Kino Horizon: An American Saga

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte.
Krass, damals also noch als Pimp von Verona unterwegs.
 
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte.
Krass, damals also noch als Pimp von Verona unterwegs.
Nicht nur ...
1709480605732.gif
 
Ach du scheisse, der geht ja gar nicht auf Kevin Costner. :aah:
Kann man wirklich nur hoffen, dass es sich nur um eine Trailer Synchro handelt.
 
Ach du scheisse, der geht ja gar nicht auf Kevin Costner. :aah:
Kann man wirklich nur hoffen, dass es sich nur um eine Trailer Synchro handelt.
Naja, finde Bernd Vollbrecht jetzt grundsätzlich nicht schlecht. Aber wenn Glaubrecht noch eine realistische Option ist, dann sollte er es auch machen.
 
Naja, finde Bernd Vollbrecht jetzt grundsätzlich nicht schlecht. Aber wenn Glaubrecht noch eine realistische Option ist, dann sollte er es auch machen.
Dafür schaue ich schon zu lange Filme mit Costner,
Und das waren seit den 80ern jede Menge.
Fast alle hat Glaubrecht gemacht, da hat man sich einfach dran gewöhnt.
 
Glaubrecht ist 80, könnte auch weise sein, in Bezug auf eine spätere Weiterführung von "Horizon" hier vorauszudenken.
 
Glaubrecht ist 80, könnte auch weise sein, in Bezug auf eine spätere Weiterführung von "Horizon" hier vorauszudenken.
Ja leider auch war. Sollen ja wohl 4 Teile werden, wenn die ersten beiden erfolgreich sind. Aber die müssen dann erstmal gedreht werden.
 

Bleibt Vollbrecht
Schade, dass das Projekt zu aufwendig für ihn ist.
Ich habe schon befürchtet, dass sich Glaubrecht komplett in den Ruhestand zurückzieht, das ist ja zum Glück nicht der Fall.
 
Tobis will halt keinen Bruch innerhalb dieser geplanten vierteiligen Reihe riskieren denke ich. Wenn Glaubrecht jetzt schon 80 ist und Teil 3 und 4 erst noch gedreht werden müssen...

Ich kann das schon nachvollziehen, dass man nicht auf einen dann vermutlich 82-84 Jährigen für die Hauptrolle setzen möchte. In dem Alter kann es halt von heute auf morgen ganz vorbei sein oder auch ein gesundheitlich bedingter Ruhestand notwendig sein.

Wenn das jetzt nur ein Zweiteiler wäre dieses Jahr und fertig, hätte Glaubrecht das bestimmt noch machen können.
 
Finde Vollbrecht, dem Trailer nach, aber ziemlich gut besetzt. Insgesamt schaue ich ja auch gerne und viel Synchro, hier wirkte der OV Trailer aber mal um ein Vielfaches authentischer. Der Film ist von den Blockbustern auch mein Most Wanted dieses Jahr, ich bin gespannt.
 
Ja, Vollbrecht passt schon da. Ist halt besser so als ein eventueller Wechsel zwischen 2 und 3.

Ärgerlich wäre es nur, wenn die Filme floppen und eh keine weiteren Teile mehr kommen. Dann hätte es Glaubrecht auch machen können.
 
Na hoffentlich jedenfalls in den USA, wegen Yellowstone, erfolgreich.
 
Nein, der Vollbrecht passt für mich im Trailer leider bislang gar nicht.
Da wäre mir selbst Heiner Lauterbach (The Untouchables) lieber gewesen. :blind:
 
Nein, der Vollbrecht passt für mich im Trailer leider bislang gar nicht.
Da wäre mir selbst Heiner Lauterbach (The Untouchables) lieber gewesen. :blind:
Schade. Ich kann mich damit ganz gut arrangieren. Wüsste bei der sehr markanten Stimme von Glaubrecht auch spontan keinen perfekten Ersatz wie bei Helmut Gauß für Bernd Rumpf auf Liam Neeson oder Martin Umbach für Elmar Wepper auf Mel Gibson (leider nur einmalig).

Also ich freue mich sehr auf die Filme, auch in der deutschen Fassung.
 
Zurück
Oben Unten