Kino Horizon: An American Saga

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wenn Costner Teil 3 und 4 realisiert / realisieren kann, und dafür noch das kommende Jahr benötigt, kann er danach immer noch zu Yellowstone zurückkehren, für den würden sie auch noch eine extra Staffel aufmachen.
So wie ich gelesen habe, hat Kevin Costner die Dreharbeiten für Teil 3 im Frühjahr schon begonnen. Inwieweit Teil 3 schon abgedreht ist, weiß ich nicht.
Er hat drei Tage gedreht, und dann pausiert (bis jetzt).
 
Lt. Wiki wurde im Mai mit den Dreharbeiten zum 3ten Kapitel begonnen.

Hab noch den Artikel hier gefunden, der beschreibt, dass die Dreharbeiten, aufgrund fehlender Finanzierung, derzeit auf Eis liegen.

Dazu passt auch die Aussage aus einem ganz aktuellen Interview von Costner:
"The plan is, I’ve already shot a little bit of the third,” he says. “And to perhaps shoot them back to back next spring.”



Unterm Strich hofft man durch die Premiere in Venedig von Kapitel 2 wieder etwas mehr Kapital einsammeln zu können um die fehlenden 2 Teile noch zu vervollständigen.
Ist weiterhin also noch nicht ganz fix, dass wir wirklich die komplette Saga zu Gesicht bekommen..
 
Kostner wird sich doch keinen illusionen hingegeben haben und gewusst haben, das das finanziell sehr wahrscheinlich nicht rentabel wird. Das ist eben ein herzensprojekt, wie auch coppolas Megalopolis. Beide sind lang genug im Geschäft um um das risiko zu wissen.
 
Kostner wird sich doch keinen illusionen hingegeben haben und gewusst haben, das das finanziell sehr wahrscheinlich nicht rentabel wird. Das ist eben ein herzensprojekt, wie auch coppolas Megalopolis. Beide sind lang genug im Geschäft um um das risiko zu wissen.

Costner ist alt genug um zu wissen, dass sich eine Geldausgabe unter Umständen erst Jahre später rentiert.
Siehe seine Ansicht dazu in den ganzen Interviews zu "Horizon.
Stichwort langer Atem und kurzfristig täuschende lahme Eröffnungswochenenden. Wirklich abgerechnet wird eben häufig sehr viel später.
 
Download (3).webp
 
War vorhin im Kino, neben mir fast nur Leute Ü50.

Der Film ist definitiv nicht schlecht, bin aber trotzdem etwas enttäuscht. Komme bei einer 6/10 raus.

Der Film ist auf jeden Fall mutig und ambitioniert. Ich bin aber schwer reingekommen. Ich hatte am Ende schon eine Ahnung, was Costner wollte, aber so ganz passen die ganzen Episoden für mich noch nicht zusammen. Viele grandiose Einzelszenen, aber auch viele Szenen, die ich als zu lang empfand und die vor allem die Figuren nicht weiter gebracht haben und für mich wie Füllmaterial wirkten. Greenscreens und CGI habe ich nicht bemerkt, gab aber viele schöne Landschaftsaufnahmen. Vermutlich hätte das für mich als zehnteilige Serie besser funktioniert, aber ich bin dennoch froh, dass sowas noch im Kino läuft und bei Fortsetzungen wäre ich auch dabei.

Habe die anderen Regiearbeiten Costners lange nicht gesehen, aber irgendwie runder in Erinnerung. Trotzdem eine Empfehlung von mir, sowas sollte man auch unterstützen.
 
Komme gerade aus dem Kino. Die ersten 15 Minuten war ich irgendwie unterwältigt, aber dann hat mich der Film gepackt. Fand ihn spitze. Auf jeden Fall sehr interessante Geschichte(n). Sicherlich mag nicht alles gepasst haben, dennoch wurde mir nie langweilig und man muss halt jetzt auch erstmal abwarten, was die weiteren Teile bringen. Von den Bildern und der Optik jetzt nicht so eindrucksvoll wie zB Wolf tanzt, aber dennoch gut. Sollte man daher auf jeden Fall im Kino schauen. Schauspielerisch auch alles gut.

Ich freue mich auf den nächsten Film.

8/10
 
Ich bin echt gespannt ob Costner wenigstens noch den 3.ten Teil abdrehen darf (vielleicht mit einem Streamer als Partner).
 
Das Branchenmagazin Blickpunkt:Film hat am Donnerstag bundesweit 11.000 Zuschauer für Horizon gezählt, damit startet der Film mit einem Einspielergebnis von rund 130.000 Euro auf Platz 5, bis Sonntag werden für Costners Western-Epos an einem prognostiziert eher durchwachsenen Wochenende rund 60.000 Kinobesucher erwartet.
 
ich hab den Film gestern gesehen. die erste stunde fand ich super. als dann costner endlich auftauchte, gabs dann auch ein paar längen. dennoch waren zwei drei stellen dabei wo ich mir dachte: da fehlt doch was.

einmal als Costner mit der Frau oben am Berg abwarteten, dann aber in der nächsten Einstellung schon in der stadt intrigiert waren. überhaupt ist costners charakter etwas seltsam eingeführt, finde ich.
dann als die Horde das Indianer Lager überfielen, reitet doch ein Reiter den Fluss entlang um diese frau zu stellen. hat er sie nun gestellt und umgebracht? wenn ja, ist mir das entgangen
und was wurde aus der Frau, die den Vater der Bösewicht Familie angeschossen hat? die Mutter des kleinen jungen. ist die jetzt Tod? gut, das könnte evtl. noch im zweiten teil weiter erzählt werden. ich hab sie am ende auf jedenfall nicht mehr gesehen

wenn man western mag, wenn man Kevin Costner western mag. wenn man weiß das es der erste teil von vier ist und diese Tatsache akzeptiert. dann wird man an den Film seine Freude haben. ich jedenfalls schaue den zweiten teil sofort an wenn er (hoffentlich) im Kino läuft.
es wird in den schlechten Kritiken oft von "Klischee neigend" geschrieben. oder "bedient Klischees." das ließt man öfters und ich weiß gar nicht was einem da gesagt werden will. aber ich kann mir vorstellen das so ein großer western, ich sag jetzt mal: der alten schule, es nicht mehr wieder geben wird. Horizon wird vielleicht der letzte große western sein...

deshalb ab ins Kino. :smiley:
 
Wie oft wurde das Western Genre schon totgesagt.
Ist es. Welche Western gab es denn in den letzten Jahren? Seit 1990 kann ich nur folgende Streifen nennen, welche mir direkt einfallen:

Der mit dem Wolf tanzt, Unforgiven, Tombstone, Wyatt Earp, Postman:zwinker:, Open Range, 3:10 to Yuma, True Grit, The Revenant, Last of the Mohicans und die Serie Westwood. Hab sicher einige vergessen, aber viele sind das für 34 Jahre nicht...
 
einmal als Costner mit der Frau oben am Berg abwarteten, dann aber in der nächsten Einstellung schon in der stadt intrigiert waren. überhaupt ist costners charakter etwas seltsam eingeführt, finde ich.
dann als die Horde das Indianer Lager überfielen, reitet doch ein Reiter den Fluss entlang um diese frau zu stellen. hat er sie nun gestellt und umgebracht? wenn ja, ist mir das entgangen
und was wurde aus der Frau, die den Vater der Bösewicht Familie angeschossen hat? die Mutter des kleinen jungen. ist die jetzt Tod? gut, das könnte evtl. noch im zweiten teil weiter erzählt werden. ich hab sie am ende auf jedenfall nicht mehr gesehen


deshalb ab ins Kino. :smiley:
Die Indianerin, die übern Fluss abgehauen ist -> klar hat er die erwischt, er zeigt ja danach den Skalp.
Und was aus der Mutter wurde – 2. Teil abwarten.
 
Wie oft wurde das Western Genre schon totgesagt.
Ist es. Welche Western gab es denn in den letzten Jahren? Seit 1990 kann ich nur folgende Streifen nennen, welche mir direkt einfallen:

Der mit dem Wolf tanzt, Unforgiven, Tombstone, Wyatt Earp, Postman:zwinker:, Open Range, 3:10 to Yuma, True Grit, The Revenant, Last of the Mohicans und die Serie Westwood. Hab sicher einige vergessen, aber viele sind das für 34 Jahre nicht...
ich hab auch überlegt welchen western ich im Kino als letztes gesehen hab. es dürfte True Grit sein. es gibt noch die Tarantino western aber die schaut man sich eher wegen tarantino an, nicht weil sie western sind. Maverick mit Mel gibson hat mir immer gut gefallen. aber das ist fast eher eine Westernkomödie als ein western der alten schule.
Man muss das anerkennen, Kevin Costner zieht da was durch, für das andere mit sicherheit kein geld ausgeben würde weil die Chancen auf gewinn nicht gut stehen.
 
Also erstmal:Der Film ist 1A. Zeit verging wie im Flug. Leider nur im Schuhkastenkino und auf einer kleinen Leinwand, wo das Bild nicht richtig eingestellt ist. Der Film gehört auf eine richtig große Leinwand und nicht im Kino 5. OK, Cineplex? Ich gehe nochmal rein, diese Woche. Diesmal an meinem Artbeitsort. Dort läuft er im Cinestar. Leider auch nicht im Kino 1 mit der großen Leinwand. Hoffentlich ist diesmal der Projektor richtig eingestellt. Was mir positiv aufgefallen ist. Der Film erzählt seine Geschichte durch seine Bilder. Er lässt meistens seine Bilder sprechen und der Zuschauer bekommt nicht alles auf einen Teller serviert. Die Bilder erklären alles. Freue mich auf Teil 2 bis 4 im Kino. Hoffentlich. 4K Disk ist schon vorbestellt.
 
Habe den Film gestern auch gesehen und fand ihn echt super.

Richtig wunderschöne Naturaufnahmen die man so schon länger nicht mehr im Kino gesehen hat! :wow::liebe:

Das erfreut mich immer wieder. Genau deswegen liebe ich Abenteuerfilme und freue mich sehr, wenn so was auch nur annähernd ins Kino kommt. Da nimmt man alles was man bekommen kann.
Vor allem auch nicht Überladen mit CGI, schöne Ausstattung der Sets und eben, dass wirklich vor Ort gedreht wurde. Das ist heutzutage leider auch nicht mehr selbstverständlich…

Und vor allem eines hatte der Film, nämlich Farbe!!! :Frieden:
Das muss man heute echt schon extra als Lob angeben, da die meisten Filme/Serien einfach viel zu farblose, graue, grüne, blaue oder anderweitig andere Filter haben.

Hatte meine Erwartungen schon bisschen heruntergeschraubt und auch im Hinterkopf behalten, dass die Handlungsstränge erst in den nächsten Teilen fortgesetzt werden.

Klar, es ist ungewöhnlich, dass so viele Enden offen bleiben, aber die Vorschau hat mich schon sehr neugierig gemacht und freue mich auf den zweiten Teil! Hoffentlich kommt er im November tatsächlich noch bei uns ins Kino.

Ein wenig ziehen sich die drei Stunden schon, aber da fand ich Dune 2 letztens viel schlimmer.
Manchmal dauert es ein wenig, bis man sich für die Figuren interessiert.
Bei ein paar Sachen hat man gemerkt, dass so die ein oder andere Minute der Schere zum Opfer gefallen ist.

Eigentlich ist der Film bzw. die Filme tatsächlich eher als Serie zu betrachten, aber ich bin doch echt froh, dass es ein Kinofilm ist. Schon alleine wegen der tollen Aufnahmen, das macht einfach mehr her.

Würde momentan zu 9/10 tendieren. Mal sehen, wie es mit den Fortsetzungen weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft wurde das Western Genre schon totgesagt.
Ist es.
Woran machst du das fest?
Sehr wenig neue Filme in diesem Genre. Filme sind nicht erfolgreich.

Wenn du den Stand des Westerns heute mit den 50ern vergleichst oder mit dem Stand, den die Actionfilme in den 80er/90er hatten, oder den der Comicverfilmungen heute. Dann steht der Western sehr schlecht da...

Western ist IMO außerdem das Genre, welches am wenigsten Frauen anzieht. Ich kenne Frauen, welche lieber Pornos als Western sehen...:zwinker:

Der letzte Western, welche etwas neues für das Genre gebracht hat, war IMO Unforgiven. Es gab gute Filme danach. Aber Streifen wie Open Range sind klassische Western. Sehr gut gemacht, aber nichts neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft wurde das Western Genre schon totgesagt.
Ist es.
Woran machst du das fest?
Sehr wenig neue Filme in diesem Genre. Filme sind nicht erfolgreich.

Wenn du den Stand des Westerns heute mit den 50ern vergleichst oder mit dem Stand, den die Actionfilme in den 80er/90er hatten, oder den der Comicverfilmungen heute. Dann steht der Western sehr schlecht da...

Western ist IMO außerdem das Genre, welches am wenigsten Frauen anzieht. Ich kenne Frauen, welche lieber Pornos als Western sehen...:zwinker:

Der letzte Western, welche etwas neues für das Genre gebracht hat, war IMO Unforgiven. Es gab gute Filme danach. Aber Streifen wie Open Range sind klassische Western. Sehr gut gemacht, aber nichts neues.
Deine Einschätzung ist dann leider nicht korrekt. Bei Letterboxd werden unter dem Stichwort Western für die 2020er bereits 312 Filme gelistet. 2010er waren es 408 und noch in den 2000er 210 Western. Insgesamt zählt Letterboxd in der Kategorie Western bis Stand heute 7466 Filme!
Dann vergleichst du alles mögliche miteinander, sogar Comicverfilmungen. Was soll das? Gerade die Comicverfilmungen haben doch ihren Zenit schon überschritten. Die werden es auch nie und nimmer auf die stattliche Anzahl an Filmen bringen. Davon ab, wurden auch unzählige Fernsehserien im Western Genre produziert.
Tot gesagte leben länger.
 
Zurück
Oben Unten