Filmvorschläge für Wicked-Vision

  • Ersteller Ersteller Micha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 4.568
  • Aufrufe Aufrufe 424.882
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei 84 kann das ja noch Jahre dauern, bis da überhaupt was kommt.

Dann wird es bei mir bzgl. LIZARD wohl Mondo Macabro richten müssen. Den Rest hab ich bis auf MANNJA zum Glück schon von Arrow.

DUCKLING durfte ich damals doppelt kaufen, weil 84 die überzähligen Frames an den Klebestellen nicht gekappt hat und man so z. B. in der Auspeitsch-Szene sehen konnte, dass die Fake war. Arrow hat das dann später gefixt.

das meinte ich mit den Frames.
Wenn dann natürlich mit dem Arrow-Master.

Alle 4 wären dann für die Italo-Cinema-Collection und in 4K-BD/BD-Kombo. Muss sich halt nur lohnen. "Duckling" und "Noten" habe ich z. B. bisher nie gesehen, weil mir die Editionen allesamt zu teuer waren. War da jetzt bei Duckling nicht was, mit defekten Bds?

In 4k werde ich die natürlich alle nochmal updaten :)
 
Ich habe alle drei in der Sammlung und finde sie gut.

Duckling dürfte sehr guten Absatz bringen, da sind selbst die Mediabooks ziemlich teuer mittlerweile.

Von The Sect gibt's ein völlig ausreichendes Koch MB, das nie wirklich im Wert gestiegen ist. Fraglich, ob sich da viele Käufer finden würden.

So auch bei 7 Noten. So bekannt ist der nicht. Das MB gibt's auch relativ preiswert gebraucht
 
DUCKLING durfte ich damals doppelt kaufen, weil 84 die überzähligen Frames an den Klebestellen nicht gekappt hat und man so z. B. in der Auspeitsch-Szene sehen konnte, dass die Fake war. Arrow hat das dann später gefixt.

das meinte ich mit den Frames.
Warum ist die Arrow 3 Minuten (!) kürzer als die deutsche von 84 und die französische?

 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
"Zumindest bei mir, denn eben hatte ich „Don`t Torture a Duckling" beendet und mich gleichermaßen über die finale Sturzszene geärgert wie amüsiert, da beginnt Fulci „Die sieben schwarzen Noten" mit einer ziemlich identischen Szene."

geht hier offenbar nicht nur mir so... wäre es möglich bei beiden Filmen eine alternative Version optional mit anzubieten ohne besagte Szene? Beide Filme gefallen mir überaus gut. Beide Filme leiden aber auch unter dieser Szene, da es ein unglaubliches Qualitätsgefälle ist... Ich hätte nie gedacht dass ich mich mal für Zensur ausspreche :facepalm: aber hier funktionieren die Filme ohne einfach besser...
 
Wäre auf jeden Fall nochmal interessant! Die Ente habe ich auch immer liegen gelassen, zu teuer, anno daumal dann noch in dieser unsäglichen Leatherbox oder was das war...aber im Rahmen der Italo-Collection im Scanavo, ggf. sogar mit 4k? Day 1!
Die anderen Filme kenne ich noch gar nicht, The Sect kam wie erwähnt von Koch Media raus, das Mediabook gibt es nach wie vor bei ebay als Neuware für 20€. Weiß ich nicht wieviele sich da für ein Upgrade entscheiden würden aber das sind eher "meta" Marktbeobachtungen von denen ich wenig Ahnung habe, auch hier würde ich lieber bei der neuen Italo-Collection zugreifen, der Trailer sieht nämlich spaßig aus.
Wild trieben es die alten Hunnen wäre bestimmt auch eine schöne Abwechslung in der Box und die sieben schwarzen Noten kann ich nicht so leicht im Netz finden, lediglich ein ebay Angebot für ~60 Flocken und eine spanische (bootleg?) Bluray bei amazon. :???:
Lange Rede kurzer Sinn: 4x ja ist interessant!
 
Bei 84 kann das ja noch Jahre dauern, bis da überhaupt was kommt.

Dann wird es bei mir bzgl. LIZARD wohl Mondo Macabro richten müssen. Den Rest hab ich bis auf MANNJA zum Glück schon von Arrow.

DUCKLING durfte ich damals doppelt kaufen, weil 84 die überzähligen Frames an den Klebestellen nicht gekappt hat und man so z. B. in der Auspeitsch-Szene sehen konnte, dass die Fake war. Arrow hat das dann später gefixt.

das meinte ich mit den Frames.
Wenn dann natürlich mit dem Arrow-Master.

Alle 4 wären dann für die Italo-Cinema-Collection und in 4K-BD/BD-Kombo. Muss sich halt nur lohnen. "Duckling" und "Noten" habe ich z. B. bisher nie gesehen, weil mir die Editionen allesamt zu teuer waren. War da jetzt bei Duckling nicht was, mit defekten Bds?
Wie ein paar Vorredner schon sagten: Alle vier Day 1!
 
"Zumindest bei mir, denn eben hatte ich „Don`t Torture a Duckling" beendet und mich gleichermaßen über die finale Sturzszene geärgert wie amüsiert, da beginnt Fulci „Die sieben schwarzen Noten" mit einer ziemlich identischen Szene."

geht hier offenbar nicht nur mir so... wäre es möglich bei beiden Filmen eine alternative Version optional mit anzubieten ohne besagte Szene? Beide Filme gefallen mir überaus gut. Beide Filme leiden aber auch unter dieser Szene, da es ein unglaubliches Qualitätsgefälle ist... Ich hätte nie gedacht dass ich mich mal für Zensur ausspreche :facepalm: aber hier funktionieren die Filme ohne einfach besser...
Eine gekürzte Fassung wäre für mich komplett uninteressant. Sollte eigentlich aber sowieso nicht üblich sein, Szenen zu kürzen, nur weil sie einem nicht gefallen.
 
DUCKLING durfte ich damals doppelt kaufen, weil 84 die überzähligen Frames an den Klebestellen nicht gekappt hat und man so z. B. in der Auspeitsch-Szene sehen konnte, dass die Fake war. Arrow hat das dann später gefixt.

das meinte ich mit den Frames.
Warum ist die Arrow 3 Minuten (!) kürzer als die deutsche von 84 und die französische?

Weil Arrow an jeder Klebestelle des Negativs (also am Begin und Ende jeder Einstellung) überzählige Frames rausgenommen hat, die bei der TLE-Restauration dringeblieben waren. Das summiert sich über den ganzen Film auf etwa drei Minuten.

Dass diese Frames nicht in den Film gehören, sieht man am deutlichsten in der Szene, in der Florinda Bolkan ausgepeitscht wird. Da sieht man nämlich am Anfang einer Einstellung die Kette noch auf ihrem Körper liegen und wie diese dann weggezogen wird. Die Arrow-Fassung setzt an der Stelle erst im Wegziehen ein, wodurch man nicht merkt, dass das Auspeitschen nur gestellt ist.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
"Zumindest bei mir, denn eben hatte ich „Don`t Torture a Duckling" beendet und mich gleichermaßen über die finale Sturzszene geärgert wie amüsiert, da beginnt Fulci „Die sieben schwarzen Noten" mit einer ziemlich identischen Szene."

geht hier offenbar nicht nur mir so... wäre es möglich bei beiden Filmen eine alternative Version optional mit anzubieten ohne besagte Szene? Beide Filme gefallen mir überaus gut. Beide Filme leiden aber auch unter dieser Szene, da es ein unglaubliches Qualitätsgefälle ist... Ich hätte nie gedacht dass ich mich mal für Zensur ausspreche :facepalm: aber hier funktionieren die Filme ohne einfach besser...
Eine gekürzte Fassung wäre für mich komplett uninteressant. Sollte eigentlich aber sowieso nicht üblich sein, Szenen zu kürzen, nur weil sie einem nicht gefallen.

ich sprach ja nur von einer optionalen Version, damit die, die sich den Film mit dieser Szene anschauen können, dies auch tun können. Ich gehe davon aus dass du den Film noch nicht kennst. Die Szene ist ein kompletter Stilbruch in beiden Filmen. Das hat weniger mit Nichtgefallen zu tun. Aber ich akzeptiere natürlich auch andere Meinungen. :smiley:
 
Neuauflagen von guten Labeln sind für mich immer interessant. Und die Filme gibt es ja noch gar nicht als UHD bzw. bei dem einen keine Blu-ray. Lucio Fulci müsste doch auch laufen mit 4K. Evtl. kann man es ja mit einem Titel testen, wie es läuft?
 
Wäre das nochmal interessant?




Und den hier finde ich großartig, aufgrund der deutschen Synchro. Habe ich vor einigen Jahren im Kino gesehen.

Die ersten 3 in 4K wären alle Day 1. Auch "The Sect" . Die Koch BD war zwar nicht schlecht, ein 4K Upgrade würde ich aber auf jeden Fall mitnehmen.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Wäre das nochmal interessant?




Und den hier finde ich großartig, aufgrund der deutschen Synchro. Habe ich vor einigen Jahren im Kino gesehen.

Immer her damit.

Das Master von Sieben Noten das bei der 84 verwendet wurde fand ich vom Bild her ziemlich gewöhnungsbedürftig.
War glaub ich eines dieser Scanner Noise-Master.
Bei Wicked Vision gabs auch mal ein Review zur VÖ.

Die Hunnen sind wirklich Blödelsynchro-Gold.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
"The Sect" fand ich - losgelöst vom Medium - immer schon blöd, der hat für mich nie funktioniert. Die anderen wären durchaus willkommen.

Einen Film würde ich aber auch nochmal in die Runde werfen. Von Signore Fulci "The Black Cat" The Black Cat (1981)* Den gibt's ja auch noch in keiner adäquaten Veröffentlichung in unserem Lande.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten