Sammelthread FILMKORN KULTISTEN | Ein Podcast über geschmacksunsicheren Medienkonsum [präsentiert von Wicked Flurfunk]

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 30
  • Aufrufe Aufrufe 2.139
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.884
Reaktionen
34.601
Alter
45
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/k-0VS0dT-f8

** Ab dem 4.4.2025 überall, wo es Podcasts gibt! **

Ein Podcast über geschmacksunsicheren Medienkonsum mit Daniel Perée und Jörg Kopetz.

Vergessene Filmperlen und aufpolierte Klassiker. Ans Licht gezerrter Trash und anspruchsvolle Kunst.
Kosmisches Grauen und Guilty Pleasure. Mutige Monsterjäger und kokette Kokotten. Terror, Titten und Tentakel ...
Kurzum: 25 Jahre WICKED!

Zwei Film-Nerds taumeln durch die Medienwelt der Gegenwart, der Vergangenheit und der Zukunft.Im Angesicht einer sich wandelnden (Fandom-)Szene werden private Ansichten gegen professionelle Standpunkte in die Schlacht geführt.
Die Moderatoren reden über Schaulust, Konsumfrust - und über Freud und Leid der Labelarbeit. Hierbei (soviel sei verraten) reift die Erkenntnis, dass früher manches besser war - anderes jedoch auch nicht.

Triggerwarnung: Die Beiträge dieses Podcasts können Spuren von Satire, Subversion und Sünde - in Worten, Taten und Gedankenwerk - enthalten. Nach dem Konsum wäre ein gründliches Abduschen und die Konsultation eines Exorzisten anzuraten!


Hier geht es zum eigentlichen Thread: NEUER PODCAST
Episode 1: Von Saugern, Sekten und anderen ästhetischen Grenzgängen
In der ersten Episode sprechen Jörg und Daniel über ihre erste Begegnung und ihre gemeinsamen Projekte. Sie stellen fest, dass 25 Jahre eine verdammt lange Zeit sind. Daher werden zunächst die ersten 15 in etwas mehr als 2 Stunden betrachtet - und dabei kratzen sie nur an der Oberfläche einer fruchtbaren Zusammenarbeit und einer ganz besonderen Freundschaft.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://open.spotify.com/episode/16PbptBI5rJx4xWR2r29t9?si=644cfea9c05b48b3

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://open.spotify.com/episode/6QwnTtPyWqk5Z7weTKpH6n?si=cb547d87447d467e

RSS Feed: https://filmkornkultisten.podcaster.de/filmkorn-kultisten.rss

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/playlist?list=PLj_9ldBInj04KH68g279tfzi8oyLTRAwT

Achtung: Technisch ist noch Luft nach oben. Leider klinge ich etwas hallig, was am neuen Raum liegt, wo ich aufgenommen habe. Das wir in Zukunft noch optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Toxie Terror, Titten und Tentakel ... da hattest Du mich. Wird heute Abend im Bett gehört ... zum Einschlafen :biggrin:
 
@Toxie Terror, Titten und Tentakel ... da hattest Du mich. Wird heute Abend im Bett gehört ... zum Einschlafen :biggrin:
Willst du ne Vorabversion? Kommt doch erst Freitag! :biggrin:

Um eins aber vorweg zu nehmen: Es ist kein Wicked Vision Werbe-Podcast!

Wicked wird sicherlich immer wieder ein nicht unwichtiges Thema sein, gerade in den ersten 2-3 Episoden, aber es soll schon allgemein um Film gehen, gerne auch unsere Filme, aber auch andere Dinge wie Bücher, Hörspiele usw. Wir wollen uns da ein wenig treiben lassen. Technikstuff kommt bestimmt auch und hoffentlich viele tolle Diskussionen. Und wenn wir uns warmgespielt haben und ihr uns weiter hören wollt, dann kommen Gäste aus der Kunst, Kultur und unserer Branche. (vielleicht aber auch aus Artverwandten) :liebe:
 
@Toxie Terror, Titten und Tentakel ... da hattest Du mich. Wird heute Abend im Bett gehört ... zum Einschlafen :biggrin:
Willst du ne Vorabversion? Kommt doch erst Freitag! :biggrin:

Um eins aber vorweg zu nehmen: Es ist kein Wicked Vision Werbe-Podcast!

Wicked wird sicherlich immer wieder ein nicht unwichtiges Thema sein, gerade in den ersten 2-3 Episoden, aber es soll schon allgemein um Film gehen, gerne auch unsere Filme, aber auch andere Dinge wie Bücher, Hörspiele usw. Wir wollen uns da ein wenig treiben lassen. Technikstuff kommt bestimmt auch und hoffentlich viele tolle Diskussionen. Und wenn wir uns warmgespielt haben und ihr uns weiter hören wollt, dann kommen Gäste aus der Kunst, Kultur und unserer Branche. (vielleicht aber auch aus Artverwandten) :liebe:
Stimmt, 04.04.
Naja, dann halt morgen. Bin gespannt
 
Wie lange sind die einzelnen Folgen ungefähr geplant? Oder setzt ihr euch da keine Grenzen? Sprich von 10 Minuten bis 10 Stunden ist alles drin? Überspitzt gesagt. :zwinker:
 
04.04. - 09:18... noch nicht bei Apple gelistet. :sad:
 
Wenn's primär um Filme an sich geht.... Wird da viel gespoilert werden handlungsmäßig?
 
Wenn's primär um Filme an sich geht.... Wird da viel gespoilert werden handlungsmäßig?
Ein guter Hinweis, ich denke aber, in den ersten 3-4 Episoden ist das noch nicht so ein Thema bzw. würden wir dann im Podcast drauf hinweisen. Wir müssen selbst noch ein wenig schauen, wie umfangreich das ganze wird. Aber heute geht es erstmal um Wicked von 2000 bis 2015.
 
Episode 1: Von Saugern, Sekten und anderen ästhetischen Grenzgängen
In der ersten Episode sprechen Jörg und Daniel über ihre erste Begegnung und ihre gemeinsamen Projekte. Sie stellen fest, dass 25 Jahre eine verdammt lange Zeit sind. Daher werden zunächst die ersten 15 in etwas mehr als 2 Stunden betrachtet - und dabei kratzen sie nur an der Oberfläche einer fruchtbaren Zusammenarbeit und einer ganz besonderen Freundschaft.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://open.spotify.com/episode/16PbptBI5rJx4xWR2r29t9?si=644cfea9c05b48b3

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://open.spotify.com/episode/6QwnTtPyWqk5Z7weTKpH6n?si=cb547d87447d467e

RSS Feed: https://filmkornkultisten.podcaster.de/filmkorn-kultisten.rss

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/playlist?list=PLj_9ldBInj04KH68g279tfzi8oyLTRAwT

Achtung: Technisch ist noch Luft nach oben. Leider klinge ich etwas hallig, was am neuen Raum liegt, wo ich aufgenommen habe. Das wir in Zukunft noch optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Movieside ja auch vorkommt, wer ist denn Jörg Kopetz hier im Forum? :gruebel:
 
So, kurzweilige 2,5 Stunden am Strand verbracht. War sehr informativ, was die Anfänge angeht. Freu mich auf die nächste Folge.
Unbedingt reinhören
 
Dass Jörg ständig ins Wort fällt ist allerdings schon etwas belastend beim Hören.

Der Podcast ist insgesamt etwas leise ausgefallen, vielleicht zieht ihr da bei den nächsten Folgen einfach die Lautstärke etwas höher :-)
 
Dass Jörg ständig ins Wort fällt ist allerdings schon etwas belastend beim Hören.
Das ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen.


Der Podcast ist insgesamt etwas leise ausgefallen, vielleicht zieht ihr da bei den nächsten Folgen einfach die Lautstärke etwas höher :-)
In meinen Ohren war eher die ungleiche Lautstärke das Problem. Die Tonspur von Toxie ist deutlich leiser als die von Jörg.
 
Bin auch gerade mit der ersten Episode durch, war unterhaltsam und informativ zugleich.
Die Label-Vorgeschichte kannte ich lediglich in groben Zügen, daher war es nett das Ganze nochmal zu hören, die Anfänge im Netz, die Community, die Events, hin zum ersten Repack. Habe gerade nochmal nachgeschaut, meine erste Wicked-VÖ habe ich tatsächlich erst Anfang 2023 gekauft, bin also ziemlich spät zu den "Visionären" gestoßen aber fand' interessant wie Toxies Denke von damals sich "nicht auf der Stelle" bewegen zu wollen, sich auf Wicked Vision als Label überträgt.
Selbst hier kann man in den Jahren beobachten wie der Horizont immer erweitert wird. Man hätte ja auch einfach versuchen können bis Sankt Nimmerlein eine bestimmte Schiene zu fahren aber nein: Full Moon Germany, Black Cinema Collection, Ordinary Dreams, neue Synchronisationen oder ohne die anderen VÖs kleinzureden auch sowas wie Poltergeist 2 & 3 plötzlich bei Wicked zu sehen war in meiner Wahrnehmung irgendwie wieder so ein Meilenstein, ein weiterer Schritt der gegangen wurde. Demnächst dann Italo-Cinema, Thrill Kill, Wicked Kids und wer weiß was noch kommt, es werden überall hin die Fühler ausgestreckt in einer Form die ich bei anderen Labels, selbst international, nur selten beobachten kann.
Vll. ist es gerade dieser Drang nach vorn zu stürmen der Grund warum wir 25 Jahre Wicked feiern und zwar nicht melancholisch mit Blick in die Vergangenheit sondern voller Freude und Erwartung in die Zukunft.

Also macht bitte weiter so (selbstverständlich immer in Abstimmung mit dem Privatleben und der Gesundheit...) und auf die nächsten wicked Jahre. :daumenhoch:
 
Zurück
Oben Unten