Erinnerungen an Damals - die 70er (und späten 60er)

  • Ersteller Ersteller Shadow
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 232
  • Aufrufe Aufrufe 5.221
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Shadow

The man with the hat
Hier seit
30.4.2018
Beiträge
236
Reaktionen
695
Alter
57
Na, was kommt bei euch so an musikalischen Erinnerungen an die anderthalb Jahrzehnte so ab '65 bis '79 in den Sinn?

Witzigerweise hat mich zur Eröffnung dieses threads eine Begebenheit inspiriert, die sich letzte Woche zutrug: ich traf einen sehr alten Freund wieder (in der Tat kennen wir uns schon seit dem Kindergarten),
und wir beschlossen, ein kleines "opening" zu veranstalten. Da man sich in unserem Alter nicht mehr einfach in die Wiese setzt (und sich dann später umständlich die Hundescheiße von der Hose entfernen
muß :böse:) nahmen wir eben auf einer Parkbank Platz. Und das erste was mir durch den Kopf schoß:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=BPTOY8FrvNw

"Can you imagine us years from today
Sharing a park bench quietly?"

Oh ja, JETZT kann ich das.

Der nächste Tag (ein Sonntag) - ich ziehe die Jalousie hoch und in meinem Kopf ertönt:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=aVLonpBtkH0


Ja, ollen Shadow ist momentan ein bisschen nostalgisch zumute...:cool:
 
Ach ja…Hitparade :smile:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=-DLE_1SQsj0&pp=ygUbcGV0ZXIgbWFmZmF5IGVzIHdhciBzb21tZXIg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=s3EMTAr-UBY&pp=ygUSbWFyaWFubmUgcm9zZW5iZXJn
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=zRgWvvkSvfk&pp=ygUddGhlIHN3ZWV0IGxvdmUgaXMgbGlrZSBveHlnZW4%3D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nAN-LvFOGus&pp=ygUSdGhlIG1vdG9ycyBhaXJwb3J0
 
@ JasonX: es geht hier um MUSIK! :flummi:
Dachte ich im ersten Moment auch :biggrin: . Aber, auch wenn ich Maffays Text eher recht seicht empfinde (oder wie Torsten Sträter dichtete: "Ich war elf und sie sechsundachtzig..."), die Musik oder besser die Melodie
ist in dem Fall einfach nur schön, speziell die wheeping guitar Sequenzen.
 
Auf den Peter lass ich nichts kommen. Der ist und bleibt ein ziemlich guter Songschreiber, der einige richtige Klassiker geschaffen hat. Und diese Uraltnummern spielt er heute noch in seinen Konzerten.
 
Auf den Peter lass ich nichts kommen. Der ist und bleibt ein ziemlich guter Songschreiber, der einige richtige Klassiker geschaffen hat. Und diese Uraltnummern spielt er heute noch in seinen Konzerten.
Sehe ich vollkommen anders. Der Typ ist für mich ein Rotes Tuch.
 
The Sound of Silence. Der Klang der Stille.
Jener Stille, die zwischen den Menschen herrscht. Obwohl man von Menschen umgeben ist, kann man sich in einer Welt, die das Zuhören verlernt hat,
trotzdem einsam und ungehört fühlen. Und diese Stille, die sich damals wie heute "wie ein Krebsgeschwür" ausbreitet, muß benannt werden.

Oder, in anderen Worten:
In 1965, Simon&Garfunkel warned us and were angry
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nwP3vPQi0nI

50 years later, Disturbed are really pissed off
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=u9Dg-g7t2l4

(Übrigens, abseits vom thread-Thema, das beste cover das ich je hörte)
 
The Sound of Silence. Der Klang der Stille.
Jener Stille, die zwischen den Menschen herrscht. Obwohl man von Menschen umgeben ist, kann man sich in einer Welt, die das Zuhören verlernt hat,
trotzdem einsam und ungehört fühlen. Und diese Stille, die sich damals wie heute "wie ein Krebsgeschwür" ausbreitet, muß benannt werden.

Oder, in anderen Worten:
In 1965, Simon&Garfunkel warned us and were angry
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nwP3vPQi0nI

50 years later, Disturbed are really pissed off
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=u9Dg-g7t2l4

(Übrigens, abseits vom thread-Thema, das beste cover das ich je hörte)

Mir gefällt das Cover auch besser als das Original, weil es halt eine schöne dramatische Steigerung hat.
 
50 years later, Disturbed are really pissed off
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=u9Dg-g7t2l4

(Übrigens, abseits vom thread-Thema, das beste cover das ich je hörte)

Keine Ansprüche? :biggrin:

Was ist so eine Coverversion gegen diese hier?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://music.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://music.youtube.com/watch?v=-tsE6cIcRrM
 
Zurück
Oben Unten