Filmbücher

  • Ersteller Ersteller Xinu
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 455
  • Aufrufe Aufrufe 32.546
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

17286857547011920612734.webp
1728685790695960119956.webp
 
Wahnsinn, was für tolle Filmbücher es gibt. Damit habe ich mich eher selten beschäftigt. Der Faden hier bringt mich allerdings auf den Geschmack, mal mehr Film zu lesen.

Tja, und die Seiten der Filmbücher werden vermutlich länger lesbar sein, als die Film-Silberscheiben...
 
Dominik Graf bringt - erst im März 2025 - sein neues Buch "Sein oder Spielen - über Filmschauspielerei" heraus.


Der Verlag dazu:

Dominik Graf ist einer der kompromisslosesten und kreativsten deutschen Filmemacher. Er hat in den letzten vier Jahrzehnten mit großen Stars wie Götz George, Matthias Brandt oder Martina Gedeck, aber auch mit einer Reihe junger Talente auf dem Weg zu großem Ruhm zusammengearbeitet und oft das Beste aus ihnen herausgeholt. In «Sein oder Spielen» legt er nun die genauso rücksichtslos offene wie hochempathische Summe seiner Erfahrungen als Regisseur und Filmbegeisterter vor und benennt seine künstlerischen Einflüsse.

Als erstes Kind eines Schauspielers und einer Schauspielerin hatte Dominik Graf von Kindesbeinen an eine intime Perspektive auf die Schauspielerei. Bei ihm waren Beruf und Leben, Spiel und Wirklichkeit stets unauflöslich miteinander verquickt: «ein Kuddelmuddel», wie er selbst schreibt. Grafs Werke wie «Die Katze», «Im Angesicht des Verbrechens» oder «Fabian» haben stilistisch Maßstäbe gesetzt und sind zu Leuchttürmen der deutschen Filmgeschichte avanciert: rasant und exzessiv gedreht, aber auch mit wunderbaren, nachwirkenden Bildern, ob im harten Polizei-Thriller, im Liebesdrama oder bei der Adaption historischer Stoffe. Temporeiche Künstlererinnerungen und präziser Werkstattbericht in einem, erzählt Graf in «Sein oder Spielen» auf unnachahmliche Weise eine bis heute unabgeschlossene Erziehung des Herzens im und mit dem Film. Sein Buch ist nicht zuletzt eine Huldigung aller Schauspielerinnen und Schauspieler, mit denen er zusammengearbeitet hat.


Erscheint, wenn ich gerade nichts übersehe, ausschließlich als Hardcover für 28,-. Freue mich!
 
Da hier ja öfter geile Sachen angespült worden sind aufgrund der Expertise einiger User, frage ich mal nach:

Kennt ihr Literatur zu Katastrophenfilmen bzw. könnt welche empfehlen, oder muss ich die selbst schreiben?
 
Da hier ja öfter geile Sachen angespült worden sind aufgrund der Expertise einiger User, frage ich mal nach:

Kennt ihr Literatur zu Katastrophenfilmen bzw. könnt welche empfehlen, oder muss ich die selbst schreiben?
Auf Deutsch kenne ich keines, aber das hier auf Englisch:
 
Da hier ja öfter geile Sachen angespült worden sind aufgrund der Expertise einiger User, frage ich mal nach:

Kennt ihr Literatur zu Katastrophenfilmen bzw. könnt welche empfehlen, oder muss ich die selbst schreiben?
Mir ist nur mal dieses Lexikon aufgefallen.
Über die Qualität kann ich aber nichts sagen, ist nicht in meinem Besitz.
1730746553967.webp
 
Ich hab mal für schmales Geld meine Cinema Buch Reihe mit ein paar Video plus Büchern erweitert.
Ist zwar nichts weltbewegendes.
Aber die wollte wochenlang keiner haben . Irgendwann hab ich mich erbarmt. Alle zusammen für 10 Euro und quasi im Neuzustand.
Aus der Cinema Reihe dürfte ich eigentlich alle in der Sammlung haben.
Heute wirken die natürlich ziemlich überholt. Hat aber durchaus Retro Charme.


20241121_230201.webp


20241121_230338.webp



20241121_231217.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hab ich doch das neue Buch von David Renske bei Amazon gekauft:
"José Ramón Larraz : Alptraum und Eros im globalen Genrekino"
IMG_20241213_191844.webp
IMG_20241213_191912.webp

IMG_20241213_192044.webp

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/OuYQsGgvmjo
 
Toller Thread :liebe: ich muss sagen, dass ich dieses Forum immer mehr zu schätzen lerne.

Habe mir heute meine ersten zwei Filmbücher bestellt. Bleigewitter von Keßler und das Hallo Cover Buch Vol. 1. Auf der Einkaufsliste steht noch Gelb wie die Nacht. Da komme ich wohl nicht drumrum, tiefer in die Tasche zu greifen...
 
Habe mir heute meine ersten zwei Filmbücher bestellt. Bleigewitter von Keßler und das Hallo Cover Buch Vol. 1. Auf der Einkaufsliste steht noch Gelb wie die Nacht. Da komme ich wohl nicht drumrum, tiefer in die Tasche zu greifen...
Gute Wahl, habe zuhause auch noch "Wurmparade auf dem Zombiehof"
 
Ich hab mal für schmales Geld meine Cinema Buch Reihe mit ein paar Video plus Büchern erweitert.
Ist zwar nichts weltbewegendes.
Aber die wollte wochenlang keiner haben . Irgendwann hab ich mich erbarmt. Alle zusammen für 10 Euro und quasi im Neuzustand.
Aus der Cinema Reihe dürfte ich eigentlich alle in der Sammlung haben.
Heute wirken die natürlich ziemlich überholt. Hat aber durchaus Retro Charme.


Anhang anzeigen 244927

Anhang anzeigen 244928


Anhang anzeigen 244929
Da sind manchmal nette Berichte dabei, aber enorm spoilerlastig. Hab selbst die kompletten 80er und 90er Cinema Ausgaben, nur aus 1978 und 1979 fehlen mir noch einzelne Hefte. Von den Filmjahrbüchern dürfte ich auch einige haben. Macht immer wieder Spaß darin zu schmökern.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten