Fantasy Filmfest 2025

  • Ersteller Ersteller Marcel1981
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 29
  • Aufrufe Aufrufe 1.218
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dog of God war schon mal nen Fiebertraum, eine Menge unterdrückte Sexualität. :D

Dog of God ist eine lettische Produktion, witzigerweise bedankt man sich in Abspann bei Flow, der ja mit seinen Erfolg ein Schlaglicht auf die Indie-Animationszene und die lettische im besonderen geworfen hat.

Mit Ausnahme des Produktionstandorts und dem Umstand das im großen Umfang Blender zum Einsatz kam, hat der Film aber nichts mit der Geschichte um die kleine Katze gemein. Vielmehr ist es ausgemachter, expliziter Folk-Horror mit starken Exploitation Elementen. Am besten lässt es sich als Mischung aus Belladonna of Sadness und Ralph Bakshis Filme beschreiben. (Mir ist diesbezüglich auch ein kleines Easter Egg ins Auge gesprungen, man sieht auf einen Portrait Darkwolf aus Bakshis Fire & Ice) Zwischen vielen erigierten Gliedern, findet sich aber auch eine durchaus kritische Emanzipationsgeschichte.

Es gab noch Stranger’s dreams of death als Vorfilm. Ein Kurzfilm von Jelizaveta Averko, estnischer Abstammung und derzeitig in Berlin ansässig, der wie der Titel erahnen lässt, traumhaft wabernd surreale Bilder liefert, die in rauen Strichen und Schraffuren daher kommen. Hat mir gefallen. :)
Absolutes Highlight! Hoffe, der versandet nicht irgendwo.
Ich freue mich schon und werde dieses Jahr vier Filme gucken:

- Good Boy
- Marco
- Bone Lake
- Other
Liegt MARCO nicht bei Capelight? Wie wollen die den durch die FSK kriegen?

Ernsthaft, die Macher dieses Films scheinen komplett geisteskrank zu sein. Und das find ich toll!!!
Interessant finde ich, dass es sich schon um eine gekürzte Fassung der ursprünglichen Fassung handelt:

"Die OTT-Veröffentlichung auf Sony Liv sollte eine ungeschnittene Fassung mit zusätzlichen blutigen und grausamen Szenen enthalten, die im Vergleich zur Kinofassung zensiert wurden. Die Macher gaben jedoch bekannt, dass sie diese Version des Films aufgrund von Beschwerden beim Rundfunkministerium nicht veröffentlichen konnten. In einer Erklärung stellten sie klar, dass sie als verantwortungsbewusste Produktionsfirma alle behördlichen Richtlinien eingehalten und gleichzeitig die Essenz des Films bewahrt hätten. Folglich ist die OTT-Version identisch mit der Kinofassung."

1757883519288.webp
 
Liegt MARCO nicht bei Capelight? Wie wollen die den durch die FSK kriegen?

Ernsthaft, die Macher dieses Films scheinen komplett geisteskrank zu sein. Und das find ich toll!!!
Hat ein Spio JK Gutachten bekommen
Sind die Gutachter "rechtzeitig" weggeknackt?
Kommen von Busch Media und sind in zahlreichen MB bei z. B. JPC vorbestellbar.
Auch bei der OFDB PORTOFREI zu bestellen
 
Absolutes Highlight! Hoffe, der versandet nicht irgendwo.
Hoffe ich auch, mit Animationsfilmen ist das hierzulande ja immer sone Sache. :/
Solche Befindlichkeiten habe ich notgedrungen schon lange über Bord geworfen. Schont die Nerven. Wenn der Film im Ausland auf Scheibe erscheint, gehört er mir.
Klar, bei mir auch, wenn zumindest was englischsprachiges dabei ist. Aber trotzdem schade, dass in Deutschland der Animationsfilm (wie sovieles), besonders für Erwachsene, solch ein Nischendassein fristet. Grummel.

Bzg. Marco: Kann der Film auch abseits von seinen offenkundig hohen Gewaltgrad was? Auf so rein für die Kontroverse auf Tabu-Bruch getrimmter Kram holt mich schon lange nicht mehr ab.
 
Bzg. Marco: Kann der Film auch abseits von seinen offenkundig hohen Gewaltgrad was? Auf so rein für die Kontroverse auf Tabu-Bruch getrimmter Kram holt mich schon lange nicht mehr ab.
Plump. Bescheuert. Lächerlich auf cool getrimmt. Die unfreiwillige Komik bildet irgendwie einen faszinierenden Kontrast zur Gewalt.
 

Bzg. Marco: Kann der Film auch abseits von seinen offenkundig hohen Gewaltgrad was?

Meiner Meinung nach nein.

@Chrysagon, der alte Schmutzfink hat das gut auf den Punkt gebracht. Ich fand den sehr mittelmäßig.

Scheinbar war auch ein Teil 2 angedacht, wurde aber wohl auf Grund der Kontroverse um die Gewalt gestrichen.
Wer die Handlung und Motivation in John Wick schon bescheuert fand, wird hier auch nicht glücklicher.
 
Ok, danke euch beiden. Dann lass ich den wohl eher aus. ;)
 
Hier kurz meine Eindrücke zu den von mir gesehenen Filmen:

1.) GOOD BOY - TRUST HIS INSTINCTS
Ein interessantes Opening für das Festival. Man merkt das Herzblut, das in den Film geflossen ist und auch die Idee ist innovativ und einzigartig. Die Geschichte an sich ist jedoch ziemlich dünn ausgefallen und vieles im Film wiederholt sich über lange Zeit. Wenn das Finale eingeleitet wird, nimmt der Film dann doch an Spannung und Fahrt auf und das Ende hat mich wirklich berührt. Dennoch hatte ich mir mehr versprochen. 3/5

2.) MARCO

Vor dem Film gab es durch die Festival-Leitung in der Moderation den Hinweis, dass die komplett ungekürzte Fassung gezeigt wird (in Indien lief er nur zensiert bzw. mit Warnhinweisen vor jeder Rauch- bzw. Gewaltszene). Über den Film wurde hier schon ausführlich berichtet - ich schließe mich soweit an. Die Intro-Sequenz mit der Techno-Musik (die sich ständig wiederholt) fand ich schon richtig cool und hat mich abgeholt und gut auf den Film eingestimmt, die Gewalt-Szenen sind zahlreich (aber auch teilweise mit Wackel-Kamera gefilmt); Meiner Meinung nach hätte man die Laufzeit aber deutlich straffen können (läuft etwas über 140 Minuten). 3/5

3.) BONE LAKE

Mein Favorit und für mich die Überraschung unter den Filmen, die ich gesehen habe. Schön gefilmter Thriller mit interessanten Figuren, die einem nicht egal sind, Humor und viel Spannung. Mochte, wie die Story aufgebaut wurde und es gibt auch ein paar nette Gore-Szenen. 5/5

4.) OTHER

Ein an sich eher zurückhaltender Film, der dann immer wieder mit Jump-Scares daherkommt - wobei mich ein paar auch gekriegt haben. Im Kern geht es um eine Mutter-Tochter-Beziehung. Fand die Geschichte interessant, aber ganz überzeugt und abgeholt hat sie mich nicht. Die Wendungen haben mich jedoch überrascht, sodass mir vor allem auch das Ende im Gedächtnis bleibt und noch zum Nachdenken anregt. 3,5/5
 
Zurück
Oben Unten