht unbedingt den Eindruck erweckt hat, einen Plan zu haben, wie es weitergeht. Weder was einen neuen Film noch einen neuen Bond-Darsteller betrifft. Ich habe den Eindruck, dass sie sich mit Keine Zeit zu sterben kreativ in eine Ecke verrannt hat, aus der sie nicht mehr rauskam. Angeblich stammt von ihr ja auch das Zitat "I can not imagine James Bond after Daniel".

 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja nicht mal ein Problem. Es gibt ja sicher genug Menschen die gute Ideen haben. Aber muss man denn ausgerechnet an DIE alles verkaufen?:mecker:
 
So viele andere waren vielleicht auch nicht in der Lage, die gewünschte Summe zu bezahlen bzw. die entsprechenden Konditionen zu akzeptieren.
 
Aber als Verkäufer hätte ich auch Interesse daran WER das kauft und vielleicht sogar auf Geld verzichtet das das in "gute Hände" kommt anstatt irgendwo hin.
Aber wahrscheinlich ist das nur meine Einstellung :zwinker:
 
Aber als Verkäufer hätte ich auch Interesse daran WER das kauft und vielleicht sogar auf Geld verzichtet das das in "gute Hände" kommt anstatt irgendwo hin.
Aber wahrscheinlich ist das nur meine Einstellung :zwinker:
naja, bei einer milliarde wäre mir das grundsätzlich egal :biggrin:

... aber amazon hat die mittel, um weiter aufwendige bond streifen zu produzieren, darum würde es mir als rechteinhaber gehen ... was würds mir bringen, das teil an ein klammes studio zu verticken, die zwar den kredit für den kauf gerade so aufbringen könnten, aber dann einen low budget bond liefern?

... und noch mal ... jetzt gehts endlich voran (das hat broccoli in den letzten jahren nicht geschafft) und ich bin gespannt, ob man die hohe qualität der craig bonds halten kann ... sollte amazon müll abliefern, kann man immer noch meckern ...
 
... und noch mal ... jetzt gehts endlich voran (das hat broccoli in den letzten jahren nicht geschafft)
Gab ja schon mal einen längere Durststrecke von ca. sechs Jahren (Lizenz zum töten <-> Goldeneye). Gut Ding will Weile haben.

Bin mal gespannt was da kommt... den Charme der alten Teile wird es eh nicht mehr geben.
 
So viele andere waren vielleicht auch nicht in der Lage, die gewünschte Summe zu bezahlen bzw. die entsprechenden Konditionen zu akzeptieren.
Außerdem war das vermutlich die letzte Chance, nochmal so richtig mit den Bond-Rechten Kohle zu machen. Fleming ist 1964 verstorben, dh in der EU und England werden die Bond-Romane 2034 gemeinfrei.
 
Zurück
Oben Unten