Filmbörse Berlin - 02.03.25

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 46
  • Aufrufe Aufrufe 2.165
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gibt ja einen Filmbörsen Thread hier. Danke
Welchen?
 
Viel Erfolg Leeloo! Und schön die Ausbeute posten heute Abend.😄😉 Als Niederrheiner ist mir das zu weit weg.

Gruss,

Der Baske
 
Ich war jetzt einige Jahre nicht mehr auf der Filmbörse. Es hatten sich auch ein paar Händler (keine Disk-Händler :zwinker:) verabschiedet, einer leider verstorben, der andere hat aus Altersgründen aufgehört usw. Naja, und da gab es nicht mehr so viele Gründe dahin zu gehen. Und allein wegen irgendwelcher Disks, MBs etc. bin ich nie auf Filmbörsen gegangen. Die Filmbörse in Berlin-Tegel war und ist im Grunde, was die zweistöckigen Räumlichkeiten anbelangt bis heute die umfangreichste. Und die hat sich bis heute gehalten, die anderen früheren kleineren Filmbörsen (da war in Tegel noch nix), die man damals noch hatte, sind alle weg. Ebenso leider auch zusätzlich die kleine Filmbörse im Süden Berlins, die sonst immer zeitversetzt nach Tegel stattfand, weil der Veranstalter ebenso verstarb und niemand das übernehmen wollte :sad: So schränkte sich das alles mehr und mehr ein und es blieb Tegel übrig. Naja, vielleicht gehe ich zum nächsten Termin mal wieder hin. Die nächste müsste am 1. Juni sein, wenn sich nix ändert :??:
 
Ich war jetzt einige Jahre nicht mehr auf der Filmbörse. Es hatten sich auch ein paar Händler (keine Disk-Händler :zwinker:) verabschiedet, einer leider verstorben, der andere hat aus Altersgründen aufgehört usw. Naja, und da gab es nicht mehr so viele Gründe dahin zu gehen. Und allein wegen irgendwelcher Disks, MBs etc. bin ich nie auf Filmbörsen gegangen. Die Filmbörse in Berlin-Tegel war und ist im Grunde, was die zweistöckigen Räumlichkeiten anbelangt bis heute die umfangreichste. Und die hat sich bis heute gehalten, die anderen früheren kleineren Filmbörsen (da war in Tegel noch nix), die man damals noch hatte, sind alle weg. Ebenso leider auch zusätzlich die kleine Filmbörse im Süden Berlins, die sonst immer zeitversetzt nach Tegel stattfand, weil der Veranstalter ebenso verstarb und niemand das übernehmen wollte :sad: So schränkte sich das alles mehr und mehr ein und es blieb Tegel übrig. Naja, vielleicht gehe ich zum nächsten Termin mal wieder hin. Die nächste müsste am 1. Juni sein, wenn sich nix ändert :??:
Ah wohnste auch in Berlin ?
Ja der Schneider der verstorben ist, ist sehr traurig, der immer die Filmbörse am Lipschitzplatz veranstaltet hat. Viele alte Börsenhändler sind leider nicht mehr da. Drehscheibe 24 Inhaber ist ja auch schon seit zig Jahren früh verstorben. Tebbe der Thüringer, Schmitz aus Köln und einer damals aus Hamm, waren meine Favoriten. Und andere wo mir jetzt nicht mehr die Namen einfallen.
 
Ja der Schneider der verstorben ist, ist sehr traurig, der immer die Filmbörse am Lipschitzplatz veranstaltet hat. Viele alte Börsenhändler sind leider nicht mehr da. Drehscheibe 24 Inhaber ist ja auch schon seit zig Jahren früh verstorben. Tebbe der Thüringer, Schmitz aus Köln und einer damals aus Hamm, waren meine Favoriten. Und andere wo mir jetzt nicht mehr die Namen einfallen.

Ja, genau M. Schneider hatte diese kleine Filmbörse zweimal im Jahr stattfinden lassen. Ich habe noch einen Werbezettel, wo die letzte auf den 6. April 2019 datiert ist. Wenn ich mich recht entsinne fiel die wegen seines schlechten Gesundheitszustands aus :??: und danach war nix mehr.

Warst Du auch mal bei der Lipschitz-Filmbörse oder nur in Tegel, wegen der Disk-Angebote :81:
 
Ja der Schneider der verstorben ist, ist sehr traurig, der immer die Filmbörse am Lipschitzplatz veranstaltet hat. Viele alte Börsenhändler sind leider nicht mehr da. Drehscheibe 24 Inhaber ist ja auch schon seit zig Jahren früh verstorben. Tebbe der Thüringer, Schmitz aus Köln und einer damals aus Hamm, waren meine Favoriten. Und andere wo mir jetzt nicht mehr die Namen einfallen.

Ja, genau M. Schneider hatte diese kleine Filmbörse zweimal im Jahr stattfinden lassen. Ich habe noch einen Werbezettel, wo die letzte auf den 6. April 2019 datiert ist. Wenn ich mich recht entsinne fiel die wegen seines schlechten Gesundheitszustands aus :??: und danach war nix mehr.

Warst Du auch mal bei der Lipschitz-Filmbörse oder nur in Tegel, wegen der Disk-Angebote :81:
In beiden früher. Habe immer Mail bekommen von der Filmbörse Lipschitzallee. Der Inhaber von Drehscheibe24 ist 2015 verstorben. Kannte ihn auch persönlich von den Börsen.
 
Ja der Schneider der verstorben ist, ist sehr traurig, der immer die Filmbörse am Lipschitzplatz veranstaltet hat. Viele alte Börsenhändler sind leider nicht mehr da. Drehscheibe 24 Inhaber ist ja auch schon seit zig Jahren früh verstorben. Tebbe der Thüringer, Schmitz aus Köln und einer damals aus Hamm, waren meine Favoriten. Und andere wo mir jetzt nicht mehr die Namen einfallen.

Ja, genau M. Schneider hatte diese kleine Filmbörse zweimal im Jahr stattfinden lassen. Ich habe noch einen Werbezettel, wo die letzte auf den 6. April 2019 datiert ist. Wenn ich mich recht entsinne fiel die wegen seines schlechten Gesundheitszustands aus :??: und danach war nix mehr.

Warst Du auch mal bei der Lipschitz-Filmbörse oder nur in Tegel, wegen der Disk-Angebote :81:
Hast Recht

Hallo Filmfreunde !

Es ist wieder mal soweit!

Der 51. Neuköllner Filmbasar öffnet am

Samstag, den 12. Oktober 2019 von 10 – 15 Uhr

Das war die letzte Börse
 
Das war die Drehscheibe24
Habe da auch oft bestellt. Letzte Mail 2009

Herr
> Die Drehscheibe24
> Sascha Schidonis
>
> Neubauersgasse 5
> 96358 Reichenbach
> Deutschland

2015 leider verstorben
 
Vor 20 Jahren war das noch ein Pflichtbesuch bei der Filmbörse an den Tegeler Seeterrassen.
Kinoandre ist ja seit Jahren nicht mehr hier präsent, insofern hat man auch nicht mehr die Termine unbedingt im Auge.
Aber vielleicht kommen ich und lynx doch wieder, um sich mal wieder mit den alten DVDInside/Cinfacts Leuten zu treffen.
 
Zurück
Oben Unten