Filme bei den Öffentlich-Rechtlichen

  • Ersteller Ersteller berlin69er
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 155
  • Aufrufe Aufrufe 11.023
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Falls der Film in der Mediathek landet, ist dort der Abspann dabei.
Ich glaube es war VICTORIA (D 2015), den ich aus der Mediathek heruntergeladen hatte und vor zwei Wochen geschaut habe.
Als der Abspann kommt, rattert der kaum lesbar in gefühlt zehn Sekunden durch, so dass ich dachte: das kann doch niemals korrekt sein.

Eine absolute Unart sowas und beim Stream/Download auch noch komplett sinnlos.
 
Man kann es sich ja mal anschauen, kostet ja nichts. Da ich nur die DVD kenne, ist der Film in HD bestimmt eine neue Erfahrung für mich. Bzgl. neuer Synchro weiß ich gar nicht, welche Synchro auf der DVD drauf ist (vermutlich die alte) - ich hoffe, dass in der HD-Version nicht komplett andere Stimmen verwendet wurden... Immerhin läuft der Film im TV mit 25 fps, da dürfte das Problem zumindest nicht auftreten, dass die deutschen Stimmen zu tief sind, wie es wohl auf der BluRay der Fall gewesen ist (war mal in einem Forum des alten Movieside ein Thema).
 
Falls der Film in der Mediathek landet, ist dort der Abspann dabei.
Ich glaube es war VICTORIA (D 2015), den ich aus der Mediathek heruntergeladen hatte und vor zwei Wochen geschaut habe.
Als der Abspann kommt, rattert der kaum lesbar in gefühlt zehn Sekunden durch, so dass ich dachte: das kann doch niemals korrekt sein.

Eine absolute Unart sowas und beim Stream/Download auch noch komplett sinnlos.
Ist offensichtlich das Sendemaster, welches auch in der Mediathek genutzt wird. Stört mich auch immer wieder. Aber zumindest wird man dann von den Einblendungen verschont, die es häufig bei der linearen Livesendung gibt.
 
Falls der Film in der Mediathek landet, ist dort der Abspann dabei.
Ich glaube es war VICTORIA (D 2015), den ich aus der Mediathek heruntergeladen hatte und vor zwei Wochen geschaut habe.
Als der Abspann kommt, rattert der kaum lesbar in gefühlt zehn Sekunden durch, so dass ich dachte: das kann doch niemals korrekt sein.

Eine absolute Unart sowas und beim Stream/Download auch noch komplett sinnlos.
War das in der ARD? Dort laufen Abspänne von Kinofilmen gerne beschleunigt, allerdings keinesfalls so stark, dass sie nach zehn Sekunden durch sind. In der Mediathek laufen die Filme dann auch so.

Beim ZDF fallen die Abspänne meist unter den Tisch. In der Mediathek laufen sie dagegen in normaler Geschwindigkeit durch. Ich habe das selbst bei den beiden Trabi-Filmen festgestellt. Neo hat beide linear ohne Abspann ausgestrahlt, der jedoch in der Mediathek dabei war. Später liefen die beiden im MDR mit beschleunigtem Abspann - sowohl linear als auch in der Mediathek.
 
Ja, hauptsächlich ist das bei den ARD Sendern der Fall. Ich hatte den MDR mal dazu angeschrieben, warum sie z.B. den Abspann vom Polizeiruf 110 auch in der Mediathek beschleunigen.
Als Antwort kam dann der Standardunsinn, dass die Zuschauer das so wünschen würden und sie für beide Ausstrahlungen das gleiche Master nutzen, bei dem der Abspann schon beschleunigt wäre.
 
War das in der ARD? Dort laufen Abspänne von Kinofilmen gerne beschleunigt, allerdings keinesfalls so stark, dass sie nach zehn Sekunden durch sind. In der Mediathek laufen die Filme dann auch so.
Habe noch einmal nachgeschaut. VICTORIA lief bei 3sat, der Mediatheken-Abspann läuft knapp 30 Sekunden.
Die Tafel mit den kompletten Darstellern ist gerade mal 3 Sekunden eingeblendet, da schaff ich es nicht mal ein Drittel davon zu lesen.
Laut ofdb läuft der Abspann der DVD 3:50 Minuten.

Der Film hat eine Laufzeit von über 2 Stunden und ein wirklich emotionales Ende, das ein langsames Ausklingen verdient hat.
 
Man kann es sich ja mal anschauen, kostet ja nichts. Da ich nur die DVD kenne, ist der Film in HD bestimmt eine neue Erfahrung für mich. Bzgl. neuer Synchro weiß ich gar nicht, welche Synchro auf der DVD drauf ist (vermutlich die alte) - ich hoffe, dass in der HD-Version nicht komplett andere Stimmen verwendet wurden... Immerhin läuft der Film im TV mit 25 fps, da dürfte das Problem zumindest nicht auftreten, dass die deutschen Stimmen zu tief sind, wie es wohl auf der BluRay der Fall gewesen ist (war mal in einem Forum des alten Movieside ein Thema).
Auf der DVD ist auch die neue Synchro, war damals schon der Aufreger. In der ARD lief in den 1990er mal die alte Synchronfassung.


1. Synchro (Kino)

2. Synchro (DVD 2003)

Ich kenne nur die alte Synchro, da ich die Filme, seit es DVD gibt, meistens im Original anhöre. Deswegen kann ich zur neuen nichts sagen,
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Eine Blu-ray davon ist ja weiterhin nicht in Sicht:

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

mit deutscher Synchro und OT
dank beschleunigtem Abspann 3 Minuten kürzer als die DVD
verfügbar bis zum 15.01.2025
 
Nichts Sensationelles, aber für Giallo-Komplettisten eventuell interessant: DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN HANDSCHUHE von Dario Argento ist aktuell in der ZDF-Mediathek verfügbar (ab 22 Uhr, bis Ende Januar). Es ist die deutsche Fassung mit 86 Minuten Länge, mit deutschen Titelcredits (rot) und mit Constantin-Verleihfanfare.

 
In der Mediathek gibt es den Film auch als OV in Full-HD. Wenn ich den Link bei JDownloader 2 hinzufüge, ist auch eine OV-Datei dabei, aber nur 720p. Wenn ich diese Datei runterlade, ist sie aber - trotz OV im Dateinamen - auf Deutsch. Hatte jemand mehr Glück?
Browsererweiterungen wie "The Stream Detector" oder "Video DownloadHelper" können hier weiterhelfen.

Probier mal den Link mit JDownloader:

 
In der Mediathek gibt es den Film auch als OV in Full-HD. Wenn ich den Link bei JDownloader 2 hinzufüge, ist auch eine OV-Datei dabei, aber nur 720p. Wenn ich diese Datei runterlade, ist sie aber - trotz OV im Dateinamen - auf Deutsch. Hatte jemand mehr Glück?
Browsererweiterungen wie "The Stream Detector" oder "Video DownloadHelper" können hier weiterhelfen.

Probier mal den Link mit JDownloader:

Hat bei mir auch funktioniert! Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten