Filme, deren Originalmaterialien verschollen sind

  • Ersteller Ersteller Jordy Verrill
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 56
  • Aufrufe Aufrufe 4.885
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ist nicht auch das farblich unverfälschte Master vom Finale von "Taxi Driver" verschollen? Ich meine, das wurde in irgendeiner Doku auf der BD erwähnt. Das ist auch der Grund, warum bei jeder VÖ das Ende farblich so "komisch" aussieht.
Ja, das wird bei einer Doku erwähnt. Es geht um eine blutige Totale im Hotelzimmer die abgedunkelt wurde. Es war, glaube ich, sogar so das das im Negativ gemacht wurde.
 
Ist nicht auch das farblich unverfälschte Master vom Finale von "Taxi Driver" verschollen? Ich meine, das wurde in irgendeiner Doku auf der BD erwähnt. Das ist auch der Grund, warum bei jeder VÖ das Ende farblich so "komisch" aussieht.
Ja, das wird bei einer Doku erwähnt. Es geht um eine blutige Totale im Hotelzimmer die abgedunkelt wurde. Es war, glaube ich, sogar so das das im Negativ gemacht wurde.

Aus einem Interview mit Grover Crisp von Sony auf The Digital Bits über die Restaurierung von TAXI DRIVER aus dem Jahr 2011:

[...] The film was not just printed darker, or with muted colors, as some think. There are two sections of the original negative that were removed from the cut and assembled camera negative. One is the long shot where the cab pulls up, Bickle walks over to Sport, they argue, he shoots him, then he walks back and sits on a stoop. That is all one shot that was removed. The second section removed begins with the shot of the interior of the apartment building where he shoots the hood in the hand and all the shots following this down to the final one of the overhead crowd shot outside - that entire sequence was removed as assembled. These two sections of original camera negative were then sent to TVC, a small lab in New York, where it went through a Chemtone process, a chemical treatment that somewhat opens shadows allowing for greater density and lower contrast, for the most part. The exact process was a bit clouded by TVC as a proprietary service, but it usually involved original processing and, at this point, the negative was already finished. Whatever the actual processes, what I can say is that they delivered back duplicate negatives of these two sections, with the long sequence, in effect, now an optical dupe and with the desired color and density built into it. So, literally, when printing this film at a lab then (or now), there was no way to grade it and print it the way it was shot. Those muted colors are built into the dupe negative and it doesn't work to try to print it otherwise. We also searched many times over the years for the original negative that was removed, but to no avail. Likely, it was junked at TVC at the time.
 
Ist nicht auch das farblich unverfälschte Master vom Finale von "Taxi Driver" verschollen? Ich meine, das wurde in irgendeiner Doku auf der BD erwähnt. Das ist auch der Grund, warum bei jeder VÖ das Ende farblich so "komisch" aussieht.

Allgemein gelten ja viele fürs Rated R geschnittene Szenen als verschollen und/oder existieren nur noch in sehr schlechter Qualität. Ob dies aber wirklich so ist oder die nur in den hintersten Ecken eines Filmarchivs der Studios schlummern, werden wir wohl nie erfahren...
Man könnte das abgedunkelte Material aufwendig nachkolorieren, basierend auf den tollen Farbfotos vom Set.
Als Bonus-Fassung wäre das interessant gewesen.
Eine bessere Qualität ist leider nicht möglich.
 
Von einigen Filmen aus Fernost gibt es nur noch VHS als Quelle. Beispiel ist "Magnum Thunderbolt", den Cinestrange Extreme auf Blu-Ray herausbrachte und sich viel Ärger einhandelte, da die BD über VHS-Niveau nicht hinauskam. Dabei gab es halt nichts besseres.
 
Von einigen Filmen aus Fernost gibt es nur noch VHS als Quelle. Beispiel ist "Magnum Thunderbolt", den Cinestrange Extreme auf Blu-Ray herausbrachte und sich viel Ärger einhandelte, da die BD über VHS-Niveau nicht hinauskam. Dabei gab es halt nichts besseres.
Wobei Cinestrange Extreme jetzt auch keine zuverlässige Quelle bzgl. Original-Material ist :zwinker:
 
Ein John Ford Western von 1918 ist wieder aufgetaucht:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/np1SYN98HkQ
 
Was in Südamerika wohl noch so alles an verschollenen geglaubten Filmen oder Fassungen herumliegt? Die Langfassung von METROPOLIS wurde damals ja in Argentinien gefunden.
 
Von einigen Filmen aus Fernost gibt es nur noch VHS als Quelle. Beispiel ist "Magnum Thunderbolt", den Cinestrange Extreme auf Blu-Ray herausbrachte und sich viel Ärger einhandelte, da die BD über VHS-Niveau nicht hinauskam. Dabei gab es halt nichts besseres.
wenn dem so ist (und ich glaube dir und cinestrange) warum muss man den film dann unbedingt auf bd herausbringen? wo ist da technisch der sinn dahinter? eben, es gibt keinen!
 
“A piece of film history missing for more than 100 years and thought to be lost forever was found on Long Island by an intern going through old boxes.
The 16-millimeter film is believed to be the only known surviving copy of "The Heart of Lincoln," a silent movie about the life of President Abraham Lincoln and American life during the Civil War. The 1915 motion picture released by Universal was listed by the Library of Congress as among 7,000 silent films believed to be lost forever.”

 
“A piece of film history missing for more than 100 years and thought to be lost forever was found on Long Island by an intern going through old boxes.
The 16-millimeter film is believed to be the only known surviving copy of "The Heart of Lincoln," a silent movie about the life of President Abraham Lincoln and American life during the Civil War. The 1915 motion picture released by Universal was listed by the Library of Congress as among 7,000 silent films believed to be lost forever.”

da will man die Hoffnung auf "london after midnight" doch nicht ganz aufgeben...obwohl das ist halt so eine sache: manche filme tauchen auf
(von etlichen "verlorenen") ob es dann ausgerechnet aber "london after midnight" ist....
ah ja : bei dem classic horror film forum(tapatalk) meint wer den film 1981 in Australien gesehen zu haben .....
 
Film Stills von "London After Midnight", mit KI "zum Leben erweckt".

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0qTeqZmeyxo

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0qTeqZmeyxo&t=169s
Transformers-Pistole
:lol:

Das Video wirkt jetzt eher belustigend, woran die gewählte Musik nicht ganz unschuldig ist.
 
Idee "lustig" aber man hätte der KI vielleicht beibringen sollen das damals nicht "gezoomt" wurde *g*
 
Mir fällt da noch Total Recall ein, im Audiokommentar wird berichtet, dass etliche Szenen an Gewalt gekürzt wurden, um ein Rated X der MPA zu vermeiden. Ob diese Szenen jetzt tatsächlich verschollen bzw. vernichtet wurden, weiß ich nicht, jedenfalls hat man sie nie zu sehen bekommen.
 
Mir fällt da noch Total Recall ein, im Audiokommentar wird berichtet, dass etliche Szenen an Gewalt gekürzt wurden, um ein Rated X der MPA zu vermeiden. Ob diese Szenen jetzt tatsächlich verschollen bzw. vernichtet wurden, weiß ich nicht, jedenfalls hat man sie nie zu sehen bekommen.
Ja das stimmt. Es gab mal Fotos bzw. geschrieben was alles geändert wurde.
 
Zurück
Oben Unten