Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Kino  Furiosa: A Mad Max Saga (2024)

Mit etwas kleinerem Budget und kürzerer Laufzeit im Stile von Teil 1 gern
 
Irgendeine Chronologie mit den "Mad Max"-Vorgängern oder ist es weiterhin so, dass die gemeinsame Klammer Endzeitaction ist und einer der Charaktere "Max" heißt (und meist aussieht wie Mel Gibson).
Nachdem der Film Furiosa heißt, gibt es wohl zumindest keinen "Max" mehr.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird hier die Vorgeschichte zur „Fury road“ erzählt.
Und Gibson ist ja auch schon in die Jahre gekommen: Noch einen „CGI-Max“ wie bei Harrison (Indy) brauche zumindest ich nicht. Und das Francise ist halt sehr Action-betont. Mit inzwischen 68 Lenzen vielleicht doch nicht erste Wahl beim guten Mel.
Wer „Lethal Weapon 5“ machen kann, kann auch einen weiteren „Mad Max“.
 
Ich hab extremst Bock auf den Film, musste meine Karte für die Preview gestern Abend aber leider verschenken. Hab mir auf der Dienstreise letzte Woche wegen der Klimaanlage im Hotel den Tod geholt und bin immer noch außer Gefecht. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude.
giphy.gif
 
Ich hab extremst Bock auf den Film, musste meine Karte für die Preview gestern Abend aber leider verschenken. Hab mir auf der Dienstreise letzte Woche wegen der Klimaanlage im Hotel den Tod geholt und bin immer noch außer Gefecht. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude.
giphy.gif
Gute Besserung.

e3d.gif
 
Irgendeine Chronologie mit den "Mad Max"-Vorgängern oder ist es weiterhin so, dass die gemeinsame Klammer einfach (australische?) Endzeitaction ist und einer der Charaktere "Max" heißt (und meist aussieht wie Mel Gibson).
Nachdem der Film Furiosa heißt, gibt es wohl zumindest keinen "Max" mehr.
Hier ist die chronologische Reihenfolge. :60:

17164797191662096113673.jpg
 
20240523_190002.jpg


Kommen auch gerade aus dem Kino. Für 9,50 mit besten Sitzplätzen.

Ich vergebe ebenfalls eine 8/10
Visuell kann man dem Film absolut nichts vorwerfen. Eine Augenweide.
Ich fand ihn wirklich super. Nur gegen Ende flachte er etwas ab. Irgendwann werden die Verfolgungsjagden dann auch etwas ermüdend.
Müde ist genau das richtige Stichwort..
Und ich muss morgen früh wieder raus.
Deshalb: Gut's Nächtle
Papa hat morgen frei und würde sehr gerne die materielle Autoschlacht sehen. Das Kind möchte ins Hüpfburgenparadies. 1:0 für's Kind.
Tja, meine Frau wollte unbedingt nach Malle. Ich wäre auch lieber ins Kino gegangen. Aber 1:0 für Frauchen.

Ich hab drauf bestanden, dss meine mitkommt. Ich geh ja auch immer mit. Sie fand ihn (oh Wunder) gar nicht mal so schlecht. 1:1

Daddio und Horizon laufen ebenfalls bei uns. Beide Trailer heute gesehen. :liebe:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kurz meine meinung. Vorweg: mein Vater ist nicht eingeschlafen, er fand den film super. Also schonmal daumen hoch. Von mir bekommt furiosa eine 8/10. Ich habe die review als pseudo-interview zwischen publikum und george miller aufgezogen. man sehe mir diesen kleinen gag nach.

Publikum: Wir wollen Fury Road 2!

George Miller: Ich will mich aber nicht wiederholen!

P: Was gibst Du uns dann?

GM: Furiosa, eine Geschichte epischen Ausmaßes, ohne die Fieberhaftigkeit von Fury Road!

P: Wird denn die Action immer noch so genial greifbar und handgemacht aussehen?

GM: Leider nein! Der Greenscreen wird dominieren, eine extreme Künstlichkeit über dem Bild liegen. Die Action wird nicht denselben Impact haben. Aber: Trotzdem immer noch gut schaubar.

P: Schade! Gibt es denn dafür viele Actionszenen?

GM: Es wird diesmal vor allem viel geredet. Die Action inszeniere ich ab und zu distanzierter, teilweise spare ich sogar die musikalische Begleitung aus, um den Film noch deutlicher von Fury Road abzugrenzen. Ein paar frische Spielerein wie Luftangriffe und Fahrtsequenzen über steiles Terrain habe ich mir ebenfalls ausgedacht.

P: Wie sind die Schauspieler?

GM: Chris Hemsworth macht seine Sache sehr gut! Taylor-Joy hat zwar nicht die physische Präsenz von Charlize Theron, ist aber solide. Besonders stolz bin ich, wie ähnlich sie der Kinderdarstellerin sieht. Tom Burke ist der heimliche MVP. Coole Socke.

P: Ist der Film mit fast 150 Minuten zu lang?

GM: Ich denke nicht. Man muss sich halt klar machen, das ich hier eine deutlich ausschweifendere Geschichte erzähle, die als krasser Gegenentwurf zu Fury Road verstanden werden muss. Länger, aber eben nicht schneller, höher, weiter.

P: Kommen noch weitere Teile?

GM: Ich hoffe doch!
 
P: Wird denn die Action immer noch so genial greifbar und handgemacht aussehen?

GM: Leider nein! Der Greenscreen wird dominieren, eine extreme Künstlichkeit über dem Bild liegen. Die Action wird nicht denselben Impact haben. Aber: Trotzdem immer noch gut schaubar.
Welcher Regisseur würde denn SO eine Antwort geben und sagen, dass seine Haupt-Darstellerin eine „ganz solide“ Leistung gebracht hat? :lol:

Egal. Verstehe deinen Ansatz, die Entscheidungen Millers zu rechtfertigen. Aber in der Form wirkt das gerade ziemlich skurril.
 
Konnte den Film gestern sehen & muss sagen, ist mein bisheriges Highlight in diesem Jahr. Ja, der künstliche Look ist gewöhnungsbedürftig, aber dass hatte bei mir ganz gut geklappt.
Hemsworth fand ich super. Taylor-Joy hat für mich gut gepasst. Interessanterweise hatte Furiosa eher wie ein Nebencharakter gewirkt, anders als noch in Fury Road.
Aber gut, macht für mich auch Sinn, dass der Charakter sich nicht so in den Vordergrund gedrängt hat. Die Präsenz & Stärke muss sich ja erstmal entwickeln.
Auf mich hatte es übrigens gar nicht wie eine Love Story gewirkt, sondern eher so, dass Furiosa jemanden gefunden hat, dem sie vertrauen kann & der einfach helfen möchte.
Die Musik war zudem für mich das Sahnehäubchen.

Gibt objektiv sicherlich einiges zu kritisieren, aber mir hat es einfach riesigen Spaß gemacht. Hätte auch noch eine Stunde länger gehen können.
 
Interessant finde ich die Wahrnehmung zum Score, der war doch so extrem im Hintergrund, dass er gar nicht aufgefallen ist. Auch während der Actionszenen war er ja teilweise nicht vorhanden
 
Interessant finde ich die Wahrnehmung zum Score, der war doch so extrem im Hintergrund, dass er gar nicht aufgefallen ist. Auch während der Actionszenen war er ja teilweise nicht vorhanden
Jep, und in meinen augen sogar absichtlich. Das Hauptmusikthema aus fury road wird nur angedeutet, wird nach und nach lauter, wie eine art crescendo, welches sich dann in fury road entlädt. Vermutlich ist die intention wirklich ein double feature zu machen, und die katharsis ist dann der fiebertraum eines films von fury road. Zb beim ersten überfall auf den transporter in furiosa wird die musik fast komplett ausgespart, man hört nur die actiongeräusche. In fury road hätte die musik hier ganz anders nach vorne gepeitscht.
 
Also gerade bei dem Überfall hat mir die Musik nicht gefehlt. Umso heftiger hat mich danach diese Stille reingezogen.
Grundsätzlich finde ich, dass der Score die jeweiligen Szenen gut unterstützt hat. Und vielleicht ist es so wie @Seripmac bereits geschrieben hatte & es liegt Absicht dahinter. Sozusagen, der Score ist wie Furiosa gewachsen. Von unscheinbar & leise zu kraftvoll & laut
 
Interessant finde ich die Wahrnehmung zum Score, der war doch so extrem im Hintergrund, dass er gar nicht aufgefallen ist. Auch während der Actionszenen war er ja teilweise nicht vorhanden
Habe den Film noch nicht gesehen, aber den Score angehört und da dachte ich mir sofort "verhältnismäßig ruhig, und gibt es überhaupt Musik in den Actionszenen oder fehlen diese Tracks einfach nur aug dem Album?" Der Score lässt einen Film vermuten, der irgendwie einfach nur so vor sich hin dümpelt.
 
Zurück
Oben