Horror auf VHS (Matthias Bogner)

  • Ersteller Ersteller cropsy
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 77
  • Aufrufe Aufrufe 6.544
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das Buch bisher nur einmal kurz durchgeblättert, hängengeblieben bin ich beim Krekel Interview, was äußerst unterhaltsam ist und bei den Video-Tipps. Insgesamt macht das alles einen tollen Eindruck und man fühlt sich in die Zeit zurückversetzt. Gerne weiter so und ich freue mich schon auf euer nächstes Projekt. (Die besten Horrorfilme der 90er).

Kleine Anregung vielleicht noch, soll keine Kritik sein. Bei den Video—Tipps hätte ich es spannend gefunden, wenn ihr da eure Erinnerungen, eine Art persönliche Note an den jeweiligen Titel mit eingebracht hättet.

Sowas z.B. Damals mit 10 Jahren Alpträume im TV gesehen und danach konnte ich erstmal keine Videospiele mehr anrühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Medienhuren beschäftigen sich mit HORROR AUF VHS und verlosen ein Exemplar.

 
Das reizt mich ja schon irgendwie.
Aber 250 Seiten sind jetzt auch nicht so viel. Und wenn man die Katze nicht im Sack kaufen möchte, und erst mal das Endprodukt abwarten will, geht man das Risiko ein, das es bereits OOP ist. Würde mich mal interessieren, wie hoch da die Auflage ist.
Die Besonderheit beim Preorder ist hier ja der Supporter-Credit im Buch. Die Auflagenhöhe richtet sich nach der Anzahl der Vorbestellungen + Anzahl x. Eine genaue Zahl kann ich daher nicht nennen.
Hab ich mir schon irgendwie gedacht. Es wäre hilfreich, wenn ihr in den nächsten Wochen , spätestens vor Ende der Vorbestellerphase auch ein paar Bilder aus dem Innenleben teasert. Damit man ungefährt weiß, was einen da erwartet. Wenn es optisch und strukturiert in ähnlicher Machart aufgebaut ist, wie das "Jetzt auf Video" hab ich da ein gutes Gefühlt. Auch was die Qualität des Papiers angeht.
Ich kann hier gerne demnächst ein paar Bilder posten. Von der Qualität des Drucks wird es keinen Unterschied geben, da Wuzi es bei der selben Druckerei mit den gleichen Spezifikationen drucken lässt.
Hab die Softcover-Variante bestellt, und sie kam heute an. Der Inhalt an sich ist beim ersten Durchschauen interessant und ich freue mich schon darauf es in Ruhe zu lesen - aber ich bin enttäuscht von der Druck- / Papierqualität. Auf den Fotos und den Videos hier im Forum sieht der Druck in der Hardcover-Variante sehr hochwertig aus. Die Softcover-Variante wirkt (bis auf die Bindung und das Cover) als hätte ich das PDF runtergeladen und auf meinem Heim-Laserdrucker selbst ausgedruckt. Normales Papier, weißer Hintergrund (keine Schattierungen wie im Hardcover), Streifen in den Fotos, das Schwarz ist eher so mittelgrau... Ich hätte ehrlich gesagt die gleichen Blätter erwartet wie in der Hardcoverausgabe. Wäre die Softcover-Variante beworben worden als "Print on Demand", dann hätte ich es noch verstanden.
 
Bin inzwischen irgendwo auf Seite 100 gelandet.
Im Großen und Ganzen gefällt mir das sehr gut, was ich lese/sehe.
Der ein oder andere Rechtschreibfehler ist jetzt nicht so prickelnd, u.a. wenn plötzlich Michael Soavi oder Baukokwsi(mehrmals) auftauchen.
Bei den Interviews mit den Label-Chefs musste man dann doch ab und an wirklich zweimal hinschauen um glauben zu können, was da so steht.
Ansonsten gerne weiter so und ich freu mich auf dein/euer nächstes Buch(90er-Horror) bzw. darauf, dass es hoffentlich bald mit der Art of Horror weitergeht.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=tkMrYCRo7Os&ab_channel=playzockerreviews

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=F0KhH5KJ_xo&ab_channel=Darthprometheus%7CMovies%26Blurays

So muss ein Buch zu diesem Thema aussehen. :daumenhoch::liebe:
Mega ! Da war die Hartcover Variante auch die richtige Entscheidung.

Das 90er Buch wird definitiv die Nr.3 aus eurem Hause werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider nicht so angetan vom Buch. Es besteht aus meist sehr kurz gehaltenen Kapiteln, die sich überwiegend aus mentalitätsgeschichtlich angehauchten Erinnerungsberichten speisen. Was an sich okay ist, würde die sprachliche Qualität dabei nicht arg zu wünschen übrig lassen. So etwas wie literarische Güte versprüht einzig der Text von "Nachtschauer", der jedoch mit einem völlig unnötigen Cliffhanger endet, nämlich der Ankündigung, dass die Auflösung seiner kleinen Erfahrungsreise zum Erscheinen des Buchs auf YouTube fortgesetzt würde. Allein, auf seinem Kanal findet man: nichts. Cross-Promotion gone horribly wrong, würde ich sagen. Über das Thema "Horror auf VHS" erfährt man letztlich übrigens nur sehr wenig. Da wäre noch deutlich mehr Raum für Daten, Fakten, Zahlen auf der einen und medienhistorische Einordnungen auf der anderen Seite gewesen. Und ja, ein sorgfältigeres Redigat hätte dem Buch auch gut getan.
 
Ich kann das natürlich nur das einschätzen was ich gerade bei youtube gesehen habe. Letztendlich kann man es natürlich nur richtig beurteilen, wenn man es gelesen hat. Da das Buch aber genau meinen Geschmack trifft, was den inhaltlichen Aufbau , die Struktur und die Optik anbelangt, hatte ich von Anfang an, ein gutes Gefühl.
Zumal ich vom Videotheken Buch schon begeistert war. Dann weiß man schon in etwa, was einen erwartet.
Spätestens morgen oder Donnertag hab ich selbst in der Hand.
 
Ich danke euch allen für euer Feedback, sowohl positiv als auch kritisch. Wir werden das natürlich bei den kommenden Buchprojekten versuchen zu berücksichtigen.
 
Bin inzwischen irgendwo auf Seite 100 gelandet.
Im Großen und Ganzen gefällt mir das sehr gut, was ich lese/sehe.
Der ein oder andere Rechtschreibfehler ist jetzt nicht so prickelnd, u.a. wenn plötzlich Michael Soavi oder Baukokwsi(mehrmals) auftauchen.
Bei den Interviews mit den Label-Chefs musste man dann doch ab und an wirklich zweimal hinschauen um glauben zu können, was da so steht.
Ansonsten gerne weiter so und ich freu mich auf dein/euer nächstes Buch(90er-Horror) bzw. darauf, dass es hoffentlich bald mit der Art of Horror weitergeht.

Ich konnte das Buch nun auch endlich mal in Empfang nehmen. Und ich kann das genau so unterschreiben.
Wie bereits erwähnt, ich mag genau diesen Stil, und das Layout.
Über die Kleinigkeiten sehe ich hinweg. Die gibt es überall, wenn man sie sucht.
Solche Veröffentlichungen sind auf dem Buchmarkt äußerst selten geworden.
Und wer hier noch über den Preis meckert, sollte sich mal vor Augen halten, das bzw die neue Ausgabe vom Stern mit seinen nicht mal 100 labberigen Seiten bereits wöchentlich 6,20 (!) am Kiosk kostet. Sowas hat man mitsamt der Werbung in gut einer Stunde durch.
Genauso verhält es sich mit einer Moviestar Retro, die schon satte 13 Euro kostet.
Inhaltlich interessant, sind da vielleicht gerade mal 60% -70%
Von den langweiligen MovieCon Büchern , immer nach dem gleichen Schema F, mit ihren seltsamen Preisgefügen reden wir mal gar nicht erst.


Ich hab hier ein gebundenes Buch im Großformat, für 45 bzw 35 Euro vor mir liegen, was ich im Gartenstuhl von der ersten bis zur letzten Seite genießen werde. Mit qualitativ hochwertigen Seiten und Bildern, wo ich bestimmt nicht nur einmal drin blättern werde. ( Die Qualität der kritisierten Softcover Ausgabe kann ich zum Vergleich natürlich nicht beurteilen)
Und mit jeder Menge lesenswerter Anekdoten und Liebe zum Detail, aus meiner guten alten Videothekenzeit.
Ich sehe das auch mittlerweile irgendwie als eine Ergänzung zum ersten Buch.

Wenn ich das Teil jetzt wider erwarten scheiße finde, würde ich das hier auch so schreiben. Da hätte ich überhaupt kein Problem mit.
Da dem aber nicht so ist :


Merci , für diese schöne und mutige Veröffentlichung mit jeder Menge Retro Feeling. (Und die 2 niedlichen Postkarten) :daumenhoch:
Ich geb für sowas gerne Geld aus. Macht mehr Sinn, als 20 Nameless Mediabooks zusammen.
Freu mich jetzt schon auf die 90er Ausgabe, die hoffentlich im Herbst erscheint.
Die besten Horrorfilme der 90er Jahre (Matthias Bogner)
Und bitte genau so weiter machen. Und den Vorbestellungstermin rechtzeitig im Thread bekannt geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Softcover-Variante bei Amazon bestellt.
Hier hätte ich einen Vorschlag zur Verpackung künftiger Veröffentlichungen.
Wäre es möglich die Bücher in Folie einzuschweißen?
Das Buch wurde nämlich nur in einem Pappkarton mit reichlich Spielraum geliefert. Da sind geknickte Ecken leider vorprogrammiert.
Hab mich trotzdem gegen einen Umtausch entschieden weil es gerade noch vertretbar war.
Inhaltlich hat mir das Buch sehr gefallen, das war eine schöne Reise in die Vergangenheit.
Besonders die Bilder der VHS Cover haben mir gefallen. Die kannte ich alle noch. Da kriegt man doch gleich Bock auf den einen oder anderen Klassiker 😀
 
  • Cremig
Reaktionen: Six
Habe mir die Softcover-Variante bei Amazon bestellt.
Hier hätte ich einen Vorschlag zur Verpackung künftiger Veröffentlichungen.
Wäre es möglich die Bücher in Folie einzuschweißen?
Das Buch wurde nämlich nur in einem Pappkarton mit reichlich Spielraum geliefert. Da sind geknickte Ecken leider vorprogrammiert.
Hab mich trotzdem gegen einen Umtausch entschieden weil es gerade noch vertretbar war.
Inhaltlich hat mir das Buch sehr gefallen, das war eine schöne Reise in die Vergangenheit.
Besonders die Bilder der VHS Cover haben mir gefallen. Die kannte ich alle noch. Da kriegt man doch gleich Bock auf den einen oder anderen Klassiker 😀
Danke für Dein Feedback. Freut mich, dass Dir das Buch gefällt.

Zum Thema Versand: Die Bücher werden direkt von Amazon gedruckt und versendet, leider bietet das große A kein Einschweißen der Bücher an, sonst würden wir das auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
 
Ich danke euch allen für euer Feedback, sowohl positiv als auch kritisch. Wir werden das natürlich bei den kommenden Buchprojekten versuchen zu berücksichtigen.
Wenn das bei euch nicht preislich negativ zu Buche schlägt, wäre eine Sendungsverfolgung ganz hilfreich.


Habe mir die Softcover-Variante bei Amazon bestellt.
Hier hätte ich einen Vorschlag zur Verpackung künftiger Veröffentlichungen.
Wäre es möglich die Bücher in Folie einzuschweißen?
Das Buch wurde nämlich nur in einem Pappkarton mit reichlich Spielraum geliefert. Da sind geknickte Ecken leider vorprogrammiert.
Hab mich trotzdem gegen einen Umtausch entschieden weil es gerade noch vertretbar war.
Inhaltlich hat mir das Buch sehr gefallen, das war eine schöne Reise in die Vergangenheit.
Besonders die Bilder der VHS Cover haben mir gefallen. Die kannte ich alle noch. Da kriegt man doch gleich Bock auf den einen oder anderen Klassiker 😀
Ich würde sowas niemals bei Amazon bestellen. Da zahl ich lieber 10 Euro mehr, muss mich hinterher nicht ärgern, und hab ein unbeschädigtes Hartcover. Aber abgesehen davon, brauch ich mich Gott sei dank seit ein paar Jahren nicht mehr darüber aufzuregen.
Ich vermisse nichts. Ganz im Gegenteil.
Mittlerweile 40 Euro Mindestbestellwert ohne Prime, und fast 100 Euro Abo Kosten im Jahr, alles inkl ständigen Retouren Ärger.
Lachhaft.
 
So, bin jetzt mit den ersten 100 Seiten durch.
Die Aufmachung, tja... Das gibts auch bei meinem Abiheft vor 20 Jahren in ähnlicher Qualität, da war wenigstens alles gerade.

Inhaltlich aber macht es sehr viel Spaß in der "guten, alten Zeit" zu schwelgen.
Tolle Geschichten, Anekdoten und Interviews.
Da sind echt einige Orignale dabei...
Da meinte gerade einer allen Ernstes die Altersfreigabe für Filme sind völliger Schwachsinn, alles abschaffen, Filme sind bedenkenlos und Zensur ist allgemein schuld, dass man nicht mal mehr seine Meinung sagen darf....
Um im nächsten Satz zu sagen, eine Gefahr sind vor allem auch Videospiele wie GTA!
Ich brech ab 🤣🤣🤣

Ich hab aber ne Frage, es geht jetzt hier auch schon sehr allgemein um Videotheken, Labels etc.
Wenn jetzt die Neuauflage von dem anderen Buch "Jetzt auf Video" kommt, gibt es da Überschneidungen oder lohnen sich Beide?
 
So, bin jetzt mit den ersten 100 Seiten durch.
Die Aufmachung, tja... Das gibts auch bei meinem Abiheft vor 20 Jahren in ähnlicher Qualität, da war wenigstens alles gerade.

Inhaltlich aber macht es sehr viel Spaß in der "guten, alten Zeit" zu schwelgen.
Tolle Geschichten, Anekdoten und Interviews.
Da sind echt einige Orignale dabei...
Da meinte gerade einer allen Ernstes die Altersfreigabe für Filme sind völliger Schwachsinn, alles abschaffen, Filme sind bedenkenlos und Zensur ist allgemein schuld, dass man nicht mal mehr seine Meinung sagen darf....
Um im nächsten Satz zu sagen, eine Gefahr sind vor allem auch Videospiele wie GTA!
Ich brech ab 🤣🤣🤣

Ich hab aber ne Frage, es geht jetzt hier auch schon sehr allgemein um Videotheken, Labels etc.
Wenn jetzt die Neuauflage von dem anderen Buch "Jetzt auf Video" kommt, gibt es da Überschneidungen oder lohnen sich Beide?
Es gibt nur eine marginale Überschneidung, aber zum Großteil unterscheiden sich beide inhaltlich sehr stark.
 
Ich würde sowas niemals bei Amazon bestellen. Da zahl ich lieber 10 Euro mehr, muss mich hinterher nicht ärgern, und hab ein unbeschädigtes Hartcover. Aber abgesehen davon, brauch ich mich Gott sei dank seit ein paar Jahren nicht mehr darüber aufzuregen.
Ich vermisse nichts. Ganz im Gegenteil.
Mittlerweile 40 Euro Mindestbestellwert ohne Prime, und fast 100 Euro Abo Kosten im Jahr, alles inkl ständigen Retouren Ärger.
Lachhaft

Ich hatte ehrlich gesagt noch nie irgendein Problem mit Amazon, im Gegenteil, aber das ist eine andere Geschichte ;)

In dem Fall würde ich auch gerne 10€ mehr für das Hardcover bezahlen, aber diese Option existiert ja gar nicht mehr 😞

Bei der hier geschilderten Qualität des Softcoverdrucks werde ich aber auch verzichten und das Gleiche wird dann ja wohl auch bei der Neuauflage von 'Jetzt Auf Video" drohen 😬
 
Ich habe es jetzt endlich gelesen. Es war eine nette Unterhaltung, aber am Ende war es eher einen Aneinanderreihung von Anekdoten. Ich hatte meinen Spaß beim Lesen, aber es wird nicht in meiner Sammlung bleiben. Der Nachschlagewert oder Wiederlesewert erscheint mir eher gering.
 
Zurück
Oben Unten